Beiträge von SherlyH

    Seit drei Tagen ist hier frühlingshaftes Wetter - und wir haben heute die erste Zecke in der Wohnung entdeckt. :dead: Sie wurde von Bobby heldenhaft auf dem Teppichboden gestellt. :klugscheisser:

    Ich weiß, beim Zeckenschutz gehen die Meinungen auseinander, aber gibt es tendenziell repellierende Mittel? Ich fühle mich schon wieder leicht unbehaglich auf dem Sofa und sehe jeden Krümel krabbeln ... :headbash:

    Bei einem Fremden hätte ich mich in dem Fall auch nicht entschuldigt, sondern gefragt, ob er nicht gehört hat, dass ich den Hund gerufen habe und dass er bitte nächstes Mal das Locken dann lässt.

    Ja, das war schon mein erster Impuls. Aber wie sagt man? Man kann nur sich selbst ändern, nicht die anderen. Und letztlich ist es meine Aufgabe, meinen Hund so erziehen, dass er nicht zu Fremden geht.

    Das ändert natürlich nichts an der Tatsache, dass das Locken von fremden Hunden einfach total übergriffig und nervig ist. Aber es gibt wohl überall solche Witzbolde, die das lustig finden. :muede:

    Also wenn der, der lockt, kein Problem mit dem Verhalten meines Hundes hat, würde ich es zwar nervig finden, aber nicht mehr lang drüber nachdenken

    Ja, ich hab auch schon überlegt, ob ich da einfach etwas gelassener sein sollte. Bisher finden ausnahmslos alle Bobby niedlich und einfach nur sehr freundlich. Auch der Typ fand es nicht schlimm, dass er ihn angesprungen hat. Aber ich finde es halt blöd, gerade bei dem Matschwetter kann man ja doch eher auf Pfötchenabdrücke auf der Hose verzichten. :rollsmile: Naja, frag mich in zwei Jahren noch mal - wenn ich es bis dahin nicht geschafft habe, ihm das abzugewöhnen, gebe ich es vermutlich auf. :ugly:

    Übrigens rennt Anno durchaus los mit Schleppleine dran, bisher hat er das also nicht verknüpft, dass er da gewissermaßen genauso "an der Leine" ist

    Das macht Bobby auch. Und er bekommt auch an der 8-m-Flexi Rennflashs und ist jedesmal total erstaunt, wenn ich "Vorsicht" brülle, bevor er wieder in die Leine knallt. :ugly: Also ich habe nicht den Eindruck, dass er da groß unterscheidet.

    Echt dreist von dem Typ. Unfassbar

    Ja, oder? Ich war hinterher so wütend, aber in dem Moment habe ich mich trotzdem bei ihm entschuldigt. Mein Hund muss sich halt trotzdem benehmen, auch wenn andere Leute sich wie Idioten aufführen. :fear:

    Es gibt halt sicher noch öfter Tage, vor allem in der Pubertät, wo manches dann doch wieder nicht so funktioniert

    Das stimmt. Hier ist es oft so, dass eine Sache plötzlich funktioniert, wenn eine andere nicht mehr so gut klappt. Vor ein paar Monaten war der Freilauf noch etwas heikel, aber Hundebegegnungen liefen plötzlich problemlos. Als die Hundebegegnungen wieder schwieriger wurden, waren fremde Menschen plötzlich uninteressant. Jetzt sind Menschen wieder spannender, aber an Hunden kommen wir dafür aktuell ganz gut vorbei. Ich glaube, es ist immer nur Platz für eine funktionierende Sache im Murmelschrank. :headbash:

    Ach man, ich habe heute völlig versagt :dead: Anno hat Vögel gejagt, aber nicht so "verjagt" sondern hat einen sogar beinahe erwischt. Rückruf etc. hat nichts gebracht, der war völlig weg. Ich ärger mich einfach so sehr :wallbash:

    Irgendwelche Tipps, wie man Vertrauen wieder aufbauen kann?

    Die ganze nächste Zeit (= bis eine ähnliche Situation passiert und es "klappt"? Oder bis wann?) noch Schleppleine dran, an den eigenen Reflexen arbeiten? Rückruf und "Halt" (= sofort stehen bleiben und hinsetzen) weiter üben und festigen? Kann ich sonst noch was machen? :/

    Das Schlimmste ist eigentlich, dass ich rückblickend absolut genug Zeit gehabt hätte, ihn noch zu mir zu ordern und anzuleinen. Er ist nicht direkt los gerannt, sobald er sie gesehen hat, sondern da war ein längerer Moment zwischen Sehen, Beobachten und seiner Entscheidung, los zu rennen. Weil ich nichts gemacht hab, sondern selbst noch die (Greif-)Vögel (im Lauern auf Beute und dann Sturzflug) angeguckt hab :doh:

    Wie viel Training macht einem so ein Vorfall kaputt?

    Oh je, doofe Situation. :streichel: Du hast ja schon tolle Tipps bekommen, ich wollte nur noch sagen, dass ich deinen Frust total verstehen kann.

    Mir ist vor einigen Tagen auch was Saublödes passiert, als Bobby im Freilauf war. Er hatte in den letzten Wochen null Tendenzen mehr, zu fremden Menschen zu rennen, deswegen dachte ich, diese Kuh sei endlich vom Eis. Und dann kommt ein Mann um die Ecke, Bobby rennt los, stoppt auf meinen Ruf noch - und ich reagiere nicht schnell genug, als der Typ den Hund voller Begeisterung zu sich lockt. :doh: Dann ist Bobby doch hingerannt und hat ihn natürlich angesprungen. :/ Wäre ich schneller gewesen, hätte ich ihn sicher abrufen können, aber ich war so perplex. Der Mann ist sogar leicht in die Knie gegangen und hat "Bobby!" gerufen (weil ich ihn vorher so gerufen habe), dass ich selbst kurz dachte, wir kennen ihn von irgendwo. :headbash: Ich hab mich so geärgert! Und seitdem sind Menschen tatsächlich wieder ein Thema bei uns, vielleicht auch, weil bei mir natürlich wieder ein Stück Vertrauen flöten gegangen ist. :ka: Aber es nützt nichts, wir müssen halt weiter üben.

    Hm, Hunde erkennen und speichern Gerüche etc. doch sehr genau, dachte ich. :denker: Das ist so komplex und gerade die Welpenzeit prägt ja nun extrem, kann mir nicht vorstellen, dass sie das jemals wieder "vergessen". Aber klar, das muss nicht heißen, dass sich Geschwister zwingend gut verstehen. Gibt es dazu vielleicht sogar wissenschaftliche Erkenntnisse?

    Bobby hat seine Schwester zumindest nach ein paar Monaten eindeutig wiedererkannt und die beiden sind wie Arsch und Eimer. :lol:

    Bei mir lernten die Welpen das sitz schon vor der Abgabe.

    Denn bevor jeder an sein Näpfchen durfte musste Welpi kurz sitzen.

    Das lernten sie freudig in nullkommanichts.

    Auch der 8 Wochen alte Welpe den ich aus einer Verpaarung meines Rüdens kaufte kam mit zu den 7 Wochen alten Welpen und musste sich hinsetzen. Ein Problem hatte Welpi damit nicht.

    Ich gebe dir aber recht dass sitzen nicht grade eine hohe Priorität haben muss wenn der Welpe einzieht (Smileys gehen bei mir nicht)....stell dir ein lachendes Gesicht vor.

    Ja genau, mir geht es gar nicht darum, dass ein Welpe in den ersten Wochen keine Kommandos lernen SOLL, nur dass er es halt nicht unbedingt MUSS. Kommt doch total auf das Erziehungsziel, die Rasse und den individuellen Hund an. :ka:

    Bobby hat übrigens das Sitz auch schon früh gelernt, ebenfalls am Napf, weil er anfangs extrem ungeduldig dabei war. :ugly:

    Das mit den Quietschies ist auch so ein Beispiel, wo mir der Rütter mit seinen verallgemeinernden Aussagen etwas auf den Keks geht. :ugly:

    Es kommt doch wie immer einfach auf den individuellen Hund an. :ka: Bobby hat es als Welpe gar nicht geschafft, ein Spielzeug zum Quietschen zu bringen. xD Dem hab ich irgendwann eine kleine Quietsche-Maus gekauft, damit er auch mal ein Erfolgserlebnis hat. :lol: Auch heute macht er keine Unterschiede zwischen Spielzeug mit und ohne Quietschie.

    Generell haben wir halt immer geschaut, dass sich Bobby nicht zu arg ins Spiel reinsteigert und dann ggf. regulierend eingegriffen - deswegen gibt es zum Beispiel seinen geliebten Ball nur sehr rationiert. Aber das so generell zu verteufeln finde ich Blödsinn.

    Ich hab jetzt erst die letzte Folge nachgeschaut. Und ich muss sagen: Ich mochte und mag den Rütter eigentlich, aber seit ich etwas tiefer im Thema Hund drin bin, finde ich einige seiner Aussagen schon recht nervig. :hust: Gerade dieses: "Der Hund braucht nicht vier Wochen Ruhe, der wird von den anderen Hunden auch direkt erzogen, dann kann er auch gleich Sitz lernen", sorry, aber das ist doch totaler Quatsch. Natürlich muss man die Hausregeln von Anfang an durchsetzen, und wenn der Hund nicht aufs Sofa soll, dann halt vom ersten Tag an. Aber sowas wie Sitz ist doch einfach nur ein Kommando, ein Trick, den er nicht unbedingt braucht zum Überleben. Und den hat der Hund später noch so schnell gelernt, das muss man doch nicht in die ersten Tage und Wochen pressen. :ka: Soll nicht heißen, dass man das nicht so handhaben KANN, aber es ist doch wirklich kein Muss, so wie der Rütter immer tut.

    Und sowas denke ich mir inzwischen sehr oft bei seinen Aussagen. Ich glaub, ich bin DF-geschädigt. |):ugly:

    Ansonsten finde ich es nach wie vor sehr unterhaltsam und putzig, die Welpen zu sehen. Und toll, dass sie so unterschiedliche Rassen zeigen! :bindafür: Den Cattle fand ich auch sehr niedlich, der wirkte so propper und kräftig. :lol: Hätte ich mir irgendwie anders vorgestellt als Welpe. Bin gespannt, wie es da weitergeht.

    Manchmal gibt es hier Stellen, da ist echt schon mehr Gelb als Weiß, und ich denke so "Das ist doch jetzt das Schnüffelparadies!" und Bobby latscht total desinteressiert vorbei. :lol: Ich fürchte, ich werde nie ein richtiger Hund. :(xD

    Sieht hier bei beiden Jungs genauso aus. Dann wieder so ne Ministelle, und die ist superinteressant.

    Vielleicht ist es ja ein Unterschied ob Blase entleert oder Markierung mit 2, 3 Tropfen?

    Ich weiß nicht, ob das dufttechnisch überhaupt einen Unterschied machen kann :ka:

    Gute Frage, ob da unterschiedliche Informationen mitgeschickt werden. :denker:

    Ich stell mir ja manchmal vor, wie Bobby bei einer besonders interessanten Spur denkt "Ah ja, der Rudi aus der 15b. Hat er wieder zu viel Fleischwurst gegessen. Aber die Nierenwerte - top für sein Alter!" xD:lol:

    Ich hab mal eine vermutlich doofe Frage, aber jetzt wo im Schnee die Pipispuren auch für Unwissende wie mich :rollsmile: sichtbar sind, ist mir das schon ein paarmal aufgefallen: Warum schnuppern Hunde an manchen Spuren und an anderen nicht? Geht das nach Geschlecht bzw. weiß man das überhaupt genau? Auch das Pipilecken macht Bobby nur bei ausgewählten Spuren, aber nicht nur bei Hündinnen, meine ich.

    Witzig, ist mir die Tage auch aufgefallen!

    Manchmal gibt es hier Stellen, da ist echt schon mehr Gelb als Weiß, und ich denke so "Das ist doch jetzt das Schnüffelparadies!" und Bobby latscht total desinteressiert vorbei. :lol: Ich fürchte, ich werde nie ein richtiger Hund. :(xD