Beiträge von SherlyH

    Und wegen des Charmes ist es auch schwer, da konsequent zu bleiben

    Absolut! Der kleine Drecksack kann dir ins Gesicht lachen und hintenrum gepflegt die Mittelkralle zeigen. :lol: So subtil, dass es viele Leute gar nicht mitbekommen. "Was hast du denn nur? Er hat doch gar nix Schlimmes gemacht." Joa, der arme Pudel. Und dann wird im Vorbeigehen touchiert oder der Weg abgeschnitten. Ganz zufällig natürlich. :ironie2:

    Ohrenentzündungen durch Malassezia riechen tatsächlich ganz charakteristisch süßlich-hefig. Hat er bräunlichen Ohrenschmalz?

    Ansonsten könnte es ggf. auch irgendwas an den Zähnen sein, was man auf den ersten Blick nicht sieht, Wurzelentzündung oder so? Frisst er normal und mit Begeisterung?

    Lilly wollte aufs Bett, um zu ihrem Hocker zu kommen, Momo war auf Habacht und hat sie wie ein Schachtelteufel rüpelnd abgefangen, als sie aufs Bett wollte

    So eine ähnliche Situation hatten wir hier auch, allerdings mit meinem Mann als Gegenpart. :roll: Wenn der nachts aufstand, legte sich Bobby schnurstracks auf seine Seite - und motzte ihn dann an, wenn der wieder auf seinen Platz zurück wollte. Ich hab das eine Weile beobachtet und meinem Mann schließlich den Tipp gegeben, seine Decke auszubreiten, wenn er aufsteht. Hund lag drauf - Decke einmal schwungvoll angehoben - Hund stand ebenso schwungvoll wieder - zack, Thema erledigt. Pudel machen es meist sehr subtil, aber die können echt schon kleine Kackbratzen sein manchmal. :rollsmile:

    Der Rütter hatte auf FB schon wieder einen seiner geistigen Ergüsse in Bezug auf Hundesport bzw. in dem Fall Schutzhundesport. :doh: Je mehr man selbst drin steckt im Hundethema, umso weniger kann man ihn ernstnehmen leider. Schade, eigentlich finde ich ihn sehr amüsant.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Oh, SherylH, der mit dem "unsicher" stimmt beim Althund. Wenngleich er schon eindeutig kommuniziert mit Abwenden, etc. Aber grundsätzlich ist er unsicher. Wobei ich "Mobbing" beim Pubertier anderen Hunden gegenüber echt noch nicht festgestellt habe. Auch alten und kranken Hunden gegenüber verhält er sich echt sehr sozial und lässt sie in Ruhe

    Das eine hat mit dem anderen nicht unbedingt was zu tun. Bobby ist auch nett zu alten Hunden und lässt sie komplett in Ruhe. Wichtig ist nur, dass sie klar und deutlich kommunizieren. Es ist irgendwie die ganze Attitüde, die der andere Hund ausstrahlt, da muss nicht mal eine großartige Kommunikation stattfinden (bzw. so fein, dass man sie als Mensch kaum wahrnimmt).

    Problematisch ist es zum Beispiel bei der Hündin einer guten Freundin, mit der wir oft spazieren gehen. Diese Hündin ist unsicher bis ängstlich mit anderen Hunden, gleichzeitig aber sehr verspielt und fröhlich vom Grundcharakter her. Sie macht auch mal Spielaufforderungen in seine Richtung, aber dann ist es ihr doch schnell too much. Mit dieser Kombi kommt Bobby überhaupt nicht zurecht. Er braucht ein klares Schwarz und Weiß. Wir unterbinden daher jegliche Dynamik zwischen den beiden. Wenn Bobby Anlauf nehmen möchte, sehe ich das direkt an seiner Körperspannung und es erfolgt ein scharfer verbaler Abbruch. Das klappt gut und es ist immer seltener nötig, inzwischen können sie schon wieder an schleppender Schlepp nebeneinander her gehen.

    Irgendwie finde ich das echt kurios, denn der Kleine versteht Signale anderer Hunde echt gut und verhält sich angemessen, wenn er eine Absage bekommt. Nur daheim klappt es nicht, obwohl mein Opi wirklich klar kommuniziert. Er wird nicht böse, aber er wendet sich sichtbar ab. Komisch, dass der Kleine das bei allen anderen Hunden erkennt und akzeptiert, nur bei ihm nicht.

    Bobby ist normalerweise höflich und kommuniziert gut - wenn sein Gegenüber souverän ist. Bei unsicheren Hunden ist er tatsächlich einfach ein kleines Arschloch und neigt leider zum Mobbing. Mit genau solchen Aktionen, wie du sie beschreibst. :face_with_rolling_eyes:

    Wir üben das, aber ich muss sehr ein Auge drauf haben und jede Aktion in die Richtung sofort abbrechen. Ich fürchte auch, dass das nichts mit dem Alter zu tun hat, sondern einfach Charaktersache ist. Muss jetzt bei euch nicht so sein, aber es kommt mir doch sehr bekannt vor.

    Uns wurde auch die Größe 18/20 (super slim) empfohlen aber mein Zwerg schätze ich kleiner als dein Bobby ein. Würdest du mir seine Maße mal sagen? Hast du auch die selbe Größe bei allen drei genommen?

    Das sind seine Maße:

    A > 53 cm

    B > 30 cm

    C > 51 cm

    D > 42 cm

    E > 40 cm

    Wir haben die Werte für alle drei Produkte per Mail erfragt und uns wurde jeweils die 18/20 normal vorgeschlagen.

    SherlyH Bei uns sind die Sachen noch minimal ausgeleiert und werden beim Tragen etwas länger (nach dem Waschen ziehen sie sich wieder zusammen).

    Ah ja, danke, gut zu wissen! Das Fleece wirkt auch wirklich sehr dehnbar. :bindafür:

    Was meinst du, fällt der Anzug genauso aus wie der Pullunder?

    Vom Prinzip her schon, würde ich sagen. Aber beim Anzug fällt es natürlich mehr auf, wenn es nicht ganz optimal passt, weil "mehr dran" ist.

    Ist aber auch schwierig, die optimale Größe zu finden. Wir hatten uns ja sogar per Mail beraten lassen.

    Ich glaub das kommt einem in diesem Forum oder auch Facebook relevanter vor als im echten Leben. 😅

    In "Echt" hat davon keiner je was gehört oder interessiert es nicht. Die meisten Hundehalter machen keine Tuniere, sind keine Friseure, Züchter oder stellen aus.

    Hm naja, zum einen gehören soziale Medien heute ja meist zum "echten" Leben dazu, und es ist einfach schade, wenn man sich jedes Mal dreimal überlegen muss, ob man das Foto wirklich posten kann oder Gefahr läuft, von jemandem angezeigt zu werden.

    Zum anderen laufen wir zwar (noch) keine Turniere, aber sind trotzdem im Hundesportverein aktiv. Da ist es natürlich auch präsent, das Thema. Genauso wie bei anderen Pudelhaltern, unter denen es durchaus auch Leute gibt, die Gegner ausgeschorener Gesichter sind und das wird jetzt natürlich noch befeuert.

    Also unseren Alltag haben diese Vorgaben und insbesondere das Schreiben vom VDH definitiv beeinflusst. Wir haben nun also auch angefangen zu testen, auf welche Weise wir so viele Vibrissen wie möglich erhalten können. Perfekt wird es nicht werden, aber immerhin ein Anfang.