Beiträge von Lokuspokus80

    Hier geht niemand mit ins Restaurant, Jack kennt es würde auch brav rumliegen, beim Zwerg hab ich das noch nie forciert, die bleiben halt daheim/Auto.

    Ich will da in Ruhe essen und ich verstehe nicht was die Hunde davon haben sollten.

    Zur leinenführigkeit, die ist mir wichtig für beide, wenn Halsband angeklickt wird, dann gibt es hier kein Gezerre kein Wechsel der Seite, Max. Schnüffeln auf den von mir gelaufenen Weg. Für Jack kein Thema, da häng ich mir die Leine um und der trottet neben mir her. Suki macht das auch, solang kein Hund zu nah kommt, da ich es weiß weichen wir aber aus. Alles andere kann sie gut ignorieren. Wenn beide am Geschirr sind dürfen sie auch mal kreuzen oder kurz ziehen, aber wenn ich langsam sage sollen der Zug weg gehen von der Leine. Meist ist eh einer im Freilauf und der andere an der Leine.

    Also wird das hier jetzt nur ein weiterer Thread, wo über die Unzulänglichkeiten anderer HH gelästert wird? Dann nehm ich mein Abo mal raus, mir ist hier eh die Lust vergangen.

    Nicht ärgern. Im WWW läuft immer alles super, bei ganz vielen. In meinem häuslichen Umfeld treffe ich diese Leute selten/nie.😅

    Ich kann dir mal von meiner Kröte erzählen, die will nämlich nicht nur spielen die meint ihre Reaktion bitter ernst. Hunde die sie kennt kein Problem. Da wird gespielt und geschnüffelt zusammen. Aber wehe sie sichtet nen fremden Hund. Dann rastet sie aus wenn ich nicht schnell genug bin.

    Wir arbeiten daran und eine „Ansage“ würde zu noch mehr Aufregung führen. In all den Jahren waren bei meinen anderen Hunden fremdhunde nie ein Thema und dann kam sie.

    Mit 8 Wochen bei Abholung beim Züchter stand das 5 kg Hündchen vor unserem 30 KG Rüden knurrend und Zähnefletschend.

    Bei einem ersten spieltreffen mit gleichaltrigen Welpen mit ca 9/10 Wochen hat sie diese fletschend in den Boden gedrückt. Ich musste sie dann absammeln. In der Hundeschule musste ich sie ständig aus dem Spiel rausnehmen, da ihr erregungslevel so hoch war das ihr Hirn nicht mehr funktioniert hat.

    Sie ist nicht easy mit Fremdhunden, aber wir arbeiten täglich daran das andere unbekannte Hunde sie nicht zu interessieren haben und es ist auch nicht mehr so schlimm wie es mal war, aber es wird dauern und ich werde nur über positives Training da einen Fuß reinbekommen.

    Puh bei dem Programm würde mein 18 Monate alter Hund auch überdrehen.

    Sie gehört auch zur unruhigeren Sorte. Wir haben viel über Rituale gelöst. Sie weiß genau wann was passiert und dazwischen ist sendepause.

    Du hast einen Welpen, aus unbekannter Herkunft, Bzw. Bauernhof, ihr Leben bestand bisher aus am Hof toben und umfallen wenn total KO.

    Sie wird feste Rituale brauchen, weniger Input, einen gut antrainierten Rückzugsort, dann kann das evtl. klappen, aber es ist ein Welpe der dies alles mit deiner Anleitung erst lernen muss und das dauert manchmal auch länger.

    Hallo,

    sind die Welpen schon da? Das meiste kannst du auf den Ahnentafeln der Eltern rauslesen da es dort vermerkt wird. Ansonsten könntest du noch nach der Zuchtzulassungsprüfung fragen, dort wird das Wesen beurteilt.

    Momentan schauen die meisten Dalmatiner Züchter das sie ausländisches Blut rein bekommen. Viele gehen nach Tschechien/Dänemark. Meine Hündin kommt aus einer Englischen Linie. Daran ist auch erstmal nichts verkehrt. Sie frischen mit passendem Blut und Ahnen den Genpool auf.

    Viele Züchter lassen die Eltern mitlerweile auch auf ED,Schilddrüse untersuchen. Manche machen noch mehr, aber mit HD;ED;AEP; Schilddrüse sind die wirklich relevanten Sachen abgedeckt. Für die Zuchtzulassung kommt es auf den Verein an, in meinem dürfen nur 2 Zähne fehlen und in einem anderen bis zu 6 da dies auch so in der VDH Verordnung noch als ok angesehen wir. ( Kann man drüber streiten)

    Die Zuchtwarte schauen schon genau hin, dafür sind sie augeblidet und die die ich kenne sind da sehr genau. Es wird auch genau Vermerkt welcher Welpe Platten/Monokkel oder andere relevante "Fehler" hat.

    Und da ich sehr neugierig bin, vielleicht magst du mir ja (gerne auch per PN) verraten um welche Zucht es geht.

    Habt ihr eigentlich Pläne und Ziele für eure Hundekinder in diesem Jahr?

    Ich hab Ziele die dieses Jahr gemacht/vertieft werden.

    Sie soll ans Fahrrad gewöhnt werden. Das Thema fremdhunde an der Leine soll noch besser werden. Und wir werden uns mal nach ernsthaftem Sport umschauen. Das Spaß dummy so im Alltag findet sie super, aber ich hätte gerne noch intensivere Nasenarbeit für sie. Und das Gebell wenn es klingelt möchte ich beenden. Zeigt sie aber auch erst seit ein paar Tagen.

    Ansonsten bin ich recht zufrieden mit ihr, freue mich schon auf das Jahr was es so bringt und mit welcher Idee sie uns wieder auf Trab hält😁

    Dennoch sollte man ein Ventil für den Hund finden mit dem er Spaß hat. Wo nicht gedeckelt wird, sondern die Augen leuchten.

    AHH sind meist sensibelchen die sehr schnell begreifen und Stimmungen wahrnehmen.

    Niemand erwartet eine Schafherde, aber AHHs sind eher selten mit dem Begleithund sein zufrieden.

    Ich würde wirklich kleinschrittig mit ihm arbeiten.

    mogambi hat er eine Box bei euch im Haus, wo er gerne reingeht und ruhen kann?

    Ich kann nur nochmal sagen das ich Hüfte und Rücken röntgen lassen würde. Ich bin da zwar vorgeschädigt, aber das würde ich bei dieser Rasse immer machen, weil es keine Verpflichtung gibt für die Zucht. Welcher Schlag ist er eigentlich?

    mogambi

    Ich hatte selbst einen Altdeutschen Mischling aus sehr schlechter Haltung. Tolle Rasse super zum arbeiten, im Alltag musste viel gemanagte werden. Er war kein mitlauf Hund. Ich habe mit ihm treibball gemacht und Nasenarbeit und er konnte einige Tricks.

    Sind die Eltern auf HD untersucht worden? AHH neigen dazu.

    AHH sind Spezialisten, das weißt du ja, aber die Frage ist doch was ist eure Erwartung an den Hund und was kann der Hund leisten?

    Tamilo scheint mit den gebotenen Reizen überfordert. Wenn er bei einem Schäfer wäre würde er die Schafe hüten, evtl mal am Feld laufen und dann Zwinger oder im Haus Ruhe geben.

    Ich schwärme für diese Rasse, aber niemals wird hier wieder einziehen. Ich kann und will es nicht leisten was diese Hunde benötigen zum glücklich sein und ich möchte Hunde die gerne mit dabei sind, ohne gleich völlig drüber zu sein.

    Unsere Nasen müssen so viel leisten im Alltag. Die Erwartungen sind immens hoch wenn so ein Fellbündel einzieht.

    Es gibt aber einfach Rassen die sollten das tun wofür sie da sind Bzw. Muss man für Ersatz sorgen und den Alltag anpassen.

    Nur Ruhe und normalen Alltag finde ich für einen 13 Monate alten Hund AHH schon wenig. In dem Alter werden sie beim Schäfer mit den Althunden schon an die Herde geführt.

    Ein frohes neues Jahr euch allen.

    Hier haben die bis vor 10 min geballert auf allen Seiten. Unser Viertel liegt unter einer dicken Schicht stinkendem böllerrauch.🤢

    Um 12 haben sich beide Hunde mal hingesetzt und geschaut was da los ist. Das Hundekind war etwas besorgt, hat sich aber dann doch entschieden bei mir zu liegen und weiter zu schlafen.

    Morgen ist der Spuk hoffentlich vorbei….