Beiträge von Chrissi193

    Hallo :winken: ,
    am letzten Tag vor der Brut- und Setzzeit hab ich Speedy noch mal richtig rennen lassen. Als er sich beim Möven jagen sehr weit entfernte, hat ein Pfiff gereicht und er machte sofort eine 180 Grad Drehung und kam so schnell er konnte zu mir zurück. Rückruf klappt 1A :applaus: .
    Nächste Woche machen wir zum ersten Mal einen Social Walk mit und damit bekommen wir vielleicht sein unsicheres Verhalten anderen (größeren) Hunden gegenüber in den Griff.
    Bin heute ganz Stolz auf den kleinen Hund :smile:

    Hallo :winken: ,
    handelt es sich bei dem Hund, für den der Zaun ist, um einen Beagle :cuinlove: ?
    Wir hatten 12 Jahre einen Beagle...ein toller Hund ABER ein Ausbrecherkönig.
    Über den Maschendrahtzaun hat er nur gelacht und ihn dann regelrecht durchgekniffen bis er raus konnte und in Ruhe seinen Spuren folgen konnte. Nach mehreren weiteren Zaunversuchen, haben wir dann einen festen Stabmattenzaun gesetzt und den ca 20 cm tief, sonst hätte er sich durch gebuddelt.

    Liebe Grüße
    Chrissi mit Speedy

    Hallo,
    ich würde mit dem Hund so bald wie möglich in eine Tierklinik fahren. Wenn der Hals voller Sabber war, muss der andere Hund ihn irgendwie erwischt haben und evtl. versucht haben ihn durch den Zaun zu ziehen. Sonst hätte sich dessen Halterin ja nicht auf ihn geworfen.

    Könnte es sich bei dem Zucken evtl. um einen epileptischen Anfall gehandelt haben? Der trat bei meiner ersten Hündin direkt nach einem großen Schreck auf, vorher gab es da keine Anzeichen für.

    Viel Glück und hoffentlich ist es ohne weitere Folgen für deinen Hund geblieben.

    Liebe Grüße
    Chrissi mit Speedy

    Hallo,
    mein kleiner Hund pöbelt ja auch gerne....
    Mir hat das Buch "Leinenrambo" sehr geholfen.
    Außerdem haben wir eine Hubdeschule gefunden, die einen Kurs für kleine Hunde anbietet.
    Weißt du, warum er pöbelt?
    Bei unserem ist es Angst und der Glaube an "Angriff ist die beste Verteidigung".
    Durch das Buch und dem Training in der Kleinhundegruppe ist es ein wenig entspannter geworden. Er ist bei größeren noch aufgeregt aber wenn der Abstand groß genug ist, kommen wir auch ruhig dran vorbei.
    Viel Erfolg.

    Liebe Grüße :smile:
    Chrissi mit Speedy

    Hallo :winken: ,
    eine Freundin von mir, die ebenfalls von Jugendalter an einer zum Glück nur sehr langsam voranschreitende MS leidet, hat nun bereits ihren dritten Cavalier King Charles Spaniel.
    Ein kleiner Hund (ca. 10 kg), sehr freundlich und gelehrig. Die Hunde kamen alle aus VDH-Zucht und hatten bzw. haben keine gesundheitlichen Probleme. Da muss man bei einem Cavalier sehr drauf achten.
    Der Hund kommt problemlos mit ins Büro und ist gut zu beschäftigen. Aufgrund der Größe kann er allerdings keine Lichtschalter bedienen aber Socken ausziehen und Gegenstände aufheben kann er und macht ihm auch Spaß.

    Ich habe mir selbst aufgrund einer Muskelerkrankung ganz bewusst einen kleinen Hund ausgesucht und würde auch nicht über 15 kg gehen bzw. hatte ich mir sogar ein Limit von 10 kg gesetzt, da es unter Umständen bei so einer Erkrankung mal Zeiten gibt, wo (noch) weniger Kraft da ist und ich möchte meinen Hund immer halten können.
    Ansonsten sage ich immer, dass mein Speedy besser ist als alle Medikamente zusammen :gut:
    Durch die langen Spaziergänge geht es mir besser und wenn ich mal nicht so gut drauf bin, macht er den Clown und versucht mich aufzuheitern.

    Liebe Grüße
    Chrissi mit Speedy

    Beim Spazierengehen kamen uns heute zwei freilaufende Zwergdackel entgegen und Speedy ist ganz ruhig geblieben, hat sogar kurz geschnüffelt :applaus: und dann konnten wir entspannt daran vorbei.
    Das ist für uns ein Riesenerfolg, da er ziemlich ängstlich ist und gern schon von weitem zu bellen anfängt. Insbesondere nachdem er vor 3 Monaten mal richtig doll gebissen wurde.
    Bei kleineren Hunden klappt es nun schon recht gut mit der Begegnung - vielleicht wird er mit der Zeit ja noch etwas entspannter.

    Hallo :winken: ,
    hat der kleine Pinschi mittlerweile zugenommen?
    Habe hier auch einen sehr mäkeligen und etwas untergewichtigen Zwergpinschermix.
    Bei uns hat etwas Hüttenkäse (Teelöffel) über das Trockenfutter geholfen, es etwas schmackhafter für ihn zu machen. Er bekommt 3 x Futter am Tag und es muss immer einer dabei sein, damit er frisst.
    Wünsche viel Glück für den Kleinen
    Liebe Grüße
    Chrissi mit Speedy