Hallo,
ich würde erstmal die ganzen schreckreize weg lassen. Es stresst den Hund weiter und hilft ihm gar nicht mit der Situation umzugehen. Dein Hund soll ja lernen sich gut in seiner/eurer Welt zurecht zu finden.
Wenn dein Neffe da ist würde ich sie nicht unbeaufsichtigt mit ihm lassen und ihr dabei helfen mit einem kleinen Kind umzugehen. Heißt für mich Leine dran, führ ruhiges beobachten vom Kind verbal/Leckerei belohnen. Ist die Situation zu aufregend würde ich sie rausführen und rein bringen. Junge Hunde müssen erst lernen wie man mit kleinen Kindern umgeht.
Ich habe auch ein Hibbelchen. Sie ist jetzt 14 Monate und seit 1 Jahr bei uns. Bei ihr muss alles sehr kleinschrittig passieren. Wir haben den Tagesablauf für sie strukturiert, sie weiß genau wann was passiert. Damit haben wir viel Ruhe in den Hund gebracht und wenn ich merke Kapazitäten sind verbraucht, breche ich alles ab und schaue das sie Ruhe findet.
Es bringt nichts immer mehr in den Hund zu packen, die Stress Spirale schraubt sich immer weiter hoch und der Hund wird meist noch unruhiger und reagiert sehr viel schneller auf den Auslöser, was dann noch mehr Stress verursacht.