Einen aufgedreht wirkenden Schäferhund, dem konnten wir weiträumig ausweichen und Speedys zweitbeste Freundin, eine alte Shi Tzu Hündin ![]()
Beiträge von Chrissi193
-
-
Einen 4 Wochen Vorrat "Pauls Beute" und eine 5m Flexi mit neonfarbenen Gurtband

-
Wir haben Anfang des Jahres für Inhalationsnarkose, Zahnsteinentfernung, Ziehen von 5 Backenzähnen, Dentalröntgen und großen Blutbild vorher knapp 500 Euro bezahlt.
Speedy ist ein kleiner Hund. Die OP dauerte gut zwei Stunden und er hat alles gut überstanden und kann sichtbar besser kauen.
Speedy bekommt Kauartikel zum Reinigen der Zähne. Das Putzen bekomme ich nicht im gesamten Gebiss geschafft. Er lässt mich nicht, da er erst mit ca 8 Jahren zu uns kam konnte ich ihn daran nicht mehr gut gewöhnen.
-
Ich gab für Speedy ein Schaffell im Körbchen - er friert ja so schnell....

Das ist jetzt seit zwei Jahren im Einsatz und wird nur ausgeklopft. Es riecht auch immer noch ein wenig nach Schaf und ist mittlerweile leicht verfilzt.
Den Tip mit dem Schnee muss ich mir merken - falls es hier an der Nordessküste im Winter mal schneien sollte.
Ich würde es nicht wagen, das in die Waschmaschine zu stecken, vermutlich wird es dann filzig und verklumpt.
Liebe Grüße
Chrissi mit Speedy
-
Gibt es irgendwo Gummistiefel für extra schmale Waden?
Meine Tochter hat sich Reitstiefel aus Gummi gekauft und hat nun endlich Gummistiefel die nicht 15 cm an den Waden abstehen

Gibt es auch als Stiefeletten.
-
Heute nur eine französische Bulldogge und einen Chihuahua
-
Ich hab von Neindl Wanderschuhe für nasses Wetter im Herbst/ Winter.
Davor hatte ich welche von Jack Wolfskin. Die hab ich ca 5 Jahre getragen, die von Meindl gehen jetzt in den zweiten Herbst/ Winter. Bin mit beiden Modellen sehr zufrieden. Wasserfest, gut sauber zu halten und bequem.
Liebe Grüße
Chrissi mit Speedy
-
So eine dreistufige Treppe aus Schaumstoff mit Stoffbezug hatten wir für Speedy auch. Ihm war das zu wackelig. Und er wiegt nur 6,5 kg.
Eine mit rutschfesten Stoff bezogene Rampe nutzt er nur, um vom Sofa runter zu gehen, rauf hüpfte er immer noch und war dann stark am hecheln vor Anstrengung....
Wir haben ihn Nun daran gewöhnen können, dass er vor dem Sofa (oder Bett) stehen bleibt und sich drauf heben lässt.
Mittlerweile findet er das wohl auch gut, er springt auch nicht mehr runter. Wenn keine Rampe da ist, bleibt er am Rand sitzen und wartet auf sein Personal

Seitdem hab ich auch keine Sorge mehr, dass er zu kurz springt, sich übernimmt oder ausrutscht.
Liebe Grüße
Chrissi mit Speedy
-
Einen Furminator Striegel für Speedy.
Eigentlich findet er bürsten nicht so toll aber da blieb er sitzen und ließ sich gerne bürsten

-
Einen jungen Aussie und einen Jack Russel