Beiträge von Lokuspokus80

    Du bist sicher kein Henker. Ja die Diagnostik ist weit auch in der tiermedizin, aber es heißt nicht das man alles ausschöpfen sollte. Vorallem wenn man selbst merkt/fühlt das es wohl nicht der richtige Weg ist.

    Ich würde ihn gehen lassen.

    Bei meiner alten Hündin habe ich die weitere Behandlung auch abgelehnt. Der TA hatte noch viele weitere Ideen, aber sie hat gelitten und ich wollte ihr ein Leben mit weiteren Schmerzen und tägliche TA besuchen ersparen. Es fühlte sich für mich richtig an und deswegen sind wir dann den letzten Weg auch zusammen gegangen und auch jetzt fast 1 1/2 Jahre später und mit dem Gedanken an sie weiß ich das ich richtig gehandelt habe.

    Hier gibt es auch meist nur Vollgas. Ich merke aber das wenn sie sich ausrennen durfte wieder Kapazitäten vorhanden sind für anständiges Leine laufen.

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Heute muss ich sie echt loben. Sie hat Jagdtrieb, da arbeiten wir ständig dran.

    An diesen Weihern gibt es Unmengen an wasservögel und sie darf sie nicht aufscheuchen. Wir sind zum See gelaufen sie ohne Leine, eigentlich wollte ich schauen ob sie auf die Pfeife reagiert, sollte sie lossprinten. Sie läuft brav im Radius die Enten wackeln etwa 20 m vor uns gemächlich entlang. Sie läuft etwas vor, schaut, setzt zum Sprint an macht aber im Lauf direkt einen Bogen und kommt zurück ohne das sie die Gänse aufgescheucht hat und reiht sich bei mir wieder ein. Offenbar ist ihr im Lauf eingefallen das sie es nicht darf. Wir sind dann mit viel Lob ruhig an ihnen vorbei gelaufen.

    Heißt natürlich nicht das sie es nicht doch wieder versucht, aber heute war es wirklich toll.

    Bbylabi

    Ist es bei euch auch Sturm?

    Bei uns wütet seit heute morgen der Wind und so windig wie es ist, so durch ist der Zwerg heute. Schlafen ging mäßig gut, Leine laufen ging gar nicht, im Garten wurde sich hochgespult. Sie ist einfach sehr unruhig. Ich schiebe es auf den Wind, eine andere Erklärung hab ich dafür gerade nicht oder Hormone. Sie leckt momentan viel pipi und klappert/sabbert. Kannte ich bisher nur von meinen Rüden. Vielleicht doch die Hormone :ka:

    Sie war auch heute extrem pöbelig zum großen. Wurde dann abgeführt nach drinnen.

    Die letzten Wochen waren so gut mit ihr, aber seit ein paar Tagen und im extremen heute ist sie echt anstrengend. Sie hinterfragt alles.

    Ich hoffe das legt sich bald wieder…..

    Hier sind wir auch weit weg von erwachsen. Sie ist halt eine kleine Ziege, aber es macht Spaß sie dabei zu begleiten. Gerade ist sie in der scheinmutterschaft und ich hatte noch nie eine Hündin die die Zeiten so konsequent einhält. Mit Ende der scheinschwangerschaft wird sie immer ein bisschen krätzig. Ich hoffe es wird besser mit dem Alter.

    Vor ein paar Tagen ist mir mal wieder aufgefallen wie sensibel dieser Hund ist. Sohn hatte Gitarre angelehnt an sein Bett, als Suki aufs Bett gesprungen ist, viel die Gitarre mit lautem Getöse um. Seitdem kann sie das Zimmer nicht mehr betreten.

    Es wird sich wieder legen, aber zu viel Druck darf man bei ihr echt nicht machen.

    Wir erziehen hier annähernd gleich. Hat ein wenig gedauert bis wir eine gemeinsame Linie gefunden hatten. Dinge die wichtig sind werden von uns ähnlich gehandhabt und bei Dingen wie z.b das Jack ihn ständig anpföteln darf. Das ignoriere ich halt weil bei mir macht er sowas nicht.

    Hunde wissen sehr genau bei wem sie sich was erlauben dürfen. Ist wie mit Kindern, die haben das ja auch schnell raus. Ich denke man sollte sich in den grundlegenden Sachen einig sein und sie durchsetzen. Bei uns sind das RR, keine fremden belästigen oder in ihre Tüten schauen, auf Kommando ordentlich im Fuß gehen, usw.

    Wir haben abgesprochen welche Konsequenzen es hat für den jeweiligen Hund bei nicht beachten.

    Die 2 müssen bei uns beiden funktionieren, da wir die Hunde gemeinsam halten und wir beide auch alleine mit ihnen unterwegs sind.

    Wenn es mein Mann wäre würde ich mit ihm schon das Gespräch suchen und schauen das man einen gemeinsamen Nenner findet.

    Suki ist ganz klar mit dem Gedanken an eine eigene Zucht eingezogen.

    Jack kam damals zu meiner älteren Hündin da der vorherige Hund eingeschläfert werden musste. Wir sind auch eher zufällig über ihn gestolpert.

    Ich liebe die Gruppen Haltung. Ich beobachte die Hunde so gerne wie sie miteinander „sprechen“.Klar wäre es mit nur einem Hund viel einfacher, aber irgendwie waren es immer 2 und manchmal 3 wenn ein pflegehund da war.

    Wir werden auch noch eine 3 Hündin aufnehmen, wann genau, das ist noch nicht klar, aber es wird eine Zuchthündin einziehen.

    Mehr wie 3 werden es aber wohl nicht werden, da ja auch immer enorme Kosten anfallen gerade wenn sie älter werden.

    Wir haben derzeit auch ständig Rehsichtungen. Die sind echt überall. Die schlimmsten Gebiete meide ich wenn ich mit beiden gehe. Und die Leine bleibt bei beiden dran.

    Gerade sind wir ja in BAWÜ zum Urlaub und wir gehen hier so tolle Strecken. Ich glaub ich muss aufs Land.

    Wir wohnen in einer Ferienwohnung und unter uns leben 5 Hunde. Suki macht das ganz gut mit, auch wenn am Anreisetag erstmal viel Aufregung war. Die Hundephysio hat sie gestern auch ganz toll mitgemacht, sie ist ja eher kein freund davon von Fremden angetatscht zu werden, aber das hat sie wirklich toll gemacht. Wir werden jetzt die rechte Hinterhand ein bisschen mehr trainieren, da sie dort weniger Bemuskelung hat als Links.

    Suki zerstört nur Dinge die ich ihr extra dafür gebe. Eierkartons sind sehr beliebt. Ansonsten lässt sie die Sachen von uns in Ruhe. Ab und an klaut sie mal Socken trägt sie in ihr Bett, aber macht sie nicht kaputt.

    Letztens hab ich ihr kaputte Socken gegeben und da sie das Kommando kennt „mach’s kaputt“ hatte sie große Freude daran die zu zerupfen.

    Sie trägt eh lieber Sachen rum, als sie zu zerstören.