Unser 2 Jahre alter Pudel hat auch so seine Probleme mit den Hormonen. Er reitet zwar nicht auf, aber hängt den gut riechenden Hündinnen gern am Hintern - bzw. würde er, wenn ich ihn ließe. Der ist da zum Teil auch in völlig anderen Sphären und hört nur noch die Englein singen.
Ich betreibe eine Mischung aus gezieltem Üben (Grundgehorsam, Fokus auf mir, Abbruch, Abruf), Management (Leine) und Hoffen, dass es mit dem Erwachsenwerden besser wird.
Ich hab das Video gefunden (zum Thema, der Hund tut einem leid, wenn er seinem Trieb nicht nachgeben darf)
Faszinierendes Video, danke! Die arme Hündin, wird ja belagert wie die einzige Frau in einem Herrenclub.
Aber den größten Stress haben die Rüden wohl untereinander. Ich denke, dass dieses massive Konkurrenzangebot heutzutage den jungen Rüden schon sehr viel abverlangt. Allein bei uns leben im Umkreis von 1 km locker mindestens 30 Rüden (vielleicht sind es auch mehr, ich bin so schlecht im Schätzen) im besten Alter oder ebenfalls noch sehr jung.
Daher ein sehr gutes Beispiel dafür, dass es eben auch auf die eigene Lesart ankommt, wie man Beiträge empfindet. Und dass es deswegen meist nicht sinnvoll ist, das persönlich zu nehmen
Naja, also soooo aus der Luft gegriffen ist das nun nicht. Wenn man direkt gesagt bekommt "Du musst den Hund halt mal erziehen!!!einself!!" gefolgt von "So sehen übrigens meine tipptopp erzogenen Hunde aus" Zwinkizwonki.
Und dann natürlich der sagenumwobene 100% funktionierende Abbruch und Rückruf, den es nur hier im DF gibt, und wenn das bei dir nicht so ist, hast du halt versagt - da kann man sich als Anfängerin schon mal unfähig fühlen.
Das Thema hatten wir doch neulich erst in deinem Thread.
Und es ist auch nicht das erste Mal, dass diese Art der Kommunikation anderen sauer aufstößt, das könnte einen ja durchaus auch mal zum Nachdenken anregen. Aber ich gebe dir Recht, man sollte sich grundsätzlich nicht alles zu Herzen nehmen, was einen im Internet und im echten Leben irgendwie triggert. Muss man nur auch erst mal lernen.