Bobby kam heute tagsüber endlich wieder besser zur Ruhe, nachdem die letzten Tage echt anstrengend waren. Gut, könnte auch daran liegen, dass er heute Nacht mehrfach raus musste und uns damit alle um den Schlaf gebracht hat, aber man muss die Feste feiern, wie sie fallen.
Beiträge von SherlyH
-
-
Unser Line Harness ist auch angekommen. Ich hatte mir die Farbe irgendwie nicht so Neon vorgestellt, das knallt natürlich ganz schön.
Außerdem bin ich unsicher, ob es richtig sitzt. Bei dem Geschirr kann man ja leider nur den Bauchumfang anpassen. Auf der Unterseite liegt es ca. zwei Fingerbreit vor dem Ende des Sternums (Heißt das so?
Also ich meine den Mittelsteg zwischen den Rippen).
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Was meint ihr?
Insgesamt finde ich es sehr fest, gerade im Vergleich zu den weichen AnnyX. Aber gut, es soll ja auch nicht verrutschen, wenn die Schlepp dran ist.
-
Snow ist mittlerweile der Hund mit dem besten sozialverhalten bei mir. Meine Güte ist die Weltklasse. Sie kann mit Welpen, sie kann mit junghunden, sie kann mit erwachsenen Hunden, mit sanften, mit wilden, mit starken, mit Opfern usw.
Ganz, ganz mega toll.
Sie ist 8 Monate alt und kann jetzt schon angemessen Grenzen setzen, kann Aufregung korrigieren und kann sich selber zurücknehmen. Das müsste sie alles nicht können und machen, aber sie kann und macht es und ist dabei nicht überfordert. Ich bin sehr zufrieden.
Ihre Entwicklung begeistert mich.
Lg
Oh sehr gut, gibt Snow auch Seminare? Frage für einen frechen Jungpudel.
Aber im Ernst, das klingt wirklich mega gut!
Meinst du, das ist bei ihr charakterlich einfach so angelegt oder kommt das durch die gute Sozialisierung mit deinen anderen Hunden?
-
Aber ich bin so unkreativ. Tob dich aus, wenn du magst.
Wie wäre es mit: "Hey Schnecke, wird das heute noch was mit dem Foto? Die Jungs und ich haben noch Termine."
Mich erinnert das Bild an ein Bandfoto, Nevio ist der Leader und heiß begehrte Sänger der Band (er weiß, dass er gut aussieht, aber die Mädels stehen drauf
), Bjarki ist der coole Bassist (wirkt unnahbar, aber darauf stehen die Mädels noch mehr
) und Jaffa ist der nette Drummer. Mit einem ganz kleinen Schlagzeug.
-
Danke euch für den Input, sehr interessant die unterschiedlichen Perspektiven!
Mach den Lustgewinn und die Erwartungshaltung beim Rückruf so hoch, dass das ein richtiger Hormonkick ist. Sprich: Zergelspiel, Futterwerfen, etc pp - lange, ausgiebig, hoch ekstatisch. Und DAS würde ich bei Null aufbauen. Also Hund steht vor dir - Signal - ab geht die Luzie. Und so weiter und sofort.
Danke dir! So würde ich es machen. Das sollte dann ja sicher ein Spiel sein, was es ausschließlich beim Rückruf gibt, um den Reiz zu erhöhen, oder? Ich spiele schon sehr viel und unterschiedlich mit ihm, da muss ich mir noch was einfallen lassen. Wobei das mit den zwei identischen Spielzeugen funktionieren könnte, das habe ich noch nicht ausprobiert.
Ich kann hier nur bestätigen: Rückruf mit Futterbelohnung, egal wie geil, geht nur so lange, wie kein interessanter Reiz (Wildspur, Spiel...) vorhanden ist.
Ich hab den Rückruf nochmal neu mit Ball aufgebaut. Nach ein paar Tagen hat der besser und zuverlässiger funktioniert als je zuvor mit LeberwurstIch finde das sehr interessant, hätte ich irgendwie nicht erwartet, da Bobby an sich wirklich verfressen ist. Aber sein Spieltrieb ist einfach noch mal deutlich höher, für ein tolles Spiel würde er vermutlich seine Großmutter verkaufen.
Ich hab gar keinen Rückruf
Für den Alltag brauche ich den auch nicht, da er ohnehin in meiner Nähe bleibt. Der Super-Rückruf mit der Pfeife soll wirklich nur für den Notfall sein (der hoffentlich nie eintritt) - und für meine eigenen Nerven.
Mir wäre einfach deutlich wohler im Freilauf, wenn ich so ein zuverlässiges Sicherheitsnetz hätte.
-
Sagt mal, wie belohnt ihr denn den Rückruf? Ganz klassisch über Futter oder auch über Spiel zum Beispiel?
Wir trainieren seit vielen Wochen den Rückruf mit der Pfeife, bisher belohnt mit Pferdefleischwurst. Läuft soweit auch gut, er hat das Prinzip verstanden und wir konnten die Ablenkung immer weiter steigern, zum Beispiel Rückruf aus dem Spiel mit meinem Mann. Gestern wollte ich dann probieren, ob es auch unter noch größerer Ablenkung - sprich: Mann hält ihm einen Ball vor der Nase - klappt, denn die Pfeife soll eigentlich der SUPER-Rückruf für den Notfall werden. Ich konnte ihn dabei unbemerkt beobachten und habe gesehen, dass er beim Pfiff den Kopf zur Seite drehte (er hat ihn also wahrgenommen) und sich die Lippen leckte (macht er immer, wenn er weiß, dass es gleich eine Belohnung gibt
) - tja, und dann entschied er sich für den Ball und gegen die Fleischwurst.
Weil er sich also anscheinend bewusst dagegen entschied, denke ich, ich brauche eine höherwertige Belohnung. Beim Futter sind wir sehr eingeschränkt, da er vieles nicht verträgt. Deswegen kam ich darauf, ob ich nicht auch mit Spiel belohnen könnte - der Ball zum Beispiel ist für ihn extrem hochwertig.
Aber nun frage ich mich, wie ich das dann aufbaue. Nur kurz spielen und direkt wieder wegpacken, was evtl. auch zu Frust führt? Und muss das dann ein Spielzeug sein, was es nur beim Rückruf gibt? Oder gibt's vielleicht noch andere Möglichkeiten, an die ich nicht gedacht habe?
-
Macht es denn wirklich Sinn, die Zeit langsam immer weiter auszubauen? Oder ist es eigentlich egal, Hauptsache viele Wiederholungen? (Mein Eindruck bisher.) Klar, er bleibt nicht länger als notwendig allein, also nie über 2h momentan (wobei typisch eher 30-60min sind), aber sein Verhalten ändert sich eben auch kaum mit zunehmender Länge
Das würde mich auch interessieren!
Ich habe nämlich ebenfalls den Eindruck, dass die Dauer gar nicht so entscheidend ist, ob nun 1 oder 2 h oder noch länger, sondern eher die Regelmäßigkeit wichtig ist. Hat da jemand Erfahrungen?
-
Ist zwar ein bisschen OT, aber: Wenn Bobby abends oder nachts noch mal ein Häufchen machen muss, dann stimmt das Futter nicht. Ist damit alles okay oder könnte man hier vielleicht noch was optimieren? Dann wäre zumindest das nächtliche Wegsperren nicht mehr nötig.
Wie ist das denn jetzt beim Alleinebleiben: Kann sich der Hund da frei bewegen oder wird er räumlich begrenzt?
-
Ich verstehe gerade den Aufreger auch nicht.
@Alimonera hat ein Problem geschildert und dafür verschiedene Erfahrungen und Ansätze geschildert bekommen. Nicht mehr und nicht weniger.
-
SherlyH wenn er NACH dem Anspringen ins Sitz geht warst du schon zu langsam was zu bestätigen. Du musst an dem Punkt anfangen zu bestätigen, wo er das Fehlverhalten noch nicht gezeigt hat.
Sonst läufts auf dem Weg, wie das hier von einigen Usern beschrieben wurde. Hund hüpft - Korrektur - erwünschtes Verhalten - Bestätigung.
MEn gibts aber immer nen Punkt vorm Fehlverhalten den man noch abfangen kann bei jungen Hunden.
Und dann gibts Keks für ruhiges Verhalten, noch nen Keks etc. Engmaschig fürs erwünschte Verhalten, wie auch immer das ausschauen soll.
Absolut richtig. So mache ich das auch, wenn der Kontakt absehbar ist, dann kommt es meist gar nicht mehr zum Anspringen.
Aber es gibt durchaus (wenn auch sehr selten) Situationen, wo der Kontakt relativ plötzlich zustande kommt, weil eine fremde Person uns plötzlich anspricht zum Beispiel. Da ist dann die Aufregung des Hundes meist schneller als meine Reaktionsfähigkeit.
Wobei ich tatsächlich arg schauen muss, dass mein Timing stimmt. Das ist schon besser geworden, aber manchmal bin ich einfach noch zu langsam (und denke in dem Moment dann direkt "Fuck, zu langsam", aber dann isses halt zu spät
). Naja, ich hab mir zum Glück eine sehr geduldige und anpassungsfähige Rasse rausgesucht, er hat mir schon den einen oder anderen Erziehungsfehler verziehen.