Beiträge von Lokuspokus80

    Hier geht es ja gerade nicht um die Trainerausbildung. Da würde ich an deiner Stelle wirklich erstmal den ersten Hund groß bekommen. Kostet nämlich meist nerven bis die fertig sind?

    Ich würde an deiner Stelle gerade die pfiffigen arbeitsrassen erstmal hinten anstellen. Du hast recht viele Punkte genannt die der Hund haben sollte, wo genau liegt denn dein Focus? Also Sport, Tricks beibringen, nicht bellen, nicht grob?

    Vielleicht wäre es eine Alternative im Tierschutz nach einem Junghund zu schauen?

    Wenn es aber ein Welpe sein soll, würde ich den Pudel sehen.

    Wobei wenn du auf Will To please verzichten kannst und was sportliches möchtest sicher auch ein Dalmatiner in Frage kommen könnte.

    Die die ich kennengelernt habe, sind freundlich, manchmal lernwillig?, aber vor allem sportlich.

    Was glaube ich noch gar nicht eingeworfen wurde ist der Kooikerhondje.

    Es gibt ja zig Rassen die passen könnten, aber es kann auch immer sein das Hund seine Rassebeschreibung nicht gelesen hat und einfach ganz anders ist als was darüber geschrieben wird.

    Ja sowas ähnliches hab ich hier gleich 2 mal.

    Einmal eine Frau mit einer jungen Labrador Hündin und einen älteren Mann mit 2 Mischlingen, oh und der Bauer um die Ecke mit seinem weißen Schäfi.

    Alle wurden entwerfe per Hand oder mit der Leine geschlagen.

    Beim labbis hab ich meinen Hund absitzen lassen und ihr die Meinung gesagt. Bei den beiden Herren, hab ich zumindest auch schonmal gesagt wie unmöglich ich das finde.

    Ich geh da offen auf die Leute zu. Machen kann man nicht viel. Das Ordnungsamt zuckt da meist mit den Schultern wenn Hund im guten Zustand ist und Futter und Bewegung bekommt.

    Es ist traurig das man solche Methoden braucht um den Hund führen zu können.

    Der Hund tut mir so leid. Wir haben alles mit milbenbettwäsche überzogen. Alles mit milbenmittel besprüht gesaugt, geputz wie blöd, aber das Dalmatiner Bronze Syndrom ist zurück. Nach der AB Gabe sah er richtig toll aus. Die Pusteln waren weg. Es platzte nichts mehr auf, selbst das Ohr ist abgeheilt.

    Jetzt sieht er schlimmer aus als vorher. Futter gibt es derzeit barf Hase mit Kartoffeln. Das scheint er von der Verdauung her gut zu vertragen, kein rumgepupse mehr und 2 mal festen normalen Kotabsatz.

    Könnte das immer noch mit dem umzugstress zu uns zusammenhängen.

    Gibt es etwas was man zur Immununterstüzung tun könnte?

    Hallo,

    Seit heute haben wir es schwarz auf weiß. Jack hat eine Futtermilben und Hausstaubmilben Allergie. Nach Wochen bei unserem TA sind wir dann doch zu einer Spezialistin gefahren. Dort wurde dann auch der Bluttest gemacht. Er ist hochgradig gegen Milben allergisch.

    Habt ihr eure Allergiker aus dem Schlafzimmer verbannt? Ins Bett darf er nicht, aber laut Ärztin soll er aus dem Schlafzimmer raus. Dabei ist das was ich so gerne mag. Wie ernährt ihr? Er bekommt noch TF aber wenn es Sinn macht könnten wir auch barfen. Sind da weniger Vorratsmilben drin?

    Wir sollen das erstmal alles probieren bevor er Medikamente bekommen soll.

    Wie ist das mit Medikamenten was gibt es da überhaupt. Herrchen hier ist starker Allergiker aber auf alles außer Milben und er überlebt keinen Tag ohne Citrezin.

    Danke

    Sowas hatten wir hier auch schon. See mit ausgewiesenen Badebereich für Hunde nicht groß, nicht schön. Eine Dame kam direkt auf uns zugelaufen, da Kam Hund Gerade aus dem Wasser und schüttelt sich direkt neben ihr. Sie hat sich fürchterlich aufgeregt. Hab ihr dann mitgeteilt das dies ein Hundestrand ist und der See eine 7 km lange Laufstrecke hat wo man sicher ein Plätzchen ohne Hunde findet. Und das Hunde sich nunmal trocken schütteln nach dem Baden.

    Sie wollte sich weiter aufregen hab dann nur nochmal auf das Schild gedeutet und nix mehr weiter gesagt. Sie ist dann schimpfend von dannen gezogen.

    Da achtet man schon drauf nur da hinzu gehen wo Hunde erlaubt sind und dann regen sich andere auf.

    Ich an deiner Stelle hätte das Feld sicher nicht geräumt.

    Meine Oma 12 braucht das alles nicht mehr und sie würde ich eher in die Kategorie „dumm“ stecken. Sie war schon immer ein mitlauf Hund, der nie gefordert hat, aber meine Kinder waren noch klein als sie zu uns kam da war schon immer viel Trubel im Haus.

    Unser Neuzugang, wollte am Anfang nur rennen, und hat sich für uns gar nicht interessiert. Der Vorbesitzer ist viel Rad mit ihm gefahren und hat ansonsten nicht viel mit ihm gemacht. Wir haben den Clickern gut Konditioniert und er macht mit Freuden mit. Allerdings haben wir manchmal Kommunikationsprobleme. Es macht für ihn schon einen Unterschied, wenn er was neues lernt ist er erstmal platt.

    Aber sein Herz gehört dem laufen, das merkt man sehr deutlich. Deswegen will ich mit ihm nun mal das Longieren probieren. Einfach damit er mal mehr auf uns schaut und nicht nur stumpf vor sich hin läuft.

    Was für ein putziges Ding?.

    Ich würde ihn gar nicht zu fremden Hunden lassen. Wie du schon bemerkt hast gibt es da draußen viele Hundehalter die etwas naja sind.

    Such dir lieber netten regelmäßigen Kontakt zu anderen Hundehaltern mit denen ihr euch treffen könnt. Davon hat der Hund mehr. Eine Anzeige in EBay Kleinanzeigen oder in eurer Stadt Hundegruppe bei Facebook. Zumindest bei uns hier wird da immer wieder gesucht.

    Hier gibt es zb. Gar keinen fremdhund Kontakt. Es wird brav daran vorbei gelaufen und ansonsten gibt es Hundetreffen mit Bekannten und deren Hunde, sofern verträglich.

    Ich denke es wurde schon viel dazu geschrieben.

    Ich kenne aus meiner Tierheim Arbeit einige Mischlinge der EB alle nicht wirklich gesund.

    Was mich mehr erschreckt hat. Ich war letztens mit meinen beiden auf der Hundewiese verabredet. Es kam eine 7 Monate alte EB Hündin dazu.

    Sie wollte so gerne mitrennen, aber die anderen waren alle deutlich schneller und sie war nach 100 m völlig platt und ist am Boden gelegen.

    Ich frag mich immer ob die Halter das nicht sehen. Hunde wollen laufen und rennen. Wenn sie das aufgrund von „Zucht“ nicht mehr können, läuft gewaltig was schief.

    Allein aus diesem Grund käme für mich eine Kurznase nicht in Frage.

    Man will doch Spaß haben mit dem Hund, also laufen, toben evtl Sport. Zumindest sind das meine Anforderungen an einen Hund.

    Haaren tun eigentlich so ziemlich alle Hunde und gerade die mit den kurzen Haaren hängen überall.

    Ich wünsche euch trotzdem eine gute Entscheidungsfindung. An eurer Stelle würde ich wirklich mal auf Ausstellungen gehen, um verschiedene Rassen kennenzulernen, oder einfach mal in einer Hundeschule nachfragen ob man z.b mal am Zaun eine Spiel oder Trainingsrunde beobachten darf.

    Ja wir sind schon gespannt was sie meinen.

    Danke wir sind auch schwer verliebt in den Jungen.

    Er ist so lieb und hat einfach ein ganz tolles Wesen und er passt perfekt zu uns. Hat auch etwas gedauert bis wir ihn gefunden haben. Nach unzähligen Anfragen und Terminen um Hunde kennenzulernen, ist er ganz spontan in unser Leben gekommen. Wir waren dann schon am überlegen, ob wir uns nicht doch wieder einen Welpen antun wollen?

    https://www.bilder-upload.eu/bild-60fa48-1588443919.jpeg.html