Beiträge von Chrissi193

    Bei uns bin ganz klar ich in erster Linie für Erziehung und Versorgung der Hunde zuständig. Zum einen hat es sich so ergeben, da mein Mann durch Schichtdienst immer zu anderen Zeiten unterwegs ist und er daher Fütterungs- und Gassizeiten nicht immer übernehmen kann und zum anderen sind es auch "meine" und es macht mir Spaß, mich mit ihnen zu beschäftigen.

    Ansonsten hatte ich immer das Gefühl, dass sie immer genau wissen, mit wem sie es zu tun haben.

    Speedy ist völlig auf mich fixiert, wenn mein Mann ihn ruft (bzw gerufen hat, seit einigen Wochen ist Speedy taub), schaut er erst mich an, bevor er reagiert.

    Bei unserem Beagle konnte man es sehr schön an der Leinenführigkeit sehen, bei mir lief er gut bei Fuß, markierte nicht laufend und vor allem hat er mich nicht um Laternenpfähle gewickelt :upside_down_face: .... Bei meinem Mann hat er das gerne mal vergessen.

    Nein Mann wollte ihn beim Kochen nie in der Küche haben, weil er meinte über ihn zu stolpern. Da hat sich unser Beaglechen immer dran gehalten, wenn ich gekocht habe, saß er immer in der Küche.

    Also für mich heißt es, dass die Erziehung nicht immer ganz genau gleich sein muss, der Hund merkt sehr schnell, wer was von ihm erwartet. Zumindest bei einem grundsätzlich freundlichen Familienhund sehe ich da keine Probleme, wie es mit einem sehr arbeitsfreudigen Gebrauchshund wäre, dazu kann ich nichts sagen.

    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

    Bei Speedy ist es ganz klar fight, selbst jetzt noch, trotz hohem Alter und entsprechender Einschränkungen....für ihn ist Angriff die beste Verteidigung. Da fehlt ganz klar die Sozialisation in jungen Jahren. Daher versuche ich jeder Begegnung von fremden Hunden mit einem Bogen auszuweichen. Speedy ist ein sehr unsicherer Hund, er kam mit ca 8-9 Jahren zu uns, vorher hat er wohl einiges mitgemacht.

    Mein Beagle Gerry und Dackel-Mix Susie haben erstmal fast alles ignoriert und sind bei Provokation erstmal ins freeze gegangen, in sehr seltenen Fällen ging es dann in fight über. Bei beiden kam das im ganzen Leben nur jeweils 2-3 mal vor.

    Beide waren sehr selbstbewusste, in sich ruhende Hunde. Jeweils von Welpe an bei mir und beide jeweils die ältesten des Wurfes.

    Sally, ein Spitz-Mix aus dem Tierheim, kam mit knapp 6 Monaten früh kastriert zu uns. Sie war sehr unsicher und ihr Weg war immer fiddeln mit Tendenz zu flight. Das Verhalten hat sich bei ihr lebenslang nicht verändert.

    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

    Wir haben dieses Problem in 2 Monaten auch und ich habe jetzt schon Bauchschmerzen deswegen.

    Wir sind zwei Tage zur Hochzeit unserer Tochter und deswegen sind alle "üblichen" Hundesitter nicht möglich, alle sind dort. Ganz liebe Freunde nehmen Speedy gerne und sie hatten auch sehr lange einen Hund und kennen insbesondere altersbedingte Besonderheiten....

    Nun wird Speedy seit einigen Wochen richtig alt, fast taub, sieht nur noch wenig und kann überhaupt nicht mehr alleine bleiben.

    So sehr ich mich auf die Hochzeit freue, ich freue mich auch wenn wir wieder zu Hause sind und alles geklappt hat.

    Eine Hunde Pension kommt für Speedy nicht infrage. Andere Hunde und fremde Personen stressen ihn sehr - schon als er noch fitter war und jetzt erst recht.

    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

    Hallo,

    das hört sich wirklich übel für alle an. Zumal Zwergpinscher sich rassetypisch sehr eng an ihre Bezugsperson binden und auch im besten Fall nicht gerne alleine sind. Habe selbst einen Zwergpinscher-Mix, er kam mit ca 8 Jahren aus dem Tierheim zu uns, hat sehr kleinschrittig gelernt für wenige Stunden alleine zu bleiben und nun, mit ca 14 Jahren, wird er etwas alters-tüdelig und hat das Alleine bleiben wieder verlernt.

    Als kurzfristige Lösung würde ich auf eine Tagesbetreuung durch Renter setzen. Entweder- wie bereits vorgeschlagen - bei Tierärzten nachfragen, ob die jemanden wissen, der sich altersbedingt keinen neuen Hund zulegen wollen oder über Anzeige in der örtlichen Tageszeitung suchen. Zusätzlich zu Online Gesuchen, da sich nicht alle 70+ Rentner im Internet bewegen.

    Viel Glück und alles Gute

    Chridi mit Speedy

    Hallo,

    vielen Dank für die gedrückten Daumen, sie haben geholfen.

    Speedy hat "nur" einen heftigen Magen-Darm Infekt, aber aufgrund seines Alters war es schon ziemlich ernst.

    Er bekommt für einige Tage Antibiotika und Schmerzmittel, falls das Schmerzmittel nicht ausreicht gibt es bei Bedarf noch Novalgin. Außerdem gibt es Schonkost in vier kleinen Portionen am Tag. Er frisst nicht besonders gut, lässt sich aber ein wenig dazu animieren.

    Er schläft sehr viel, jammert aber nicht mehr und liegt entspannt.

    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy