Beiträge von Chrissi193

    In unserer Gegend - sehr ländliches Nord- Niedersachsen- gibt es überraschend viele kleine Hunde. In unserer Straße, 2 Shih-Tzu Mischlinge, ein Yorkshire-Terrier, zwei Westies, ein sehr kleiner Malteser-Mix und Speedy.

    Generell viele Dackel, nur Kurz- und Rauhaar, überwiegend Standardgröße.

    Dann einige Golden Retriever und "Golden Doodle" - für beides gibt es Züchter vor Ort.

    Noch einige, wenige Labradore, nicht mehr die Menge wie vor einigen Jahren. Von zweien weiß ich, dass sie nun einen Doodle haben.

    Französische Bulldoggen hab ich schon lange hier nicht mehr gesehen.

    Für unseren alten Beagle mit hochgradiger Arthrose gab es ebenfalls Rimadyl. Jeweils bei akuten Schüben, maximal für 10 Tage. Ansonsten bekam er dauerhaft Dexboron.

    Speedy verträgt Rimadyl leider nicht. Er bekommt bei Schmerzen Novalgin - bisher leider das einzige Schmerzmittel, das er verträgt. Er ist mit Medikamenten insgesamt sehr empfindlich.

    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

    Einige Hunde reagieren stärker auf die Medikamente als andere. Wir mussten bei Speedy zweimal die Medikamente und die Dosierung im letzten Jahr ändern, da er kaum noch gefressen hat. Im Moment geht es mit dem Appetit so einigermaßen. Sobald er in einem Leckerli die Tablette heraus schmeckt, nimmt er diese Leckerchen wochenlang nicht mehr an und wir müssen uns etwas neues zum Tabletten verstecken überlegen. Zur Zeit geht Camembert.....

    Zum Schlafen - der Hund ist alt und herzkrank, da ist das Schlafbedürfnis oft größer. Dazu kommen die Medis, dass muss sich erstmal einspielen. Speedy schläft mindestens 20 Stunden am Tag. Da mussten wir uns auch erstmal dran gewöhnen - bis vor gut einem Jahr war er noch sehr aktiv und hat Spielerunden und lange Spaziergänge regelrecht eingefordert. Heute können wir 2-3 mal in der Woche eine größere Runde laufen, an den anderen Tagen gibt es nur kurze, ca halbstündige Runden oder er wird zwischendurch getragen.

    Alles Gute!

    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

    Gibt es bei Karsivan sowas wie eine Erstverschlimmerung? Panzer bekommt es seit 3 Tagen und ich habe den Eindruck, dass er jetzt mehr rumfiept…

    Einige Hunde vertragen es wohl leider nicht. Bei Speedy z.B. führte es gleich zu einer Verbesserung bei seinem häufigen Schwanken und Stolpern. Das hat seit Gabe von Karsivan fast komplett aufgehört.

    Das Hörvermögen hat es leider nicht mehr verbessert - er ist völlig taub.

    Ich würde es noch ein paar Tage ausprobieren und dann Rücksprache mit dem Tierarzt halten.

    Alles Gute!

    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

    Speedy war in jüngeren Jahren auch ein Balljunkie. Er hat einen Ballwurf als mega-Belohnung bekommen, aber nur höchstens 2 Würfe nacheinander, dann hab ich den Ball wieder einkassiert. Beim Rückruftraining hab ich ihn als Belohnung genutzt - Speedy stand nicht auf Leckerli.

    Heute haben wir schon lange keinen Ball mehr - er kuschelt jetzt am liebsten mit seinem Plüsch-Schaf :upside_down_face:

    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

    Heute war ich mit Speedy am Strand - es war so schön zu sehen, wie er sich gefreut hat als er am Parkplatz merkte, wo wir waren. Wir sind eine schöne Runde gelaufen, da er ja taub ist, musste er an der Flexi bleiben. Das hat ihn aber überhaupt nicht gestört, er hat sich abwechselnd im Sand oder Gras gewälzt und sich geschüttelt. Ein richtig übermütiger Hunde-Opi :smiling_face_with_hearts:

    Leider hatte ich mein Handy vergessen, so konnte ich keine Fotos machen - ein Grund mehr, in den nächsten Tagen nochmal hinzufahren.

    Den Rest des Tages hat er natürlich verschlafen- aber am Strand wirkte er gleich ein paar Jährchen jünger.

    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

    Wie schnell verliert ein alter Hund Muskeln?

    .....

    Die nächsten Tage wird es nicht kühler werden. Kann ein Hund innerhalb einer Woche schon Muskeln abbauen?

    Hallo, ja, das geht leider sehr schnell. Speedy hat im Laufe des letzten Jahres sichtbar an Muskulatur, insbesondere an den Hinterbeinen, verloren. Im Juni war es über zwei Wochen so heiß, dass er nur im Garten war und in dieser Zeit hat er weiter sichtbar abgebaut. Er schläft ebenfalls sehr, sehr viel.

    Die gute Nachricht, hier ist es nicht mehr so heiß und wir laufen wieder morgens und abends eine kleine Runde und er ist wieder etwas fitter geworden.

    Leider war er bei der Hitze auch im Haus nur wenig zu motivieren. Ich habe mit ihm Futtersuchspiele im Haus gemacht und ihn dabei seine "Sofarampe" rauf und runter laufen lassen.

    In der Physio hieß es, dass er verschiedene Untergründe laufen soll, insbesondere Sand. Haben wir im Haus nicht und daher hab ich ihn über verschiedene Kissen und Decken laufen lassen, um diesen Effekt ein bisschen zu haben.

    Ich hatte den Eindruck, dass das nach einigen Tagen wieder besser geklappt hat.

    Hier ist es so, dass Speedy ab und an größere Spaziergänge regelrecht einfordert, er bleibt z. B. im Wald an einer Stelle stehen und will unbedingt rechts weiter laufen - obwohl es links nach Hause geht. Die andere Strecke ist dann gute 1,5 Stunden lang. Er läuft munter und ist interessiert aber hin und wieder zittern die Hinterbeine und er hebt zum pieseln nicht mehr das Bein. Die nächsten 2-3 Tage braucht er dann mehr Ruhe. Trotzdem laufen wir 1-2 mal in der Woche die größere Runde, da er Spaß daran hat und so hoffentlich der weitere Muskelabbau verzögert wird.

    Wünsche euch alles Gute.

    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

    Hallo,

    wir wohnen in Nordsee Nähe und sind dementsprechend oft am Strand. Unser Beagle hatte auch oft wunde Pfotenzwischenräume nach Ausflügen ins Watt. Der Sand / Schlamm ist ja sehr fein und hartnäckig. Wir haben ihm nach jedem Strandgang die Pfoten in Babyshampoo gebadet und mir etwas Vaseline eingecremt. Das hat ihm gut geholfen.

    Bei Allergie auf Grasmilbe kenne ich es so, dass dann auch der Bauch betroffen ist - jedenfalls bei kleineren Hunden.

    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy