Beiträge von SherlyH

    Hier kam inzwischen auch die Equafleece-Lieferung an - Größe 18/20 normal wie per Mailberatung empfohlen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Die Sachen sind ihm leider einen Tick zu kurz, aber insgesamt sieht es enger aus, als es tatsächlich ist. Vor allem ist das Fleece ja sehr dehnbar (und mega kuschelig! :cuinlove: ) und Bobby kann sich gut drin bewegen, auch im Overall. Sonst gefällt mir die Qualität sehr, sehr gut, vor allem für den Preis. :bindafür: Insofern werden die Teile wohl bleiben, auch weil mir die Rücksendung zu aufwendig erscheint.

    Hier kam inzwischen auch die Equafleece-Lieferung an - Größe 18/20 normal wie per Mailberatung empfohlen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Die Sachen sind ihm leider einen Tick zu kurz, aber insgesamt sieht es enger aus, als es tatsächlich ist. Vor allem ist das Fleece ja sehr dehnbar (und mega kuschelig! :cuinlove: ) und Bobby kann sich gut drin bewegen, auch im Overall. Sonst gefällt mir die Qualität sehr, sehr gut, vor allem für den Preis. :bindafür: Insofern werden die Teile wohl bleiben, auch weil mir die Rücksendung zu aufwendig erscheint.

    Es sei denn, jemand würde evtl. tauschen, wobei ich nicht weiß, was dann die nächste passende Größe wäre oder ob das dann wieder zu groß wäre? Am Bauch sitzt es halt super und somit keine Pinkelgefahr.

    An die mit einem Tractive, was sagt denn dieser in Minuten an aktiver Bewegung (vorausgesetzt der Tractive ist nur beim Gassi dran und nicht auch zuhause)

    Das finde ich noch interessanter als die Bewegung in km.

    Gustaf kommt auf 151min. Bewegung/Tag im 7Tages-Durchschnitt. Es gibt natürlich auch hier Wochenunterschiede.

    Wir kommen auf durchschnittlich etwa 2h Bewegung pro Tag, also nur die Gassigänge. Das Pensum hat Baumann in einem Hörbuch auch mal so empfohlen.

    Als er jünger war, wäre es für seinen Kopf noch zu viel gewesen, dann hatte er häufiger Zoomies. Aber jetzt, wo er fast erwachsen ist, ist es für uns perfekt. Wir sind auf Platz 10 in der lokalen Rangliste. xD

    Woher will man wissen, ob der Hund nicht anderweitig kompensiert?

    Diese Möglichkeit sehe ich durchaus auch. Wie oft verstecken die Hunde gekonnt, wenn ihnen etwas fehlt, sie Schmerzen haben etc. Dem Hund einer Freundin musste nach einem Beißvorfall ein Auge entnommen werden und da hat man als Mensch nie einen Unterschied gemerkt in seinem Verhalten. Hunde sind einfach Meister darin, sich anzupassen. Deshalb finde ich die alleinige Argumentation "Aber ich merke davon nix" tatsächlich selbst als Pudel-Halterin etwas schwierig und kann die Analogie zu den Schönredeversuchen von QZ-Haltern nachvollziehen.

    Aber Fakt ist nun mal, dass es bei den genannten Rassen keine Möglichkeit gibt, die Vibrissen komplett stehen zu lassen. Man kann einen Teil erhalten, man kann sie auf eine bestimmte Länge einkürzen, aber man muss - bei regelmäßiger und unabdingbarer Pflege - früher oder später gegen diese rechtlichen Vorgaben verstoßen. Ob man will oder nicht. Diese Verordnung ist einfach nicht praktikabel umsetzbar für Halter von Scher- und anderen betroffenen Rassen. Und da wäre doch ein entsprechender Passus nett gewesen vom Verband, der genau das berücksichtigt. Nicht einfach irgendwas hinklatschen und dann seht mal zu, wie ihr damit zurechtkommt. :ka:

    Ich kenne niemanden, dem das egal ist, dass die Möglichkeit besteht, mit den Vibrissen wichtige Funktionen bei seinem Hund abzuschneiden. Alle machen sich Gedanken (siehe dieser Thread hier), wie sie das bestmöglich lösen können. Und das ist doch traurig, dass wir vom VDH damit so alleine gelassen werden. Das ist einfach ein Schlag in die Magengrube für alle, die sich im Verband mit Herzblut engagieren, egal in welcher Form. :( :

    Wir müssen ihn mehrfach bitten, letztlich füttere ich dann per Hand etwas, dann frisst er meist etwas. Man muss daneben stehen bleiben, nochmal alles auf einen Haufen zusammenschieben usw usw. Abends frisst er problemlos

    Das ist bei uns ganz genau so, wenn Bobby sein Futter nicht verträgt. Er hat dadurch Bauchschmerzen. Abends wird der Hunger zu groß, sodass er dann meist normal frisst. Das Drama hatten wir jetzt erst im Urlaub wieder, weil er die Reinfleischdosen nicht mehr verträgt. :fear:

    Hat Onno nicht auch Allergien oder Unverträglichkeiten? Oder könnte er vielleicht aus einem anderen Grund Bauchschmerzen haben? Würde das auf jeden Fall abklären lassen. Gute Besserung für Onno! :streichel:

    Hm, also bei wiederkehrenden Darmbeschwerden und Folsäuremangel muss ich direkt an IBD denken... https://www.ibd-hund.de/

    Es gibt hier auch einen Thread dazu, da findest du vielleicht auch noch ein paar Tipps. IBD, chronisch entzündliche Darmerkrankung

    Eine echte Futtermittelallergie äußert sich zwar auch in Darmbeschwerden, aber die stehen nicht unbedingt im Vordergrund, hier sind vor allem ständig entzündete Ohren, Juckreiz im unteren Bereich des Körpers (Bauch, Pfoten, Beine, Po), Hautbeschwerden etc. ein wichtiger Indikator. Dann ist in jedem Fall eine Ausschlussdiät sinnvoll.

    Unverträglichkeiten wiederum funktionieren anders als Allergien, in dem Fall fehlen meist bestimmte Enzyme, zum Beispiel im Fall einer Bauchspeicheldrüseninsuffizienz. Da hätte aber eigentlich das Blutbild Aufschluss geben müssen.

    Wobei ich aber nachwievor denke, das Vibrissen in moderat gekürzter Form durchaus ihre Funktion erfüllen können (und das hat Rückert auch mehr oder weniger in den Kommentaren auch so bestätigt, als man ihn auf den frisierten Praxis-Lagotto ansprach).

    Was hat der Rückert denn gesagt in Bezug auf den Lagotto? Also ob/wie kürzen sie dem die Vibrissen? Ich hab die Stelle leider nicht mehr gefunden.