Beiträge von SherlyH

    Ich hab noch mal mit der Ärztin aus der Klinik telefoniert und, wie Bonadea schon meinte, er bekommt kein Kortison.


    Sie meinte, dass wir den Muskelaufbau mit Kauartikeln und Physiotherapie unterstützen sollen. Macht aber wohl erst Sinn, wenn er wieder von selbst mehr Anstalten macht zu kauen.


    Wir waren gerade im Fressnapf, aber Bobby ist natürlich noch ziemlich k.o. Ich hab jetzt mal so ein paar schnittfeste Rollen gekauft, wir müssen halt testen, was funktioniert. Das Futter darf nicht zu krümelig sein und nicht auseinanderfallen. Die Maulschlaufe hatten sie nicht in der passenden Größe da, wurde aber für uns bestellt.


    Sein rechtes Auge sieht seltsam aus, die Nickhaut geht auch weiter rüber, hängt aber vermutlich mit dem Nerv zusammen.

    958ef819a0a4b4520c47ade2.jpg

    Danke für die spannende Diskussion! Das war natürlich auch eine meiner ersten Fragen an die Ärzte: Hat Bobby Schmerzen? Wir wissen ja alle, wie gut Hunde das auch verstecken können.

    Die Ärztin sagte, dass sie nicht davon ausgeht, weil eben die Tests komplett unauffällig waren. Sie erklärte mir, es handelt sich nicht um eine Entzündung, wie man sie sonst kennt, wo es ein schmerzhaftes entzündliches Geschehen gibt. Vielleicht ist Entzündung auch einfach der falsche Begriff? 🤔 Es ist eher ein Funktionsausfall, eine Lähmung eben.

    Frag die behandelnden Neurologen, ab wann sie grünes Licht geben für gezielte Stimulation des Trigeminus.

    Meistens muss am Anfang einige Tage Ruhe herrschen, bis die Entzündung abgeklungen ist. Sonst würde alles überreizt werden

    Aber danach ist Neuro-Physio eigentlich immer sehr hilfreich. Wenn du willst melde dich per pn.

    Trigeminus Stimulation am Hund ist sehr gut machbar

    Danke für den Hinweis! 🙏 Das erfrage ich, wenn ich nachher mit der Klinik telefoniere, und schreib dir dann noch mal.

    Ich kann nur sagen wie es bei meinen Patienten war, die haben nur am Anfang kurzfristig Schmerzmittel bekommen (oft ne Woche maximal) und machten aber ehrlicherweise alle keinen schmerzhaften Eindruck. Das kann man durch Kieferpalpation und Masseterpalpation ja gut testen, ob da Janken/Abwehrreaktionen entstehen.

    Allgemeinbefinden ist bei denen in der Regel auch absolut ungestört

    Ja, genau so ist es bei Bobby auch. Zum Vergleich: An seinen Ohren ist er ziemlich empfindlich, und wenn die entzündet sind, dann quietscht er auf und weicht aus, wenn man dran kommt. Also klassische Schmerzreaktion.

    Seinen Kiefer dagegen kann man öffnen, schließen, abtasten - kein Problem. Und er war die ganze Zeit gut drauf, ist nicht apathisch, gereizt oder ängstlich wie sonst, wenn es ihm nicht gut geht.

    Bei der Trigeminus Neuropathie gab es in Studien dagegen keinen Mehrwert beim Einsatz von Corticosteroiden bzgl. der Rekonvaleszenz. Was man ja vermuten würde, wenn die Entzündung alleine das primäre Problem wäre.

    Danke für deine Einschätzung! Dann gehe ich davon aus, dass das die Neurologen morgen auch so sehen. Manchmal wünscht man sich zwar eine Wunderpille, mit der auf Knopfdruck alles wieder gut ist - aber eigentlich ist es ja nicht schlecht, wenn das Ganze ohne Medikamente ausheilt.

    Wäre es sinnvoll, den Titel noch anders zu benennen? Ich denke dieser Faden könnte so manchem noch helfen.

    Als ich den Thread-Titel erstellt habe, hab ich ehrlich nicht mit so viel Anteilnahme gerechnet - ich danke euch von ganzem Herzen! ❤️


    Vielleicht wäre es wirklich sinnvoll, den Titel anzupassen, wenn das möglich ist? Etwa "Hund schließt Maul nicht mehr - Diagnose Trigeminus Neuropathie" oder "Unklare Kieferlähmung - Diagnose Trigeminus Neuropathie".

    flying-paws  McChris

    Um dir mal Mut zu machen: hatte schon mehrere Hunde mit dieser Erkrankung als Patienten und ausnahmslos ALLE haben sich super erholt.

    DANKE - das macht mir wirklich Mut! 🙏 Dann hoffe ich, dass es bei uns genauso glimpflich ausgeht. Also ist die Erkrankung gar nicht so selten deiner Erfahrung nach?

    Zu flüssiges Futter erhöht die Gefahr einer ungewollten Aspiration

    Und es hat halt die letzten zwei Tage auch gar nicht gut geklappt mit dem flüssigen Futter, es kam fast nix an, weil alles sofort wieder rausläuft. Und dann geht der Hund durchs Zimmer und schüttelt sich und ... Naja, am Ende unseres Urlaubs muss ich hier auf jeden Fall noch einmal durchwischen. 🙈


    Was aber sehr gut geht: Moussiges Futter in kleine Kügelchen formen und per Hand füttern. 🥳 Ich bin mir nur nicht sicher, ob das mit seinem selbst gekochten Futter klappt. Aktuell habe ich eine Dose Royal Canin Gastrointestinal offen und das hat die perfekte Konsistenz. Sonst steige ich halt erst mal darauf um, wenn er es verträgt (was allerdings fraglich ist).

    Zunge und Schluckreflex sind von einer Trigeminus Neuropathie nicht betroffen

    Das ist echt gut, ich hatte so Angst, dass er nicht mehr schlucken kann. 🥺 Die Zunge wirkt auch seltsam, eher wie bei einem Gecko oder so. Also er schleckt sich nicht die Nase rundum sauber, sondern streckt nur die Zunge raus und wieder rein - und schleudert damit dann das Wasser durch die Gegend. Daher war ich nicht sicher, ob sie nicht auch an Funktion eingebüßt hat.

    Wasser erhöht hinstellen könnte unterstützen

    Yes, ich habe ihm gerade eine kleine Schüssel Wasser hoch gehalten, das ging ganz gut. Zum Schluss läuft zwar was einiges raus (und natürlich muss er sich dann noch schütteln 😬😅), aber wenn er so zumindest etwas Flüssigkeit aufnehmen kann, ist ja schon gut. Mit der Spritze ins Maul findet er nicht ganz so gut. Ich habe schon an eine Tränke gedacht, wie es sie für Nager gibt, nur halt groß. Muss morgen mal im Fressnapf schauen, wenn ich die Maulschlaufe kaufe.

    Was es alles gibt! :face_screaming_in_fear:

    Wo kommt sowas her?

    Ist bei uns zumindest idiopathisch, sprich ohne bekannte Ursache. Vielleicht war er doch erkältet und die Reizung im Hals ist dann eben gewandert? 🤷‍♀️

    Das ist ja echt ein robuster Hund - auch wie du ihn die letzten Tage geschildert hast. Der lässt sich ja nicht so schnell kleinkriegen.

    Absolut! Als er nach der Narkose halbwegs klar war, hat er erst mal die Ärztin freudig begrüßt. Also nachtragend ist er schon mal nicht. 😂

    Hat die Klinik Liquor direkt untersuchen können in der Klinik?

    Ja, das können die in Hofheim alles selbst machen. So konnten sie mit einer Untersuchung auf einen Schlag alle möglichen Ursachen ausschließen. Ich bin wirklich froh, dass ich nicht in eine andere Klinik gefahren bin.

    Kann mir auch vorstellen, dass Bobby durch das regelmäßige Frisieren Manipulationen im Maulbereich gewöhnt ist

    Ich weiß nicht, ob das so ein Pudelding ist, aber Bobby ist schon extrem lieb. Der lässt einfach alles mit sich machen, bleibt immer freundlich, hält schön still und ist der tapferste Patient, den ich kenne. ❤️

    So, nun hab ich endlich wieder Zeit für ein neues Update. Bobby war über 1 h im MRT, sie haben auch gleich Liquor entnommen. Alles unauffällig! 🙏

    Bonadea hatte den richtigen Riecher:

    Wenn er das Maul nicht mehr aktiv schließen kann, käme auch eine Trigeminus Neuropathie in Betracht

    Diese Diagnose wurde uns nun gestellt. Das bildet sich wohl nach ein paar Wochen von selbst zurück, bis dahin brauchen wir viel Geduld. Schlucken kann er laut behandelnder Ärztin, also muss ich versuchen, ihm irgendwie Wasser und Essen einzuflößen. Ich bin für jegliche Ideen offen. 😬

    Zusätzlich soll er eine Maulschlaufe tragen, um das Mäulchen zu stützen. Sie klären außerdem mit den Neurologen, ob wir Kortison geben können, und rufen mich morgen dazu noch mal an. Das Team hier ist echt toll! ❤️


    Bobby wollte direkt nach der Narkose aufstehen und hat sich gewunden wie ein Wurm. 😅 Danach hatte er viel Durst und jetzt wartet er ungeduldig darauf, dass wir endlich zahlen können.

    0f790bffd171.jpg

    Wir sind wieder in der Klinik, noch am Warten. Die Nacht war sehr unruhig. Bobby hat gestern Abend, heute Nacht und heute Morgen mehrfach versucht zu trinken, aber so richtig viel kommt halt nicht an. Jetzt merkt man es auch langsam an seiner Hautfalte im Nacken. Er tut mir so leid. 🥺 Trotzdem wirkt er nicht schlapp oder apathisch. Es ist so erschreckend, wie gut Hunde ihren Zustand verbergen können.

    Neurologen sind nachts auch nicht im Haus. Sie haben für den Notdienst extra Ärzte, die nur Notdienst machen, also für die erste Versorgung. (Und das machen sie sicher gut.) Sie müssen dann eben auch auf die Spezialisten warten, die tagsüber dann wieder kommen und dann auch einen rappelvollen Terminkalender haben

    Ja genau, das hat mir die Ärztin gestern Abend auch erklärt. Und heute weiß auch niemand, wann das MRT frei wird und ein Mensch dazu, der das Ergebnis beurteilen kann. Ich hoffe jedenfalls inständig, dass sie ihm dann was geben, damit er wieder trinken und fressen kann.

    Also, wir sind wieder zu Hause. Nach drei Stunden Wartezeit hat eine Ärztin Bobby gründlich untersucht, sich die Entwicklung der Symptome angehört und ein paar Tests mit ihm gemacht.

    Nicht so schön: Zusätzlich zu der Sache mit dem offenen Maul hat er auch zwei unterschiedlich große Pupillen - es scheint also tatsächlich was Neurologisches zu sein. 🥺

    Ziemlich blöd: Das erforderliche MRT und die neurologische Untersuchung konnten wir jetzt nicht im Notdienst machen. Wir müssen also morgen noch mal hin. Und wieder so lange warten. 🙄

    Sie hat mir angeboten, ihn über Nacht da zu behalten, aber meinte auch, dass es eigentlich nicht nötig ist - er ist nicht dehydriert und wirkt relativ fit. Wir haben ihn dann noch was trinken lassen, damit sie sich das Elend mal anschauen kann (gab eine ziemliche Sauerei 😬), aber er scheint doch zumindest ein wenig Flüssigkeit beim Schlabbern aufnehmen zu können. Also hab ich ihn wieder mitgenommen. Ihn jetzt noch da alleine in einer fremden Umgebung zu lassen, hab ich einfach nicht übers Herz gebracht. 🙈

    Bobby ist noch stabil?

    Ja, er wirkt tatsächlich weiterhin ziemlich munter. Will alle Menschen begrüßen, kommentiert lautstark seltsame Geräusche und hätte bitte gerne endlich wieder was zu fressen. 🥺 Ich hoffe inständig, dass sie dann morgen schon irgendein Medikament geben können, das ihm hilft.

    Wahnsinn, was da auch für fleißige Ärztinnen, Ärzte, TMFA, Laborleute, Putzkolonnen, usw. dahinterstehen müssen in so einem Betrieb. Danke auch an die ganze Truppe von dieser Stelle!

    Absolut! Die haben hier im Empfangsbereich einen Monitor, wo das ganze Team - von der Verwaltung bis zu den Fachärzten - mit Foto vorgestellt wird. Das ist irre, wie viele Abteilungen die alleine haben.

    Ich bin eh froh, dass wir gerade zu Besuch bei meiner Freundin sind und Hofheim deshalb so gut erreichbar war. Glück im Unglück quasi.