Beiträge von Lokuspokus80

    Hallo,

    ich würde erstmal die ganzen schreckreize weg lassen. Es stresst den Hund weiter und hilft ihm gar nicht mit der Situation umzugehen. Dein Hund soll ja lernen sich gut in seiner/eurer Welt zurecht zu finden.

    Wenn dein Neffe da ist würde ich sie nicht unbeaufsichtigt mit ihm lassen und ihr dabei helfen mit einem kleinen Kind umzugehen. Heißt für mich Leine dran, führ ruhiges beobachten vom Kind verbal/Leckerei belohnen. Ist die Situation zu aufregend würde ich sie rausführen und rein bringen. Junge Hunde müssen erst lernen wie man mit kleinen Kindern umgeht.

    Ich habe auch ein Hibbelchen. Sie ist jetzt 14 Monate und seit 1 Jahr bei uns. Bei ihr muss alles sehr kleinschrittig passieren. Wir haben den Tagesablauf für sie strukturiert, sie weiß genau wann was passiert. Damit haben wir viel Ruhe in den Hund gebracht und wenn ich merke Kapazitäten sind verbraucht, breche ich alles ab und schaue das sie Ruhe findet.

    Es bringt nichts immer mehr in den Hund zu packen, die Stress Spirale schraubt sich immer weiter hoch und der Hund wird meist noch unruhiger und reagiert sehr viel schneller auf den Auslöser, was dann noch mehr Stress verursacht.

    Wir waren mal wieder auf unserem Gassiweg an der Donau. Ich weiß wie hoch dort das Wildaufkommen ist. Sie war an der Schlepp und ich habe sie fallen lassen um sie an der üblichen Stelle ins Wasser zu schicken. Tja was passiert direkt über den Weg laufen ein paar Wachteln🙄 Die Gelegenheit zum Jagen, sie ist kurz hinterher, aber auf mein raus da gekommen. Wir haben dann die Jungtiere die auch noch über den Weg mussten beobachtet. Suki war sehr angespannt, hat sich dann aber brav aus der Situation raus führen lassen.

    Sie hat das gut gemacht und ich werde dort in Zukunft die Leine festhalten….

    Hier mal das Hundekind beim Fernsehen.

    Es lief die Welpen kommen.😁

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Sie reagiert nur noch wenn da ein Hund bedrohlich bellt und knurrt, dann macht sie mal mit, aber auch das wird weniger.

    Heute war Gassi im Wald anstrengend die Hitze hat wohl Einfluss auf die Gehirnzellen.

    Es ging gar nichts…. Sie durfte dann an der kurzen Leine ein wenig Pause machen am Baum und sich runter fahren. Danach konnte sie dann wenigstens wieder gesittet zum Auto laufen…

    Probieren kann man es ja :zany_face:

    Bei Suki rechne ich bis Ende August mit der 2 Läufigkeit. Jacks Interesse ist recht hoch und sie darf sich auch mehr erlauben.

    Ansonsten ist sie wie immer. Wir machen täglich den Spaziergang im heimischen Umfeld und einmal geht’s raus an die Seen.

    Sie hört sehr gut. Gezerre an der kurzen Leine ist gerade auch kein Thema mehr.

    Rückruf klappt super auch aus dem Spiel heraus.

    Leider ist uns letztes Mal wieder aus dem nichts ein Hund reingerannt und hat sich aufgeführt. Ende vom Lied sie findet alle Hunde an der Leine scheisse. Aller Erfolg dahin.

    Ich müsste etwas konsequenter sein was unsere Schuhe betrifft. Wenn sie nämlich die Möglichkeit hat einen zu klauen, rennt sie damit stolz durch die Gegend. Also dreimal im Kreis und bringt ihn mir dann. Ganz nach dem Motto „schau was ich gefunden habe, hab ich gut gemacht, du kannst ihn auch mal haben….“ Aber egal solang sie die nicht kaputt beißt, soll sie ihren Spass damit haben.

    Hallo,

    hier ist es auch so geregelt es steht nur einer im Kaufvertrag. Sollten wir uns trennen, nimmt er den Rüden mit und die Hündin bleibt bei mir.

    Jeder müsste dann seinen Alltag mit seinem Hund neu einrichten.

    RafiLe1985 hälst du wirklich so deine Welpen?

    Hast du schonmal einen Wurf aufgezogen und beobachtet?

    Ich finde deine Aussagen sehr befremdlich. Das Schlafbedürfnis von Hunden ist individuell so wie bei uns Menschen. Es gib sie, diese Hunde die 20 std schlafen, es gibt aber auch viele die das nicht brauchen und trotzdem nicht drüber sind.

    Einen agilen kleinen Welpen zur Ruhe zu zwingen macht noch mehr Stress, auf beiden Seiten. Nach deinem Vorgehen bekommt der Hund 3 mal die Möglichkeit sich kurz zu lösen und soll sich dann im Welpenauslauf alleine vergnügen. Bzw hat da nicht mal bis auf eine kaustange die Möglichkeit sich selbst zu beschäftigen. Das endet ziemlich sicher in Geheule und Gitter beißen aus Frust.

    Man kann den Hund wenn er draußen war und offensichtlich müde ist ihn am Tag mal Auszeiten im Auslauf gönnen und sich selbst auch, aber dieses Programm über 3 Tage. Keine Nähe? Keine Möglichkeit zum spielen?

    Es ist ein junger offensichtlich selbstbewusster Hund der sich ausprobiert.

    Und nicht jedes vermeintliche „Problemverhalten“ ist auf fehlende Ruhe oder übermäßige Reize zurückzuführen.