Beiträge von Lokuspokus80

    Dann Fang ich mal an mit Fotos, hoffe es klappt

    Externer Inhalt www.bilder-upload.eu
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.bilder-upload.eu
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.bilder-upload.eu
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Jack ist auch ein läufer egal ob Joggen, Radfahren oder lange Wandern, er ist überall mit freunden dabei. Er leidet leider unter Allergien und wenn es ein schlimmer Allergiekontakt war neigt er zum Dalmatiner Broze Syndrom, aber das haben wir gerade alles gut im Griff.

    Musste eben etwas schmunzeln. Wir haben seit Ende der Corona Beschränkungen eine Hundewiese 3500 qm. Find ich doch recht winzig wenn da ein paar Hunde drauf sind.

    Ich lauf im übrigen nur noch vorbei, alles wird als Spiel interpretiert. Keiner nimmt Rücksicht. Die letzte läufige Hündin führte zu einer Beisserei. Nené da hab ich keine Lust drauf. Für Hundekontakt haben wir eine nette Wandergruppe gefunden, wo man die Regeln untereinander absprechen kann.

    Ich bin schlicht und ergreifend nicht für sowas gemacht und meine Hunde wohl auch nicht.

    Manch Radfahrer-Forum hält es für ein Kampfgebiet

    Das kann ich verstehen, wobei manche Radfahrer hier samt Ebike echt ne Geschwindigkeit drauf haben die nervig ist. Wenn wir in einem Radgebiet unterwegs sind, dann laufe ich sehr mittig so das sie wenigstens klingeln müssen. Die Ebiker hört man Leider kaum, wenn sie da hinter einem ankommen.

    München ist ne Katastrophe gerade an der Isar und im Englischen Garten. :shocked: Da würde ich nie hingehen.

    Hier bei uns im Stadtgebiet herrscht leinenpflicht für alle Hunde über 40 cm. Interessiert niemanden. Aber mittlerweile nach vielen Jahren der Hundehaltung bin ich Meister im blocken und wegschicken geworden. Einzig mein Partner muss das noch ein wenig üben. Er meint immer die anderen Hundehalter müssten das doch verstehen, das kein Kontakt an der Leine gewünscht ist. Naja er bekommt schon noch ein dickes Fell und wird lernen damit umzugehen. Ich habe auch nichts gegen Kontakt, wenn vorher gefragt wird und man sie ordentlich ableinen kann und freigeben.

    Also ich lebe ja in Bayern. Ich kann sagen mich nervt das auch. Was ich schon für Diskussionen geführt habe??

    Es ist so das hier halt viele meinen alle Hunde müssen sich gegenseitig toll finden.

    Letztens meinte eine nette Dame die ihre 4 Hunde ungefragt zu uns rennen lies“ sie müssen üben junge Dame ?“ als ich ihre dann Körpersprachlich sehr unfreundlich blockte und weggescheucht habe war das Drama perfekt.

    Wir suchen halt mittlerweile Gebiete auf wo man nicht auf so viele andere Menschen trifft.

    Wobei ich glaube das es nicht unbedingt nur in Bayern so ist.

    Hab nun nicht alles gelesen.

    Aber würde einfach mal den Dalmatiner einwerfen. Unserer läuft mit am Rad, geht wandern und nach einem gewissen Aufbau läuft er derzeit 2x die Woche mit meinem Partner.

    Er macht alles mit Freuden mit, genießt aber auch seine Ruhe ohne uns wenn wir nicht da sind.

    Meine Kinder sind zwar schon älter, aber er liebt sie abgöttisch und geht auch mit dem älteren gerne gassi oder an den Weiher mit Freunden. Jagdtrieb ist moderat vorhanden.

    Ansonsten ist er einfach ein Clown.

    Hier mal ein kleiner Einblick:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Zu Baby und Hund, das sollte gut durchdacht sein. So ein Junghund mit Baby möchte ich nicht haben. Ich habe damals gewartet bis der Kleinere 2 war und im Nachhinein betrachtet hätte ich auch besser noch 1 Jahr gewartet.??

    Und nein, einfacher wird's nicht. Das richtige ist meistens nicht einfach. Nur richtig

    Daumen hoch.

    Liebe TE,

    ich bin mit meiner Hündin in einer ähnlichen Situation. Ich kann nichts mehr tun für sie.

    ( Krebs) Derzeit geht es ihr noch einigermaßen gut, aber sobald ich merke die Schmerzen werden mehr, oder sie stellt fressen/trinken ein. Ist es das einzig richtige den TA anzurufen und ihn kommen lassen.

    Ich schaue jeden Tag genau hin und überlege mir, ist es noch lebenswert für sie? Würde ich so leben wollen, spätestens wenn es für mich ein nein gäbe, wäre die Entscheidung klar.

    Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Kraft für die kommende Zeit.

    Zum Thema arbeiten mit Hund.

    Ich halte eigenen Hund/e seit ich 15 J. alt bin.

    Für mich ist ein Leben ohne undenkbar. Ich habe immer mal wieder Abstriche machen müssen und immer auch nach Lösungen für den Hund gesucht, je nach Hund und Arbeitsstelle. Lange Zeit haben sie mich einfach zur Arbeit begleitet.

    Derzeit ist es so das mein Partner und ich jeweils 30 std. Arbeiten mit Home Office versetzt. Wenn wir doch beide ins Büro müssen haben wir eine tolle Hundesitterin.

    Es ist alles möglich mit dem entsprechenden Aufwand, sei es finanziell oder zeitlich.