Welche Fleischsorten verträgt er denn?
Leider auch nur Pferd aktuell, was die Sache nicht einfacher macht. 
Nächstes Mal würde ich das abgekochte Fleisch gefroren in einer Kühlbox mitnehmen.
Damit könnte man auf jeden Fall ein paar Tage überbrücken, aber ich bin nicht sicher, wie lange sich das Fleisch dann halten würde ohne TK Truhe? Wir sind je nachdem meist im Wohnwagen oder in Ferienwohnungen.
Könntest du nicht Zuhause Portionen vorkochen und diese dann einwecken? Und dann einfach die Gläser mitnehmen und vor Ort öffnen
Ich habe noch nie etwas eingeweckt, muss ich gestehen.
Geht das mit allen Lebensmitteln und kann man da was falsch machen als Laie?
Was wäre mit getrocknetem Fleisch?
Das habe ich mir auch schon überlegt. Wollte eh mal einen Dörrautomaten kaufen. Und das hält sich dann ja auch, oder?
Urlaub ist ja ein temporär begrenzter Zeitraum. Auch wenn er Reinfleischdosen nicht so gut verträgt wie frisch gekochtes Fleisch, wäre das für einen Urlaubszeitraum so schlimm? Also sind die negativen Symptome so stark?
Naja, er hat halt ganz typisch für Futtermittelallergien rote und heiße Ohren, kratzt sich, reibt sich öfters das Gesicht, knabbert sich an den Beinen und am Bauch etc. Nicht extrem, aber ich weiß, wie ätzend Juckreiz ist. Das würde ich schon gern vermeiden, wenn ich irgendwie kann, zumal wir sehr häufig unterwegs sind. Den Urlaub soll der arme Kerl ja auch genießen können.
Ich überlege auch einen Vakuumierer zu kaufen und Selbstgekochtes Portionsweise zu vakumieren für den Aufenthalt im Camper. Wäre das eine Möglichkeit?
Das klingt auch interessant! Wie funktioniert das? Ähnlich wie Einwecken?