Gebessert hat es sich schlagartig, als ich die "Tutnixe", die einfach dennoch hergelassen wurden, einfach hergelassen habe, Chilly an einer 5 Meter Leine hatte und kein Gschiss mehr machte. Ja, das hat sicherlich das ein oder andere Mal schon geknistert und ist auch nicht als allgemeingültiger Rat gedacht, aber für mich war das wichtigste, zu meiner alten Gechilltheit zurückzufinden und nicht zur neumodischen Abschottung
Das finde ich einen wichtigen Punkt: selbst möglichst nicht zu viel Aufhebens um Fremdhunde zu machen.
Nun hab ich natürlich eine Rasse, die grundsätzlich ziemlich unkompliziert ist, und ich verstehe, dass für Menschen mit artgenossenunverträglichen Hunden der Kontakt zu Fremdhunden ein rotes Tuch ist. Aber ich finde, solange der Hund kein Problem mit anderen Hunden hat, braucht man da auch kein großes Gewese drum machen. Schließlich will ich nicht, dass mein Hund denkt, andere sind bedrohlich, nur weil ich alle wegblocke, obwohl es vielleicht gar nicht nötig ist.
Ich forciere Kontakt zu fremden Hunden nicht, das heißt, wir gehen einfach dran vorbei. Bei manchen Hunden aus der Nachbarschaft weiß ich, dass die eher schwierig sind mit anderen Hunden bzw. Rüden, dann wechseln wir auch schon mal die Straßenseite oder gehen einen größeren Bogen. Aber wenn jemand seinen Hund zu meinem lässt, um "Hallo zu sagen", ist das auch kein Drama. Die Hunde beschnuppern sich und dann geht man im Normalfall weiter. Ganz selten passen die Gegebenheiten so gut, dass ein kurzes Spiel möglich ist, aber dazu muss erstens genug Platz sein (also Wiese/Wald etc. und nicht an der Straße oder so) und zweitens müssen die Hunde zueinander passen. Ist recht selten der Fall, kommt vielleicht einmal im Monat vor, wenn überhaupt.
So kommen wir bisher gut zurecht. Bobby findet andere Hunde schon noch spannend, aber ist nicht übermäßig aufgeregt. Aktuell sind wir im Urlaub und da interessieren ihn andere Hunde ziemlich wenig, da gibt es Wichtigeres zu schnuppern und schauen.
Er hatte auch noch nie groß Ärger, sondern kommt eigentlich fast immer positiv an. Also passt auf jeden Fall für uns.