Hallo
,
hör auf dein Bauchgefühl und lass die Gruppenstunden Sausen. 8 - 10 Hunde in der Gruppe und dann mit einem unsicheren Hund ist einfach zu viel. Sowohl für den Hund als auch für dich!
Wenn du nicht gerne hingehst und dich da nicht wohl fühlst, überträgt sich das.
Wir haben einen sehr unsicheren Hund mit diversen Ängsten und großen Problemen mit Artgenossen. Er kommt aus dem Tierheim und hat davor nicht viel gelernt und wurde mit Sicherheit auch geschlagen. Es hat etwa ein Jahr gedauert, bis er wirklich angekommen ist und z.B. richtig fest geschlafen hat. Vorher ist er bei jedem Geräusch aufgeschreckt. Das hat sich dann auch auf sein Verhalten draußen übertragen, er war übernervös.
Wir sind auch bald in eine Hundeschule gegangen. In der ersten waren die Gruppen sehr groß und er war danach ängstlicher als vorher.
Dann haben wir in einer anderen Hundeschule einen Grundkurs gemacht. Da war auch Halsband und Leinerucken gang und gebe. Habe ich mich damit nicht wohlgefühlt und unserem Hund hat es nichts gebracht. Da er viel bellte (aus Angst) wurde er vom Trainer eher als Störer wahrgenommen und uns wurde ein Maulkorb für den Zwerg nahegelegt.....War auch nicht das Richtige für uns.
Seit Anfang des Jahres haben wir nun eine Hundeschule, die mit kleinen Gruppen arbeitet (nur 4 Hunde) und sich den Hund in Einzelstunden genauer ansieht.
Und nun macht die Hundeschule mir und dem Hund Spaß und seine Probleme mit anderen Hunden sind viel weniger geworden.
Suche in Ruhe nach einer anderen Hundeschule und beim Bellen an der Leine hat uns das Buch "Leinenrambo" sehr geholfen.
Viel Glück und liebe Grüße
Chrissi mit Speedy