Ich möchte für meinen Kleinpudel ein Fettlederhalsband kaufen und bin unsicher wegen der Länge. Er hat 30 cm Halsumfang. Reichen da 35 cm?
Beiträge von SherlyH
-
-
Den finde ich gut. Welche SH und welches Gewicht hat Bobby nochmal?
Welche Maße hat er denn leicht? (wenn die ähnlich zu Frodos sind und Bobby der Stormy passt, bestell ich ihm den vielleicht doch auch mal
Bobby hat ca. 40 cm SH.
Rückenlänge: 40 cm (Schulterblätter bis Rutenwurzel) bzw. 43 cm (etwas weiter oben am Hals angesetzt), Brustumfang: 50 cm bzw. 53 cm (mit 2 Fingerbreit Platz), Halsumfang: 30 cm
EDIT: Achso, er wiegt 8,5 kg.
Oje sieht aus als wäre Bobby auch so ein Spargelchen wie Frodo. Der ist in den Hurttasachen auch immer versunken. Mit ordentlich zurren gings zwar bei manchen, aber das ist mir irgendwie zu blöd.
Ja, er hat einen sehr schlanken, dafür aber ziemlich langen Körper. Also typisch Pudel halt, würde ich sagen.
Oder wie ein Dackelchen.
Ich konnte die Hurtta Mäntel aber nicht mal festzurren, das war schon die kleinste Einstellung. Und die Beinschlaufen baumelten auch nur so herum. Also wirklich eher was für kompaktere Hunde.
-
Die Zooplus-Bestellung kam heute an. Leider sind die Hurtta-Mäntel viel zu weit. Dabei fühlen die sich echt toll und wertig an.
Der Overall, leider Modell Sack an Bobby:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der schöne Wintermantel, auch viiiiel zu weit.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Und der Regenmantel.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Dabei ist die Länge eigentlich gut, also ich fürchte, eine Größe kleiner wär's wieder zu kurz.
Dafür passt Rukka ganz gut. Die Comfy Plüschjacke:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Comfy Strickmantel:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Die sind zwar hinten auch ein bisschen flattrig, aber das geht noch. Für morgens, wenn es trocken ist, auf jeden Fall okay. Ich weiß aber nicht, ob ich beide behalte.
In den nächsten Tagen kommt noch die Pitupita-Bestellung mit dem Pomppa Jumppa, dem SDW Ken Jumper, Pomppa Kevyt, Rukka Breeze und Rukka Stormy.
Bin gespannt, ob da was dabei ist.
-
Okay, scheint doch sehr individuell zu sein mit der Passform. Ich denke, ich werde einfach eine kleine (
) Auswahl bestellen und hoffen, dass die Hälfte nicht passt. Sonst muss ich das dem Pudel vom Taschengeld abziehen.
-
Ich fülle gerade fleißig den Wunschzettel in meinem Pitupita-Account.
Eine Frage: Wie fallen die Pomppa- und Rukka-Sachen aus? Bobby ist lang und schmal mit tiefem Brustkorb.
-
Hier schonmal das erste Bild von den neuen SDW Klamotten
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Der Hachico paßt echt perfekt und ich bin so glücklich endlich einen Pulli mit Wollanteil gefunden zu haben und die Farbe ist auch sehr schmutzunempfindlich, selbst bei dem Matschewetter sieht er danach noch gut aus.
Der sieht super aus und passt ja wirklich 1A!
-
und war damit einer der ersten Hunde, der Overall trug, und hat diese Art, Hunde so einzupacken, bekannt gemacht
Eine Overallfluencerin!
Aber im Ernst, traurige Geschichte.
Möge sie uns allen eine Lehre sein!
(Ich geb gleich noch eine Bestellung auf)
-
Tja Krämer und die Pudelprinzessin kommen nicht mehr zusammen. Entweder viel, viel zu weit oder deutlich zu kurz.
Hatte ich befürchtet bei den Bildern. Schade, die Eichhörnchen sind so niedlich.
Schade, aber dann weiß ich ja, dass ich da gar nicht erst bestellen muss. Mein Kleinpudel ist ja auch recht lang und schmal, mit tiefem Brustkorb. Bin gespannt auf die Passform von Hurtta und Rukka.
-
Bobby hat schon mit 15 Wochen angefangen, sein Bein zu heben und fleißig zu markieren.
Allerdings kam das Pipilecken und Zähneklappern erst deutlich später, mit etwa einem Jahr. Da merkte man dann auch die Geschlechtsreife, Hündinnen wurden interessant und Rüden abgecheckt.
-
Hier noch mal mit Foto: Bobby, 1,5 Jahre, Kleinpudel
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Wie ähnlich sind euch eure Hunde?
Ziemlich ähnlich, wie mir immer wieder bewusst wird.
Wir sind beide sehr fröhlich, verspielt und albern. Grundsätzlich positiv eingestellt bei fremden Menschen und Hunden. Beide sehr viel WTP, aber wenn es genug ist, dann ist es genug. Gutes Selbstbewusstsein, trotzdem auch mal unsicher bei schlechter Tagesform. In Situationen, die uns überfordern, eher am Fiddeln (ich reiße dann Witze
). Vorsichtig, aber nicht ängstlich und immer Lust darauf, neue Dinge ausprobieren. Höhe ist uns beiden nicht so geheuer, und ich bin auch keine Badenixe. Selbst die vielen Unverträglichkeiten, die er hat, kenne ich leider selbst nur allzu gut.
Dinge, in denen wir uns NICHT ähnlich sind: Bobby ist deutlich sportlicher als ich und nimmt schlecht zu.
Er ist ziemlich beutegeil. Na gut, und unsere Reinlichkeitsvorstellung geht doch ziemlich auseinander.
Welche Ereignisse haben euch zusammengeschweisst?
Herausforderungen des Alltags: spannende Begegnungen, aufregende Reisen und nicht zuletzt das gemeinsame Training im Verein. Sicher auch das unschöne Erlebnis, als wir von einem Hund angegriffen wurden. Wir lernen und wachsen jeden Tag weiter zusammen.
Welche Charaktereigenschaften haben euch überrascht?
Seine enorme Energie, das war dann doch etwas gewöhnungsbedürftig am Anfang.
Das Hibbelige, Aufgeregte in manchen Situationen. Er war auch eine Zeitlang sehr schreckhaft, aber das ist wieder viel besser geworden.
Welche von diesen Eigenschaften waren für euch am mühsamsten?
Ich muss zugeben, ich hab etwas gebraucht, um mich an das Energielevel zu gewöhnen.
Bei anderen Menschen ist er immer noch sehr aufgeregt, wie ein kleiner Flummi. Aber anspruchsvoller war trotzdem die extreme Spooky Phase mit 9 Monaten bis er etwa ein Jahr alt war. Es tat mir leid, ihn so ängstlich zu sehen.
Wie viel Führung braucht euer Hund und was würde er ohne / mit weniger Führung stattdessen tun?
Ich würde sagen, so viel Führung wie jeder durchschnittliche Junghund. Nicht so viel wie bei anspruchsvolleren Rassen, aber schon klare Regeln und Grenzen. Er muss spüren, dass man die Lage souverän im Griff hat und dass man seine Entscheidungen auch durchsetzt. Sonst wird er ziemlich frech, versucht einen zu begrenzen, maßregelt und kontrolliert. Sehe ich immer schön bei meinem Mann.
Wie lösen sie Konflikte?
Unterschiedlich. Erst mal Freeze. Dann tendenziell eher Fiddeln oder - je älter er wird - er entzieht sich der Situation. Bei plötzlichen Auslösern (bellende Hunde hinterm Zaun) auch Flight. Und das Fight hat er auch schon angewendet, beim Staubsauger oder beim Fön.
Welche Sprüche würden eure Hunde sagen, wenn sie reden könnten?
"Party, Party, Party!"
"Jetzt sei doch nicht so eine Spaßbremse ..."
"Iiih, Mama, das ist mir peinlich!"
"Ich bin nicht niedlich!"
"Und, was machen wir nun? Spielen?"
"Und die sagen, ich sei bekloppt ..."
Welche Charakterlichen Entwicklungen erwartet oder erhofft ihr euch?
Ich hoffe, dass er seine Aufregung bei anderen Menschen noch etwas besser in den Griff bekommt. Und ich hoffe, dass er ein sozialer, gut kommunizierender Hund wird und nicht so ein rüpelhafter Checker, wie es derzeit noch manchmal der Fall ist.