Beiträge von SherlyH

    Ich würde gern mal eine Tag eine Hund mit wtp haben, ich glaube, ich wäre heillos überfordert 🙈

    Eigenständig denkende Hunde passen wohl besser zu meiner Persönlichkeit

    Das eine schließt das andere ja nicht aus. Bobby hat trotz viel WTP und WTW auch sehr kreative Ideen, die er überzeugend vortragen kann. :rollsmile:

    Gerade den Hang zum Schabernack schätze ich bei ihm sehr. Ein ernster Hund wäre für mich persönlich nichts. Zum Glück gibt es für alle Anforderungen und Vorstellungen den passenden Hund. :nicken:

    Bobby hat als Pudel sehr viel WTP, wobei sich das jetzt erst mit dem Erwachsenwerden richtig entwickelt hat.

    Gleichzeitig ist er sehr sensibel, was es manchmal etwas schwierig macht, ihn angemessen zu korrigieren - in Konfliktsituationen fällt er gerne ins Fiddeln und flüchtet sich dann in Übersprungshandlungen wie Anspringen etc. Aber man lernt sich ja mit der Zeit kennen und inzwischen habe ich ein besseres Gespür dafür.

    Ich würde eine andere Ernährungsberatung nehmen als Napfcheck. Die verkaufen ja so viele Produkte und da kommt halt bei mir die Frage auf wie weit die neutral sind. Solche Firmen wollen sicher das beste für die Hunde aber die möchten natürlich auch ihre Produkte verkaufen. Ich will damit nicht sagen, dass die nicht kompetent sind aber es ist ja fast logisch, dass die dann ihre Produkte anbieten und nicht Alternativen.

    Ich finde es immer etwas schade, anderen direkt unlautere Absichten zu unterstellen, obwohl man sie nicht wirklich kennt. =)

    Wir hatten ebenfalls eine Beratung über Napfcheck und aus meiner Erfahrung wird da der Bereich Ernährungsberatung und der Shopverkauf ordentlich getrennt. Meine Beraterin hat mehrfach darauf hingewiesen, dass sie explizit nicht ihre eigenen Produkte empfehlen, sondern das natürlich völlig freistellen, welche man da nutzen möchte. Als es zum Beispiel um das Zufüttern von Flohsamenschalen, Apfelfasern und/oder Zellulose ging, wurden gar keine Produkte genannt. Ich hab diese dann bei Amazon gekauft und erst hinterher gesehen, dass es die auch in deren Shop gibt.

    Eddy hat überall außer am Hals ein paar cm weniger und ich habe 18/20 beim Overall bestellt, aber noch nicht hier. Den Pullunder hatte ich auch mal in 18/20 da, den fand ich zu kurz am Rücken aber dafür irgendwie zu weit. Das sah absolut blöd aus.

    Ich hab jetzt noch mal eine Anfrage für den Hundepullover hin geschickt. Falls es nicht passt, gehen sie halt wieder zurück. :ka:

    Ich wollte für Bobby nun auch einige Equafleece Teile bestellen, nur leider zeigte mir der Rechner beim Eingeben der Maße immer an, dass die nicht stimmen können. Also Mail geschrieben und sie empfehlen die Größe 18/20 Standard. Kommt das eurer Meinung nach hin? Er ist als Kleinpudel ja eigentlich schon recht schmal. :???:

    Hier mal seine Maße:

    A > 53 cm

    B > 30 cm

    C > 51 cm

    D > 42 cm

    E > 40 cm

    Flohsamen gibt man bei Verstopfung, zumindest kenn ich das so. Würde mich also nicht wundern wenn er davon Durchfall bekommen hat.

    Das ist so nicht ganz richtig. Durch ihre quellenden Fähigkeiten wirken Flohsamenschalen stuhlregulierend, also quasi in beide Richtungen. Zum einen binden sie Flüssigkeit und helfen so bei Durchfall, zum anderen erhöhen sie das Kotvolumen und verbessern die Gleitfähigkeit des Kots, was eben auch bei Verstopfung von Vorteil ist.

    Nichtsdestotrotz kann ein Hund natürlich auch auf die Flohsamenschalen reagieren, das muss man einfach testen, und zwar möglichst einzeln wie schon einige Male angemerkt.

    Warum reagiert er darauf so extrem, ist ein Fasergemisch. Oder liegt es an den Flohsamen? Welche Erfahrungen habt ihr da gemacht?

    Ich lese hier nur still mit, weil bei uns zwar (noch) keine Diagnose IBD steht, aber unser Kleinpudel ist Allergiker und hat bei allergischen Schüben auch oft viel Schleim im Kot (was ja schon auf entzündliche Vorgänge im Dickdarm hinweist). Deswegen können wir leider nicht viel rumtesten. :verzweifelt:

    Wir werden auch von Napfcheck beraten und hatten nach einem akuten Schub Anfang des Jahres mit Flohsamenschalen und Apfelfasern angefangen - einzeln, weil man dann die Komponenten besser testen kann (hat unsere Beraterin auch so empfohlen). Und siehe da, unser Pudel reagiert auf Äpfel allergisch (Kreuzallergie zu Birkenpollen). Auch Karottenfasern wären hier schwierig. Die Flohsamenschalen bekommt er aber weiterhin und das tut ihm richtig gut.

    Man muss etwas ausprobieren, was für den individuellen Hund passt oder nicht. Alles Gute für euch!

    Ich bewundere immer die HH, die sagen "der kommt schon wieder".

    Oh Gott ja, ich hätte dafür absolut nicht die Nerven. :tropf:

    Bobby wird Ende September 2,5 Jahre alt. Und ich bin mega glücklich mit seiner Entwicklung.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Er ist so ein lieber Kerl, versucht immer, alles richtig zu machen. Das heißt aber nicht, dass er nicht auch frech werden kann. :pfeif: Ich liebe diesen Hang zum Schabernack sehr. Im Sport macht er richtig Spaß, arbeitet konzentriert mit und ist mega motiviert.

    Ein paar "Baustellen" haben wir natürlich auch. Freilauf konnten wir hormonbedingt im letzten halben, dreiviertel Jahr nicht gut üben, das gehen wir jetzt wieder verstärkt an und es läuft immer besser. Eine gute Portion Jagdmotivation hat er, leider auf Sicht und auf Spur. Zwar im Rahmen, aber ich denke, da kommt noch bissl was. Erwachsen ist er jedenfalls noch lange nicht und das ist auch gut so. Kleiner Schlawiner. :herzen1:

    Also, ich finde den Vergleich zum Menschen gar nicht so daneben. Sexuelle Übergriffe, ob verbal oder körperlich, sind ja nun nicht gerade selten, und viele Frauen haben einfach nur gelernt, damit zu leben. Aber das ist hier OT.

    Ich finde schon, dass man einiges an sexuellem Verhalten über Erziehung handeln kann. Aufreiten zum Beispiel habe ich Bobby von Anfang an strikt verboten. Auch sinnloses Rumtigern in der Wohnung, obsessives Putzen der Genitalien, Festschnuppern draußen etc. hatten wir ganz gut im Griff. Aber den Stresspegel bekam ich leider nicht in dem Ausmaß reguliert und auch nicht, dass er bei einer Hündin (egal ob läufig oder nicht) direkt in einen Rauschzustand verfallen ist. Deswegen haben wir uns dann für den Chip entschieden, also nicht primär wegen des Verhaltens, sondern weil der permanente Stress schon gesundheitliche Auswirkungen hatte.

    Jetzt unter dem Chip verhält sich Bobby übrigens wie ein ganz normaler Rüde. :tropf: Ich mag das Wort "hypersexuell" nicht gern benutzen, weil ich das als Laie ja nicht beurteilen kann, aber ich denke schon, dass sein Verhalten vorher über das normale Maß hinaus ging. Hier in der Gegend gibt es sehr viele Jungrüden in seinem Alter und die waren alle nicht so krass drauf. Ich hab schon häufiger gehört, dass Pudel ziemlich sexuell sein sollen, aber das ist natürlich keine wissenschaftlich fundierte Aussage.

    Was man aber in jedem Fall bedenken sollte: Das, was Hunde bei der heutigen Hundedichte an potenziellen Sexualpartnern und Konkurrenten aushalten müssen, ist sehr weit weg von natürlich. Zumindest in städtischem Umfeld.