Beiträge von SherlyH

    Als Bobby ein Welpe war, haben wir das nie gemacht, weil er schnell mal aufgedreht ist dabei. Also stattdessen immer mit einem Plüschtier als Puffer.

    Seit einiger Zeit maulrangeln wir aber auch und das freut mich sehr, weil sich das irgendwie so vertraut anfühlt. :herzen1: Wobei Bobby seeehr vorsichtig dabei ist und man merkt, er traut sich manchmal nicht so recht, vielleicht weil wir das eben früher nicht gemacht haben. Dafür knabbert und schleckt er gern meine Füße. |)

    Sagt mal, können eure Hunde unterwegs gut abschalten? Was macht ihr, um eure Hunde dabei zu unterstützen?

    Hintergrund: Meine Looney kann zwar gut und gerne im Restaurant pennen (mittlerweile), bei Ausflügen aber nur schwer. Beispielsweise am See, beim Piknik, Pausen beim Wandern oder ähnlichem. Zwar liegt sie viel wenn keine Action angesagt ist und döst auch Mal, aber richtig schlafen tut sie draussen so eigentlich nie.

    Ich würd da gerne etwas dran feilen für bevorstehende Ferien am Meer im Herbst.

    Da habe ich mir ehrlich gesagt noch gar keine Gedanken drum gemacht. :???: Bobby schläft, wenn er sehr müde ist, überall - und wenn er noch Kapazitäten hat, dann ruht er eben nur und reagiert zwischendrin auch mal auf ein spannendes Geräusch. Finde ich persönlich nicht schlimm, dann schläft er halt nach dem Ausflug richtig.

    Warum soll sie denn unterwegs unbedingt tief schlafen?

    Für mich sind ein trainierter Abbruch und eine Ansage zwei Paar Schuhe, eben weil man bei Ersterem ja VOR bzw. zu Beginn der Aufregung ansetzen sollte (anhand der Körpersprache, so wie Die Swiffer es beschrieben hat) und nicht erst, wenn der Hund sich schon abgeschossen hat. Das geht hier auch ganz ruhig vonstatten und ist mehr eine Warnung, im Sinne von "Fang ja nicht an, dich reinzusteigern, sonst gibt's Ärger". :gelbekarte:

    Wobei ich das große Glück habe, dass Bobby von Anfang sehr gut von selbst zur Ruhe gefunden hat, wenn er abgemeldet war. Der lag schon als Welpe dösend im Café, ohne dass wir da explizit auf ihn einwirken mussten. :tropf: Wir haben einfach unseren Alltag (sofern möglich trotz Corona) gelebt, und da gehören Besuche im Biergarten, Urlaube mit Freunden etc. halt auch mal dazu. Trotzdem braucht er natürlich manchmal noch eine kleine Hilfestellung, welche Dinge ihn was angehen und welche nicht (Spoiler: weniger als er denkt). :roll:

    Danke! :gott: Ich hatte das schon mal gesucht, aber nicht gefunden. Der Link im alten Thread funktioniert leider nicht mehr, aber es gibt das Video auf YouTube:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Zum Schießen! :lachtot:

    So lustig, dass du ausgerechnet ein (Satire?) Video von PocoLoco ausgesucht hast :lol:

    Ach echt? Witzig, ich war mir erst nicht ganz sicher. Aber dann dachte ich "Das zieht doch niemand so lange durch" :lol: Hut ab, PocoLoco

    Für Momo und Lotte und andere Rudelstellungsinteressierte :D

    Engelchen, hinten ist alles in Ordnung!

    Danke! :gott: Ich hatte das schon mal gesucht, aber nicht gefunden. Der Link im alten Thread funktioniert leider nicht mehr, aber es gibt das Video auf YouTube:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Zum Schießen! :lachtot:

    SherlyH

    Ich schneide nur wirklich sehr große Stücke klein. Hund darf ruhig kauen. :nicken:

    Zum Thema Fettgehalt hat mir geholfen, verschiedene Barfanbieter online durchzugehen und zu schauen, wieviel das jeweilige Fleisch so ungefähr hat. Viele haben das auf ihren Seiten stehen und wenn die Abweichungen nicht ganz so groß sind, hast du zumindest einen Richtwert.

    Ja, ich denke auch, etwas kauen müssen ist nicht schlimm. Der Mann hat mich mal wieder verrückt gemacht mit seiner Angst, der Hund könnte an einem Stückchen Fleisch ersticken. |) Aber soooo klein und zart ist er ja nun auch wieder nicht. (Also der Hund, nicht der Mann :ugly: )

    Das mit dem Vergleichen der Online-Shops ist eine gute Idee, danke dir! :bindafür:

    Hallo liebe Pottkieker! :winken: Wir haben jetzt erst angefangen mit dem Kochen für den Hund und sind noch etwas unsicher, also sorry für evtl. blöde Fragen. :ops: Das Fleisch (Pferd) ist relativ stückig, also nicht so wie Hackfleisch für Menschen zum Beispiel. Bobby hat beim Fressen schon etwas drauf rum kauen müssen. Sollten wir das Fleisch vor dem Braten vielleicht kleiner machen? :???:

    Und kann vielleicht jemand anhand des Bildes schätzen, wie viel Fett ungefähr drin ist? Unsere Ernährungsberaterin hat die Ration mit 9 Prozent kalkuliert, aber im Laden konnten sie leider keinen genauen Wert nennen (O-Ton: "Nicht viel, maximal 10-20 Prozent").

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.