War ja nur eine Frage. Und weil ich bei Schleppleine immer damit assoziiere das der Hund die halt immer dran hat. Deswegen ja meine Frage, ob es bei euch, die eine Schleppleine benutzten.
Ich wollte , wie erwähnt, Niemanden damit zu nahe treten.
Alles gut, ich hatte mich nur gewundert, warum du direkt auf "keinen Freilauf" schließt. Schlepp ist ja eigentlich so der Klassiker für Junghunde, je nach Umfeld und Situation natürlich.
Ich glaube, Freilauf ist für alle HH das Optimum. Aber aus verschiedenen Gründen klappt es gerade bei jüngeren Hunden eben manchmal nicht immer so, wie man sich das vorstellt. Bobby ist leider oft noch überfordert mit zu viel Freiheit (Jagdmotivation kommt dazu) und düst in bestimmten Situationen (nicht immer, aber es gibt so bestimmte Trigger) tatsächlich ab, also richtig außer Sicht. Rückpfiff sitzt bombenfest und trotzdem kann ich ihn nicht überall freilaufen lassen, weil das sonst Pingpong gibt. Wir üben das natürlich, aber es ist sehr sehr mühsam, weil er an der Schlepp/Flexi wirklich super brav ist. Das heißt zwischen "entspannter, aber angeleinter Hund" und "zack, weg" ist nicht so viel Spielraum. Ziemlich frustrierend manchmal, aber seine Geschwister sind wohl auch bisschen speziell, insofern hab ich es vielleicht nicht ganz allein versaut.