Beiträge von Lokuspokus80

    Dann mal willkommen. Soweit ich informiert bin, lehnt sich der Rassestandard des RR an den des Dalamtiners an, oder? Die Rassen passen auch echt gut zusammen, finde ich.

    Danke. Ja sie sind von der Rassebeschreibung recht ähnlich und bringen ähnliche Anlagen mit. Allerdings ist der Dalmatiner noch wuseliger als ein RR.

    Als wir auf der Suche waren nach einem älteren 2 Hund, hatten wir Zeitgleich mit unserem Dalmi Rüden einen gleichaltrigen RR. Rüden angeschaut. Der RR sollte eigentlich nur noch meine damalige Hündin kennenlernen. Der ehemalige Besitzer hat ihn dann aber noch am selben Tag anderen Interessenten mitgegeben. Ich hätte ihn gerne gehabt, wollte aber erstmal schauen wie er sich mit meiner Hündin versteht.

    Wir fahren auch meist 1 mal täglich in die Donauauen, weniger wegen den Hunden. Ich sitze da fast täglich, schau der Donau zu und sortiere meine Gedanken.

    Der Vorteil ist, Hunde können laufen und ich muss den Fokus nicht ständig auf dem Zwerg haben.

    Wir genießen das alle. Die Situation in unserem nahe gelegenen Park sieht so aus, jede Menge Scherben, Freilauf ist hier in der Stadt generell verboten und ganz viele HH mit kleinen Tutnix die fröhlich in uns rein brettern. Das brauch ich nicht. Frühs gehen wir hier in der Stadt, am Nachmittag will ich aber gerne raus.

    Der Umzug aufs Land ist so in ca. 3 Jahren geplant wenn die Kinder im Studium sind.

    Dafür nutze ich das Auto nicht für die Arbeit, sondern kann da hinlaufen und fürs einkaufen muss ich nur einmal über die Straße.

    Hallo,

    erstmal nicht verzweifeln. Ich weiß leicht gesagt, aber es wird besser.

    Ich würde dir empfehlen Struktur in den Tag zu bringen. Bei Huta und Hundeplatz am selben Tag würde meine 9 Monate alte Hündin auch durchknallen.

    Ich würde mehr Ruhe Training in den Tag einbauen, stell ein Hundegitter auf, nimm den Fokus vom Hund.

    Ich hab ebenfalls eine Hündin mit hohem energielevel, wir haben den Tagesablauf weitestgehend geplant.

    Es gibt Zeiten fürs raus gehen und die restliche Zeit ist sie abgeschrieben. Mal sitzt sie in ihrem Hundeauslauf, mal darf sie auf dem Sofa liegen, das entscheide ich nach Tagesform.

    Nach ein paar eher mäßig guten Monaten, läuft es bei uns. Vormittags wird gepennt, gegen 10 gehen wir ne kurze Runde um den Block, weil ich da im Homeoffice arbeite. Mittags gehen wir dann eine größerer Runde. Ab 16/17 Uhr schläft sie mit 2 kurzen pipi Unterbrechungen bis morgens um 6.

    1 Tag in der Woche geht sie zu einer Sitterin, weil ich möchte das sie mit Fremdbetreuung kein Problem hat und ich die Pause auch genieße.

    Hallo,

    ich hab Hund und Mann mit jeweils vielen Gräser, Hausstaubmilben Allergien.

    Wir haben den Luftreiniger von Siemens im Schlafzimmer stehen. Bei meinem Partner merkt man seit wir ihn haben deutlich besseres schlafverhalten und beim Hund finde ich die Allergiereaktionen auch besser.

    Ich kann so ein Ding echt empfehlen auch wenn es mich jetzt nicht direkt selber betrifft.

    Ich selbst hab ja auch laufhunde und meine Hündin ist 8 Monate und gibt auch gerne mal Gas, aber wenn sie „blöd“ wird breche ich den gassigang ab.

    Mit blöd meine ich sinnloses umherrennen, Äste rumtragen, den großen anrempeln. Sie ist sehr reizoffen und man muss sie immer im Auge haben. Was nicht heißt das sie nicht auch mal rennen darf, das Maß muss stimmen. Ansonsten kommt die Leine dran und sie muss ruhig mitlaufen oder wir machen einfach eine Pause und ich warte bis sie sich wieder beruhigt hat und trete den Heimweg an.

    Mit 4 Monaten hätte sie sich auch gern mal mit rennen abgeschossen. Wir haben ganz oft Pausentage gemacht, es nur in den Garten ging und alle paar Tage mal neues Gebiet, oder besuche/Menschen.

    Heute z.b war sie in der Früh 5 min im Garten, fressen und seitdem pennt sie wieder. Gestern war viel los so das es heute nur eine 30 min Runde im nirgendwo gibt. Ich weiß genau wenn ich heute mehr mache das es sie stresst und sie dann auch nervig wird.

    Man muss halt immer den einzelnen Hund im Auge haben. Mein großer ist total entspannt, mit dem kann ich auch 4 std durch die Stadt Latschen und es juckt ihn nicht. Es heißt ja auch nicht das man allen Stress vom Hund fernhalten muss, aber gerade die Läufer/Jäger sollten mit wenigen Monaten lernen sich ruhig zu bewegen und nicht ständig auf 180 sein.

    Der große kommt auf ca 10 km pro Tag an joggingtagen sind es dann mal 20km.

    Der Zwerg je nach Tagesform schaffen wir manchmal nur 2 km oder auch mal 5 km. Je nachdem wieviel sie glotzt und ob was spannendes passiert an dem Tag. Ganz oft sitzen wir einfach nur irgendwo rum und sie darf rumwuseln und wichtige Hundedinge tun.

    Das mit dem laut sein nervt mich auch ein wenig, aber ich wollte die englische Linie und die legen halt noch Wert auf den wachtrieb. Nun das habe ich bekommen. Wie erwähnt fangen wir auch im kleinen Rahmen das arbeiten an, apportieren und ein bisschen BH und sie macht das so toll. Für nen Dalmi arbeitet sie wirklich gut mit und zeigt sich motiviert und konzentriert. „Bockig“ wird sie nur wenn der Boden nass ist :headbash: hinsetzten ist dann Todesstrafe.

    Beim wachen lässt sie sich mit einem „jetzt ist gut wir habens mitbekommen“ unterbrechen und reinrufen. Sie wird halt konsequent abkommandiert wenn sie meint patrouillieren und melden zu müssen.

    Habt ihr Ideen zur scheinschwangerschaft. Sie ist gerade mitten drin und das Gesäuge bildet sich in einem Umfang aus den ich so nur von älteren Hündinnen kenne. Ansonsten ist sie total normal, nur eben reizoffener als eh schon.

    Vom Kopf her und auch in meinem Kopf ist sie halt noch ein Baby.🥰