Beiträge von doll parts

    Ja genau, das meinte ich damit auch. Also die tierischen Produkte sind gar nicht immer zwangsläufig die, die besser schmecken. Aber die Sachen haben einfach oft unterschiedliche Produkteigenschaften und das vergisst man glaub manchmal einfach.

    Finde vegane Bratwurst bspw. um Welten besser als echte, wohingegen ich bei Steak und sämtlichen Käsesorten nicht überzeugt bin.

    Als ich Fleisch gebraten habe, kam es mir fast hoch (obwohl ich Fleisch immer mochte). Hat lecker geschmeckt, aber dieser Geruch - das hatte ich aber gar nicht mehr auf dem Schirm, dass das so intensiv und anders riecht als wenn ich mir einfach ein Stück Seitan in die Pfanne haue.

    Unterm Strich ist es ja eh Geschmackssache. Gibt ja auch viele, die zu echte Imitationen gar nicht runterbekommen oder sowie nie gern Fleisch oder so gegessen haben.

    Ich habe tatsächlich noch nie Waffelmett gegessen, das wirklich wie Mett schmeckt.

    Ich find es lecker, aber es ist nicht das gleiche. Ich habe Mett früher aber auch geliebt, vllt. bin ich da deshalb pingeliger als bei anderen Ersatzprodukten. Werde das mit den Dinkelwaffeln und dem Öl aber mal probieren! :)

    Ich bin tatsächlich immer wieder überrascht, wenn Leute sagen, da und dort schmecke man gar keinen Unterschied. Ich glaub, das liegt aber auch daran, dass viele schon ewig keine tierischen Produkte mehr gegessen haben und die Erinnerung da manchmal etwas trügerisch ist.

    Ich hab vor Kurzem mal wieder Fleisch gegessen und Kuhmilch getrunken und war dann doch überrascht, wie groß der Unterschied ist, sowohl was Geschmack als auch Haptik / Konsistenz angeht.

    Ich hab das nicht abklären lassen. :)

    Meine Hündin ist nicht komplett taub, aber doch seeeehr schwerhörig. Muss sie mittlerweile sehr laut, prägnant und hart ansprechen, damit sie es wirklich hört. Das ist eigentlich gar nicht meine Art :/

    Letztens hat sie tief und fest geschlafen und ich habe ein Video geguckt, in dem laut gejubelt wurde. Irgendwie kam das selbst im Tiefschlaf in ihrer Rübe an und sie sprang auf und rannte bellend zur Tür 🙈😂 Wir waren beide so erschrocken und verwirrt.

    Ansonsten haben wir gerade irgendwie Anlaufschwierigkeiten mit neuen „Problemen“. Sie schläft nachts zwar an sich, aber sie wird immer häufiger früher wach und dann unruhig. So a la senile Bettflucht. Das Problem lässt sich häufig beheben, indem sie dann den Liegeplatz wechselt. Macht sie aber nicht von sich aus, klar :D

    Jetzt ist es aber so, dass sie eine Blasenentzündung hatte und ich deshalb mit ihr rausgegangen bin als sie unruhig wurde. Ergebnis: sehr erfreuter, ausgiebig schnuffelnder Hund ohne pullern zu müssen. 🙈 Drinnen hat sie dann einen kleinen Snack bekommen, weil ihr Magen schon wieder gegrummelt hat und dann wollte ich 04:15 Uhr endlich weiterschlafen. Aber sie hat noch ne Runde weitergezappelt, bis ich sie dann angemault habe und zack, war Ruhe und sie hat geschlafen.

    Ich muss zugeben, mir fällt das wahnsinnig schwer, sie in dem Alter zur Ordnung zu rufen und dann auch mal streng und hart zu sein. Eben weil es ja auch potentiell andere Ursachen haben kann. Aber ich will das mit dem Nachtschlaf wenn möglich auch nicht zu sehr einreißen lassen.

    Demenz ist hier im Thread ja immer mal ein Thema, aber ich weiß es bei ihr nicht. Sie ist ganz normal, erkennt uns zu jeder Tages- und Nachtzeit, weiß auch wo sie ist und wo sie hin will,… 🤷‍♀️

    Muß man getrocknete Kichererbsen wirklich immer 24 Stunden einweichen? Ich hätt sooft spontan Bock auf Kichererbsen und dann sind keine eingeweicht.

    Warum kann man Kichererbsen keimen lassen und dann die Keimlinge essen ohne zu kochen? Sind die dann nicht giftig?

    Ich weich die nie ein, generell keine Hülsenfrüchte. Müssen dann natürlich etwas länger kochen.

    Das macht vermutlich in erster Linie einen geschmacklichen Unterschied. Deshalb belässt man bei denen üblicherweise so ne „Schmierschicht“ und schrubbt die nicht mit Putzmittel sauber.

    Weiß nicht, ob man das gedanklich vllt. mit gusseisernen Pfannen vergleichen kann?

    Meinst du sowas wie ne Bialetti?

    Ja, wobei Bialetti ja eine Marke zu sein scheint und nicht allgemein für Espressokocher steht.

    Ja genau, ich wollte nur sichergehen, dass wir von demselben Sachverhalt sprechen. ;)

    Ich hab meine Jahre benutzt und fand sie sehr gut. Schwer zu reinigen finde ich sie nicht, spüle sie aber eigentlich nur kurz mit Wasser aus.

    Wir hatten eine günstige, die es irgendwann mal im Supermarkt gab. Hat für uns gepasst. Bei meinem Auszug habe ich sie nicht mitgenommen und nutze seither eine elektrische. Das hat keinen besonderen Grund, ich habe sie einfach geschenkt bekommen. Ist dasselbe Prinzip, wie bei denen, die man auf den Herd stellt, ich bin soweit zufrieden. Für den Preis würde ich sie mir aber niemals selber kaufen.

    Ich glaube Momo und Lotte ist bei dem Thema recht passioniert.

    Mir würde das keine Ruhe lassen, normal finde ich das nicht. Weder dauerhaft, noch zu bestimmten Zeiten.

    Bei letzterem würde ich aber Mal wirklich auf die genaue Zeit achten und auf die Organuhr schauen. Meist hängt das zusammen.

    Dem kann ich nur zustimmen. :)

    Es gibt so viele Möglichkeiten, die alle wahrscheinlicher sind, als dass das Hecheln „einfach nur so“ oder plötzlich auftretender Stress ist.

    Ich glaube, am Ende spielt es keine Rolle, wie alt genau der Hund ist, weil Hunde sehr unterschiedlich altern und es am Ende doch nur eine Zahl ist.

    Wir haben hier zwei Hunde, 15 und 16 Jahre alt. Beide sind gemessen an ihrer Größe schon überdurchschnittlich und damit steinalt. Obwohl die beiden nur ein Jahr trennt, ist der größere von beiden merklich fitter, während man bei der anderen schon seit Jahren merkt, dass sie ne Omi ist.

    Wichtiger ist, dem auf die Spur zu gehen, wenn sich plötzlich was ändert. Das handhaben wir auch bei Methusalem so: wenn sie noch 2h Gassi geht und plötzlich nicht mehr, dann liegt da was im Argen, Alter hin, Alter her. Jemand hier hatte es schon geschrieben: Alter an sich ist keine Krankheit und eine frühzeitige Erkennung von Problemen ebnet einfach den Weg für ein möglichst unbeschwertes Altwerden.

    Ich bin gespannt, was bei den Untersuchungen rauskommt! :)

    Ach Mensch, schon wieder so viele Verluste :( Viel Kraft wünsche ich dir martina.s


    ****

    Hat jemand vielleicht eine Trockenfutterempfehlung? Maus bekommt seit mehreren Jahren veggiedog und verträgt das auch sehr gut. Allerdings verursacht das recht große Kotmengen (immerhin schön fest :D). Jetzt nicht übertrieben groß, aber im Vergleich zum RC meiner anderen Hündin liegen da doch Welten zwischen 🙈

    An sich ist das nicht schlimm, allerdings ist Maus ja stuhlinkontinent und ich würde gern auf ein Futter umsteigen, dass eher kleine (aber bitte weiterhin feste) Kotmengen produziert.

    Meine Anforderungen sind daneben hauptsächlich, dass die Werte passend für sehr alte Hunde sind. Sie ist schon immer unkompliziert in Verträglichkeit und Geschmack, die Inhaltsstoffe sind mir auch relativ egal (ihr versteht sicher, wie ich das meine). Maus ist 16,5 und ich muss mittlerweile ein bisschen auf ihr Gewicht achten, da wir nicht mehr nennenswert über Bewegung kompensieren können.

    Vielleicht hat ja jemand schon mal dieselbe Thematik gehabt und hat einen Tipp :) Bin offen, was Marke und Preis angeht.