Beiträge von Lokuspokus80

    RafiLe1985 hälst du wirklich so deine Welpen?

    Hast du schonmal einen Wurf aufgezogen und beobachtet?

    Ich finde deine Aussagen sehr befremdlich. Das Schlafbedürfnis von Hunden ist individuell so wie bei uns Menschen. Es gib sie, diese Hunde die 20 std schlafen, es gibt aber auch viele die das nicht brauchen und trotzdem nicht drüber sind.

    Einen agilen kleinen Welpen zur Ruhe zu zwingen macht noch mehr Stress, auf beiden Seiten. Nach deinem Vorgehen bekommt der Hund 3 mal die Möglichkeit sich kurz zu lösen und soll sich dann im Welpenauslauf alleine vergnügen. Bzw hat da nicht mal bis auf eine kaustange die Möglichkeit sich selbst zu beschäftigen. Das endet ziemlich sicher in Geheule und Gitter beißen aus Frust.

    Man kann den Hund wenn er draußen war und offensichtlich müde ist ihn am Tag mal Auszeiten im Auslauf gönnen und sich selbst auch, aber dieses Programm über 3 Tage. Keine Nähe? Keine Möglichkeit zum spielen?

    Es ist ein junger offensichtlich selbstbewusster Hund der sich ausprobiert.

    Und nicht jedes vermeintliche „Problemverhalten“ ist auf fehlende Ruhe oder übermäßige Reize zurückzuführen.

    Sagt mal, wie lange geht diese verflixte Pubertät bei größeren Hunden? Durch mit zwei Jahren?

    Also bei Jack war es mit gut 2 Jahren rum. Er wird nun 4 und man merkt sehr deutlich so seit 3-4 Monaten das er erwachsen ist und zu vielem ne eigene Meinung hat.🙄

    Von Suki brauchen wir nicht reden die verhält sich manchmal wie ein Baby, dann ist sie wieder total vernünftig und an manchen Tagen würde ich sie gerne in den Keller sperren. Ich bin gespannt wie es nach der 2 Läufigkeit wird.

    Ich bin heute besonders stolz auf das Hundekind.

    Wir waren mit ihrem Lieblingskumpel Riesenschnauzer das erste mal nach seiner Kreuband Op unterwegs. Er darf noch nicht frei laufen. Aber ruhig Gassi gehen. Suki war an der Schlepp damit sie nicht rempeln geht. Aber beide sind total brav mit Abstand gelaufen. Suki wollte einmal spielen aber auf ein Nein und geh weiter ist sie abgedreht und freudig zu mir gekommen. Sie durften dann noch kurz zusammen schwimmen, danach mussten beide ruhig bei uns liegen das wir quatschen können. Ist ja nicht ihre Lieblings Beschäftigung, aber beide waren total brav.

    Mein aktueller Hasskommentar: "Ach, bin ich froh, dass mein Junghund von den Hormonen nichts merkt so wie Deiner. Der kann immer und überall ohne Leine laufen". Nerv. Ja, ist halt so.

    Sowas finde ich immer total daneben. Ich bin da ja eher pragmatisch, denk mir meinen Teil und fertig. Natürlich hätte ich manchmal gerne den netten kleinen Labbi, der überall so gut runter kommt. Dafür kann meine halt andere Sachen sehr gut.

    Letztens meinte eine Kundin in der Hundeschule „Mein Nachbar hat gesagt das ….. für sein Alter viel zu wenig kann.“ Ich musste erstmal lachen und habe ihr dann erklärt das die wichtigste Sache ist das der Hund in ihrem alltag gut mitläuft und das man an den Dingen die für einen selbst nicht gehen, eben konsequent arbeiten muss. Nur weil Nachbarshund schon nen Purzelbaum Rückwärts kann, muss das der eigene Hund noch lange nicht können. Eben weil es einem selbst nicht wichtig ist.

    Suki hatte ja bislang nur im Wasser geplanscht, also am Rand rumrennen und Stöckchen raustauchen fand sie schon als Welpe toll.

    Geschwommen ist sie einmal kurz im Urlaub.

    Gestern waren wir am See und ich bin ins Wasser reingerannt und was macht sie, rennt mit und macht ebenfalls nen platscher ins Wasser incl. Untertauchen und paddelt dann fröhlich neben mir her. Ich war so stolz und hab mich wahnsinnig gefreut, da ich im Sommer viel und gerne schwimme.

    Also meine Dalmis wären total glücklich mit dem Programm. Meine gehen mit radfahren, Joggen, Wandern. Scheetouren gingen auch, der Rüde braucht nichts, der Hündin ziehe ich was drüber damit sie nicht friert.

    Was man bekommt sind sportliche, lebhafte Hunde die gerne mit dem Menschen arbeiten und zusammen sind. Der große ist auch mal mit 30 min gassi am Tag zufrieden. Unsere sind halt mit dabei Hunde im Sport draußen gibt es Gas in der Wohnung sind sie ruhig und pennen meist irgendwo.

    Was man bedenken muss sind die Haare. Dalmatiner Haaren immer und ständig. Allerdings bekommt man das in den Griff wenn man regelmäßig striegelt.