Juhu, ein Fragebogen!
Ich liebe es, also let's go - Bobby, Kleinpudel, 1,5 Jahre alt
Wie werden sie von Anderen wahrgenommen?
Hübsch und niedlich, die Farbe finden alle sehr spannend, weil sie ziemlich selten ist bei Pudeln. Charakterlich sehr aktiv und quirlig, bisweilen hibbelig und anstrengend (wenn man ihn länger kennt
).
Was stimmt von der Wahrnehmung?
Exakt das.
Er ist ein liebenswerter Flummi.
Wie sind eure Hunde in eurem Alltag?
Schwierig zu beantworten, weil er ja noch jung ist und sich erst entwickelt. Aber an guten Tagen finde ich ihn perfekt: Drinnen ruhig und entspannt, draußen aktiv und für alles zu begeistern. Extrem anpassungsfähig - ob tote Hose zu Hause oder Action in der Fußgängerzone. Sehr fröhlich, verspielt und gern zu Schabernack aufgelegt. Lässt sich butterweich führen, reagiert schon auf ein Räuspern und kann vermeintlich Gedanken lesen. Er hat sehr viel WTP, behält aber trotzdem seinen eigenen Kopf. Zehnmal sinnlos Sitz macht er eher nicht, wenn es sich nicht für ihn lohnt. Sein Lebensmotto: Fun, fun, fun! In neuen Situationen ist er vorsichtig, aber nicht ängstlich - die Neugierde siegt immer! Ein rundum liebenswerter, freundlicher Begleithund. 
Wie reagieren eure Hunde auf fremde Menschen?
Wer ihn nicht anspricht, wird ignoriert. Über Freunde oder Familie freut er sich einen Ast und fiddelt dann auch gerne noch.
Wie reagieren sie auf Besuch?
S.o. Fiddeln und Aufregung pur
Wie reagieren sie auf Kuscheleinheiten, Köperkontakt etc.?
Findet er gut, aber nur abends auf der Couch.
Wie sind sie, wenn sie im Arbeitsmodus sind?
Wenn es Spaß macht, ist er mit Feuereifer dabei. Aber er ist kein ernsthafter Arbeiter - der Funfaktor steht über allem.
Was finden sie so richtig doof?
Am Po oder der Rute angefasst werden. Irgendwo oben stehen, zum Beispiel für Fotos. Transportiert werden.
Worüber freuen sie sich?
SPIELEN! Mit Spielzeug oder ohne, egal. Am liebsten mit Artgenossen oder den eigenen Menschen.
Wie sind sie im ÖV, im Auto?
Findet er doof, erträgt er aber.
Wie ausgeprägt sind die Rasseneingeschaften mit dem Charakter des Hundes?
Ziemlich. Extrem verspielt, anpassungsfähig, aktiv und quirlig - typisch Pudel. Nicht so typisch ist, dass er durchaus einen kleinen Dickschädel hat und (zum Glück) nicht so sensibel ist, wenn er korrigiert wird. Ach so, und er ist wasserscheu. 
Wie sind sie, wenn sie Neuem begegnen?
Bobbes runter, Nase hoch - sprich: Eigentlich hat er die Bux voll, aber die Neugier gewinnt halt immer.
Aber er ist kein Draufgänger, sondern testet erst mal vorsichtig an. Höhe liegt ihm nicht so.
Wie kommunikativ sind sie?
Sehr, sehr. Er würde viel bellen und fiepen, wenn er dürfte (macht er aber nicht dank führerweich und WTP und so). Aber auch sonst hat er eine ausgeprägte Mimik und Körpersprache, ich liebe es. 
Welche Dinge seht ihr, die Andere missverstehen oder nicht sehen?
Dass es der kleine Zwerg faustdick hinter den Ohren hat. Und ich ihm hoffnungslos verfallen bin! 