Beiträge von Lokuspokus80

    Prinzipiell finde ich es unnötig. Ich mag aber auch keine frisierten Hunde.

    Es stört mich aber auch überhaupt nicht, wenn das jemand für sich und seinen Hund macht. Ich mache mir gerne erst ein Bild von der Hundehaltung des anderen bevor ich darüber Urteile. Solange der Hund eben noch Hund sein darf und es zwischen HH und Hund gut läuft ist mir Farbe, Frisur und schickes Halsband/Mantel völlig egal.

    Manchmal würde ich mit meinem Dalmatiner auch gerne von Punkt zu Punkt spielen?.

    Gäb sicher ein tolles Muster.

    Deswegen ist meine Haltung dem Hund gegenüber weder respektlos noch ist er eine Puppe für mich und er trägt auch gerne mal einen Mantel, weil er schnell friert. Da wurde ich auch schon mal drauf angesprochen.

    Ala so ein Hübsches Püppchen. ?

    Mal 3 von uns.

    Unterschiedliche Orte und Tage.

    War eiskalt und sauwindig.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Einfach nur Latschen und Hundedinge tun.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und Verschwunden im Nebel

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Sorry, aber das ist Schwachsinn! Mir kann keiner erzählen, dass jedes Elternteil Hund und Kind in jeder Sekunde strikt trennt, nur weil man mal aufs Klo muss, etwas aus einem anderen Raum holt etc. Wenn der Hund also pennt, weckt man ihn auf um ihn für 2 Minuten mit aufs Klo zu nehmen? Wirklich?

    Doch das kann ich. Aufgrund meiner Arbeit hatte ich hier schon einige Kaliber zur Pflege. Manche mit beisvorfällen, manche schlecht sozialisiert usw. Selbst als meine Jungs klein waren, so im Alter von deinen Kindern. Niemals wäre ich dieses risiko eingegangen.

    Entweder kam Hund mit oder Kinder, oder der Hund war hinter einem Türgitter in seiner Ruhezone.

    Meine letzte Hündin war auch so ein Schäfchen. Trotzdem als die Kinder noch klein waren, mussten die Hunde halt mit Bzw. meine Kinder. Meine Kinder haben sehr früh gelernt mit dem Hund wird nicht gespielt, nicht begrabscht, oder sonst wie belästigt. Selbst jetzt wo sie auf die Volljährigkeit zugehen, leite ich sie manchmal noch an wenn die Knete im Hirn mal wieder verrückt spielt. Sie wissen ganz genau wie sie einen Hund lesen müssen.

    Von Kleinkindern würde ich das aber nicht erwarten. Es ist mein Hobby und meine Aufgabe als Erwachsene für beide Seiten (Kind und Hund) Sicherheit und den richtigen Umgang zu vermitteln.

    Es wurde ja schon einige Male gesagt, aber mir platzt da beim lesen der Kragen.

    Der Hund ist 6 Monate bei euch und ihr lasst ihn unbeaufsichtigt mit einem kleinen Kind.

    Der Hund kann rein gar nichts dazu. Ihr habt nicht gesehen was passiert ist und nun ist der Hund der böse. Es gibt manchmal Hunde die das abkönnen von Kindern ständig begrabscht oder bedrängt zu werden, viele mögen das nicht und wehren sich dann.

    Für euer Kind tut es mir sehr leid, das ist sicher ein großer Schock für sie und ich verstehe natürlich ihre Reaktion.

    Für euren Hund tut es mir ebenfalls nur leid. Wenn er zurück ins Tieheim geht, wird es aufgrund eures Fehlers schwierig ihn weiter zu vermitteln.

    Ich hab lange im Tierheim gearbeitet und weiß daher wie es für Hunde ist die einmal gebissen haben. Die Vermittlung dauert oft jahrelang.

    Wie gesagt der Hund hat nichts Falsches getan, ihr seid da in der Pflicht gewesen und seid es immer noch.

    Wenn ihr ihn behalten wollt, dann niemals Hund mit Kindern unbeaufsichtigt lassen und lernen den Hund zu lesen.

    Bei uns in der Tageszeitung steht das der VDH von 20% mehr verkauften Hunden spricht als im Jahr davor.

    Und das sind nur VDH Tiere da kommen ja noch die Tiere aus dem Auslandstierschutz und die UPS Würfe mit dazu.

    Das finde ich schon viel. Bei uns läuft seit 1 Woche ein Haufen Bullterrierwelpen rum. Sind eigentlich verboten bei uns, weil Mini Bullis sind die sicher nicht. Ich bin gespannt was passiert wenn alle wieder arbeiten müssen.

    Ist vielleicht nicht die nette Art, aber nimm eine Flasche Wasser mit. Sollte der Hund angerannt kommen. Spritz ihn nass. Der schleicht sich dann schon.

    Ich hab das hier auch vorzugsweise mit einer Jungen Dame und ihrem Dobermann. Dem ist letztens die Leine vor die Füße geflogen da er schon in drohstellung war. Ich hab meinen absitzen lassen und bin auf ihn zu, als er nicht gehen wollte ist die Leine geflogen.

    Ich hab’s auch satt. Meiner ist eigentlich freundlich, aber bei Fremdhunden sehr nervös. Ich will den Kontakt einfach nicht und mein Hund erst recht nicht.

    Also ich fahre für meinen Welpen einfach 600 km? Ist es mir aber wert. Ich möchte mir alles genau anschauen und sehen ob ich und der Züchter und vor allem der Hund zueinander passen.

    Lieber fahre ich weiter als das ich mich mit dem weniger passenden abfinde. Zumal man ja einen Hund kauft der die nächsten 10-20 Jahre bei mir leben soll. Da finde ich den Weg verkraftbar. Ist ja auch nicht so das man das dann die nächsten Jahre 1 mal im Monat machen muss. Bei mir ist auch noch gar nicht sicher ob eine Hündin dabei ist die dann auch passt.

    Und ich würde niemals so viel Geld (2400 €) für einen Hund zahlen, da müsste er schon mehr mitbringen als eine „besondere/begehrte“ Rasse.

    Die Gassi Zeit die hier immer genannt wird kenne ich aus meinem Umfeld nicht.

    Auf 1,5 bis 2 Stunden kommt kaum einer.

    Echt? Was sind denn da die normalen gassigehzeiten? Also wir hier und auch die mir bekannten Hundehalter sind +-2 std. täglich unterwegs. Gibt Tage mit mehr, aber auch mal weniger. Aber in der Regel sind es so 2 Std. + Training, Fellpflege usw.