Hab allerdings noch nie von irgendwem gehört das er einen zweiten oder dritten (oder oder) Hund hat, weil das artgerecht(er) wäre.
Erst heute wieder gehört. Die Dame sagte nie wieder einen 2 Hund, aber da der erste schon eher problematisch ist wollte sie ihm die Möglichkeit geben mit noch einem zusammen zu wohnen.
Ich habe immer 2 manchmal auch 3 Hunde. Ich bin diejenige die das entscheidet. Ich suche aber dann ganz bewusst einen Hund aus von dem ich denke das es passt, gerade wenn kein Welpe einzieht.
Die letzte Zusammenführung lief völlig problemlos. Die 2 lieben sich heiß und innig. Wobei jetzt in der Junghund Phase der große manchmal von der Energie vom Nervzwerg genervt ist.
Da komme ich aber ins Spiel und nehm sie von ihm weg oder Regel das Energielevel runter.
Das kennenlernen verlief unspektakulär. Mein Mann war mit dem großen gassi in unbekannten Gebiet und ich hab mich mit der kleinen auf eine Wiese gesetzt und dann kam er mal schauen was das wohl ist. Die ersten 2 Wochen hat er beschlossen im Wohnzimmer zu schlafen, heute liegen sie zusammen in einem Bett.
Es braucht manchmal einfach auch Zeit und wenn ich entscheide hier wohnt noch ein Hund dann ist das so. Ich mag mehrer Hunde, weil ich mit jedem andere Dinge machen kann.
Einer der wenigen Gründe die Gruppe aufzulösen bzw. Für einen ein neues Zuhause zu suchen wäre, wenn sie sich bis aufs Blut bekämpfen würden,so das ein normales Zusammenleben nicht möglich wäre. Hatte ich aber bisher noch nie.