- 2021
Xyliit: Amerikanischer LHC, Blue Merle Rüde, Einzug am 13.05.
It´s about a Fox: Nova Scotia Duck Tolling Retriever, Rüde, Einzug am 17.05.
Oskar2004: LHC Rüde Tricolor, geboren am 03. April, Einzug voraussichtlich am 03.06.2021
expecto.patronum: Frühjahr 2021, Epagneul Picard Hündin aus eigener Nachzucht, Welpen geboren, Wahl zwischen 6 Hündinnen
ver_goldet: Golden Retriever, Hündin, Hündin trächtig, Geburt Ende Mai erwartet
Lokuspokus80: Dalmatiner Hündin, wenn die AEP gut ausfällt zieht die kleine Mitte Juni ein.
Murmelchen: Sommer 2021, Mali, Huendin ist tragend, Geburt ca. Mitte Mai, eigene Nachzucht
Lionn: Juni 2021, Spitzhündin ist gedeckt. Mal schauen ob was für mich dabei ist.
Angsthase123: Sommer 2021: Deutscher Pinscher, Geboren 09.04., Einzug August
mairi: Sommer 2021, Cairn Terrier, Hündin, Züchter & Verpaarung stehen
Clumberine: 2021 zweiter Clumber Spaniel, 2 Züchter zur Wahl
Schmuh: Sommer 2021, Deerhound Hündin, eigene Nachzucht
Fullani: 2021 - falls alles klappt - FT Labrador Retriever Rüde, Züchter steht fest, Verpaarung vermutlich auch
caro1993: Sommer/ Herbst 2021 Kleinhund, angeschaut werden aktuell Chihuahua, Havaneser, Bolonka und Papillon. Auf Züchtersuche.
Gerne auch aus dem Tierschutz.
QueenyQ: Mitte Juli - DSH-Hündin, eigene Nachzucht, Hündin wurde gedeckt
FreeSpirit: Sommer/Herbst TS Rüde - vermutlich Jagdnase
Plüüüüschiiie1.0: Herbst 21 Havapoo Mädchen
Hyäne: Spätsommer/Herbst 2021 - Langhaar-Herder (evtl. aber auch erst 2022)
Maanuu: Ende 2021 - Labrador Retriever - Geschlecht offen - Züchter steht so gut wie fest
musca: Ende 2021 - Bedlington Terrier - Geschlecht u. Farbe egal - Züchterauswahl getroffen
Mortizia: 2021 Tschechoslowakischer Wolfhund, Herbst/Winter
Charlymira: September/ Oktober 2021 Border Collie
Valentina: Evtl. Herbst/Winter 2021 Langhaar Collie, zu versch. Züchter Kontakt aufgenommen
Korki: Herbst/Winter 2021 Labrador Retriever (choc.), Züchter steht schon fest
InaDobiFan: Herbst/Winter 2021 Dobermann Hündin Farbe egal (erste eigene Nachzucht)
TanNoz: Wenn möglich noch 2021 Langhaar Collie, zu versch. Züchter Kontakt aufgenommen
FairytaleFenja: ca 2021/2022 Höchstwahrscheinlich Welpe aus dem Tierschutz
pilvi: 2021/2022, Hollandse Herder KH, Hündin, auf Züchtersuche
Dogs-with-Soul: 2021/2022 Border Terrier - Auf Züchtersuche...
Lurchers: Plan ist Herbst/Winter 21/22 Australian Terrier, Hündin und Zucht steht, weitere Zucht als Backup auch. (Änderungen möglich)
2022
Mudkip: ca. Jahreswechsel 21/22: Weißer Schweizer Schäferhund (VDH, Züchter bereits fest)
SophieCat: ca. Frühjahr 2022, Boxer, Rüde, VDH-Züchter - auf Züchtersuche
Co_Co Früjahr 2022 , Malinois
HaviS: Frühjahr 2022 chocolate Havaneser Hündin
Sorano25: ca. April 2022 / Züchter bereits gefunden, zu 80% Rüde (aber generell egal), Australian Shepherd
Trace: irgendwann 2022, Kleinpudel, Rüde, Züchter steht fest
italiangino: ca. 2022 Zweithund, Rüde, Rasse steht noch nicht ganz fest, evtl KHC
RäubertochterRonja: 2022 Hoffentlich ein Zweithund. Aussiehündin aus Arbeitslinien oder doch ein KHC?Aktuell ist (wieder) alles offen
oregano: hoffentlich Frühling/Sommer 2022 - Riesenschnauzer, schwarz, Rüde, Züchter steht wahrscheinlich fest; das Spitztier kommt dann später
Arguzia ab 2022 Zweithund. DSH oder RS. Auf Züchtersuche. Ich freu mich jetzt schon!
Waldjunkies85 ab ca. 2022, Malinois. Auf Züchter suche. Bislang zwei in der Auswahl, werden 2021 besucht.
Laboheme ab ca 2022 (oder früher, sollte Ole nicht mehr sein), Golden Retriever Hündin, eventuell Züchter schon klar, wenn der Zeitpunkt und die Verpaarung passt.
NalasLeben: 2022 Zweithund, Rasse, Zucht, ... offen. Vielleicht TS.
Schaefchen2310: 2022 Rhodesian Ridgeback, Geschlecht offen, auf Züchtersuche
Vakuole ab 2022 Holländischer Herder - Hündin, zwei Zuchten zur engeren Auswahl (gleiche Linie) je nachdem welcher Wurf besser fällt, Züchter Kontakt schon vorhanden, mögl. Mutterhündinnen schon kennengelernt
Lalaland 2022/2023 Labrador Retriever Hündin
Newstart2: 2022 \ 23 - Nederlandse Kooikerhondje, Hündin, Züchtersuche läuft, bzw Züchter in engere Auswahl
Alix89 2022/2023 Havaneser Hündin, sind auf Züchtersuche
Später
Alimonera: ab 2023, Zweithund - Australian Shepherd, Arbeitslinie Hündin; 2 Züchter stehen auf der Liste
Stachelschnecke: Wenn Zeitpunkt passt zum Rest passende Rasse (im Findungsprozess)
Landlue: als Nachfolger Västgötaspets, Züchter steht fest, Geschlecht offen
AnkaLiebe: 2023 vermutlich, Kurzhaarcollie oder Dalmatiner, aktuell auf Züchtersuche - bereits erste Kontakte
Alana3010 ab 2023 Irischer Wolfshund, Hündin, Züchter steht fest.
Helfstyna: ab 2025 werde ich auf Dobermannsuche gehen, wobei es schon erste Tendenzen gibt
Queeny87 ab 2025 Malinois, vorzugsweise Rüde, Sportnachwuchs (evt auch Großpudel, mal sehen wie mein Alltag bis dahin aussieht.
Mal aktualisiert bin schon gespannt, ob alle hörend sind.
Beiträge von Lokuspokus80
-
-
Also ich sag zu meinem auch öfter er ist ne Diva. Das bezieht sich aber meist auf seinen Gang. Der soll ja elegant und gleichmäßig sein.
Sensibel ja durchaus, aber er klappt nicht gleich in sich zusammen. Sie haben halt ihren eigenen Kopf und manchmal muss man sie auch nett „bitten“ etwas zu tun. Sind jetzt keine Hunde die für ihren Menschen alles tun, sie denken mit und die meisten die ich kenne, fragen dich nach dem dritten Mal Ball holen was das eigentlich soll.
Ja es gibt sie, so wie bei vielen anderen Hunden auch, die keinen Kontakt wünschen zu Artgenossen. Meiner ist 2 1/2 kopfmässig kann da noch was kommen. Er hat aber keinen fremdhundekontakt, sondern nur mit bekannten Hunden. Hündinnen findet er immer gut, Rüden da muss man schauen.
-
Was meinst du mit Diva?
Also meiner ist der größte saubär überhaupt und die die ich kenne ebenfalls. Manche mögen es Mäntel zu tragen, andere brauchen es nicht. Er findet Regen auch ok und geht auch da gerne raus, genauso bei Schnee.
Ansonsten geht er gerne baden hat gerne Aktion und daheim sieht man ihn kaum, weil er dann schläft.
Er hat nen gut lenkbaren Jagdtrieb und fremde Menschen werden ignoriert, wachtrieb ist bei ihm nicht vorhanden.
Was er gerne macht ist alles und jeden, den er gut kennt zu putzen.
Wenn es ein Dalmatiner werden soll würde ich mir gute Züchter suchen, manche neigen schon auch zum Hibbeln.
-
Gestern mal Welpis angeschaut, sieht schlecht für mich aus. Es gibt wohl im Bekanntenkreis recht viele die gerne einen haben möchten. Die kleinen sind natürlich niedlich. Ich warte nun mal noch 2 Wochen ab und dann mal schauen.
Innerlich hab ich mich schon von dem Wurf verabschiedet, dann ist die Enttäuschung nicht ganz so groß, wenn es nicht klappt.
-
Auslandstierschutz sollte anders laufen als Hunde per netten Bild und ganz oft mit selben Vermittlungstext nach Deutschland zu holen und die Hunde vom Transporter aus direkt dem Interessenten in die Arme zu drücken. Hier wären auch Behörden, oder ein Verpflichtender Hundeführerschein sinnvoll, um auch hier bei uns mehr Aufklärung zu haben. Egal ob Tierschutz oder Vermehrer
Es gibt ganz tolle Beispiele für importierte Hunde, wo der Verein sich wirklich Mühe gibt und es einfach passt.
Ganz oft sind aber Hunde einfach an der falschen Stelle. Hatte ich auch erst. Hündin selbst nach 2 Jahren panisch in der neuen Umwelt.
Den neuen Besitzern, klar sind sie auch in der Verantwortung, aber bei den Texten wird ganz oft suggeriert, der Hund passt zu einem weil er rundum „nett“ ist. Wie soll ein Ersthundebesitzer das denn richtig filtern?
Wie gesagt wenn man Tierschutz betreibt, dann hat, ist man in der Verantwortung. Das passiert halt oft nicht richtig, das Ende vom Lied sind überforderte HH und Hunde die hier in der neuen Familie nicht glücklich werden und dann in Tierheimen landen, weil die Vereine sie nicht zurück nehmen können.
Wie gesagt es gibt sie die guten, die sich einen Kopf machen und nicht wahllos vermitteln.
Auslandstierschutz sollte aber nicht sein das einfach alles importiert wird, sondern vor Ort Aufklärung, Kastrationsprogramme usw. stattfinden.
-
Ich hab auch erstmal nur allgemeine Fragen.
Abgabetermin, wie die Aufzucht weitergeht usw.
Ich weiß was ich haben möchte charakterlich und das werde ich noch sagen. Ansonsten noch ein bisschen was zum aussehen, also Promotionen.
Ich bin mir aber sicher das es einfach ein nettes Gespräch wird.
Wir hatten schon netten Email und Telefonkontakt von daher bin ich zuversichtlich.
-
Nächste Woche geht’s zum Züchter.
Hab viele weitere Fragen und bin schon sehr gespannt und natürlich aufgeregt, ob ich überhaupt einen bekomme.
-
So traurig..
Jack und ich haben bei uns auf den Feldern jeden Morgen einen Fuchs getroffen, der da gejagt hat. Wir haben ihn von der Ferne immer schön ruhig beobachtet und gewartet bis er sich zurück gezogen hat.
Leider lag er heute morgen tot im Feld.😭
-
Wenn ich gefragt werde vom Züchter erhält er eine ehrliche Antwort.
Ich habe mir mehrere Züchter online und einige nachzuchten angeschaut. 3 hab ich angefragt. 2 sind in der engen Auswahl, Bzw. von dort hätte ich gerne einen Welpen. Wenn es bei beiden nicht klappt warte ich bis nächstes Jahr, da ich keinen Winterwelpen möchte. Vielleicht würde ich mich noch wo anders umschauen, aber ich habe mir diese beiden Züchter ausgesucht, weil mir die Hunde optisch erstmal gut gefallen, ich mit beiden guten Kontakt hatte und von den Nachzuchten begeistert bin.
Ich verstehe auch nicht wo das Problem sein sollte, solange man nicht auf mehr wie 3 Listen steht finde ich das nicht relevant. Was ist wenn bei dem „einen“ Züchter nichts passendes dabei ist, oder man keinen bekommt?
Dann fängt man von vorne an, ich plane den Welpen Einzug ja auch, damit eben gute Vorraussetzungen vorhanden sind für das kleine Hündchen.
Klar verstehe ich es wenn der Züchter auch planen möchte, aber gerade derzeit haben wir ja bei Hunden eher einen Verkäufermarkt.
-
Das tut mir sehr leid was euch passiert ist. Ich bin beeindruckt von deiner Ruhe. Ich würde sicher anders reagieren, gerade bei der Vorgeschichte das ihr doch engeren Kontakt hattet.
Ich drück dir die Daumen das bald, bei euch ein kleiner Kerl einziehen darf.