Beiträge von Lokuspokus80

    Fenjali

    Ich hab /hatte ja auch so eine Kanone an der Leine. Die ersten 1 1/2 Jahre waren sagen wir es mal so spannend.

    Ich bin viel den Weg über Gewöhnung gegangen. Wir sind mehrmals ohne aussteigen zum Hundeplatz gefahren, als da dann keine große Aufregung mehr im Hund war, ging es weiter mit ruhigem aussteigen und warten und wieder ins Auto und heim, anschließend der Weg zum Platz auch ohne reingehen, sondern davor warten und runter fahren. Schließlich war sie dann auf dem Platz dann auch ruhiger.

    Das ist sehr zeitaufwändig, aber bei meiner Hündin war es nötig, da alles neue mit Stress verbunden war. Jetzt mit 2 Jahren ist sie immer noch nicht super entspannt,aber ich kann mit ihr in den Wald, Trainingsplatz usw. Und sie bleibt Kopfmässig bei mir. Wir haben auch ein Aufmerksamkeits und Pause Signal. Sag ich Pause bedeutet es sie soll runter fahren. Das haben wir zuhause über Massagen und kuscheln aufgebaut.

    Leinenführigkeit ebenfalls sehr kleinschrittig und mit warte Pausen dazwischen wo sie gelegen ist und sich beruhigen/schauen sollte. Als Ausgleich gab es toben im Garten,weiß nicht ob du einen hast, ansonsten würde ich mich mal nach ne eingezäunten Grundstück umsehen wo er Bolzen und blödeln kann ohne das ihr groß in die Interaktion geht. Kopfmässig würde ich mit ZOS anfangen, so kannst du gut in der Wohnung auch mal was fürs Köpfchen machen.

    Ich kenn deinen Hund nicht, aber für uns war es der richtige Weg und bei manchen Hunden dauert es eben einfach länger bis sie mit dem Leben zurechtkommen.

    Ich muss zugeben wir haben lange an der leinenführigkeit trainiert, liegt aber daran das das Hundekind echt reizempfindlich ist und alles immer zu viel war.

    Heute habe ich bemerkt das sie Hirn entwickelt und in der Spur bleibt, selbst wenn was komisch ist.

    Waren heute auf unserer Gassirunde an der Donau die Wege sind extrem schmal, zugewachsen und von Wildschweinen durchwühlt und da wo wir laufen fahren sonst nie Radfahrer.

    Der Ebike Fahrer ist 10 cm an uns vorbei geschossen. Wir sind alle erschrocken. Aber jeder hat seine Position gehalten. Nur ich hab ihn angemault, ob er keine Klingel besitzt.

    Wie ich sie hasse.

    Der. Garten hilft da auch nicht viel. Zumindest bei meinen. Die machen da nicht rein, lieber verdrücken sie es sich bis wir vor die Türe gehen und wenn’s nur der Rasen auf der anderen Straßenseite ist.

    Aber schön das es so gut läuft bei euch und ausgeschlossen werden ist immer das schlimmste für nen Dalmatiner, die wollen ja immer ganz nah bei ihren Menschen sein.

    Wenn’s mit der Hausleine passt ist doch super.

    Oh Gott ist die niedlich. Bin gespannt wie sie sich entwickelt.🥰

    Ich will auch wieder sowas kleines niedliches.

    Mein Mantra „nächstes Jahr mit der hoffentlich wunschverpaarung“

    Solange erfreue ich mich an Dick und Doof 🤪

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Sofa dürfen beide, Bett ist tabu da will ich keinen Hund drin haben.

    Vom Sofa kann ich sie problemlos runter schicken, dann gehen sie halt mürrisch in ihre Betten. Aber es latscht auch keiner über mich drüber, spielen und rumhampeln ist verboten, sie dürfen hoch sich rankuscheln und schlafen.

    Ich bin so stolz auf das Hundekind. Hundebegegnungen laufen ja meist eher Semi gut.

    Gerade eben beim Morgen gassi sind die beiden verhassten Hündinnen unterwegs gewesen (goldi und Mops beide kläffen auch extrem)

    Suki hat sie gesichtet kurz hingeschaut, mich angeschaut, Belohnung kassiert und ist artig mit weiter gelaufen ohne kopflos zu werden, trotz deren Gekläffe.

    Bei uns gibt es auch Pausen Tage. Heißt da niemand im Garten macht 3 x täglich um den Block Max 15 min.

    Ansonsten stelle ich gerade fest mach ich daheim eh kaum was mit den Hunden. Da dürfen sie sich unsichtbar machen, Bzw. Zusammen oder mit sich selbst spielen.

    Meist liegen sie eh nur irgendwo rum oder kommen mal gucken was ich in der Küche mache😁

    Suki ist Meister im diskutieren, sie hinterfragt alles. Ist manchmal nervig und anstrengend, aber sie macht es auf eine so lustige und charmante Art das ich meist lachen muss ( ist eher kontraproduktiv)

    Nachdem wir nun endlich das Welpen und Junghundebett (hat etwas unter Suki gelitten) entsorgt haben, wurde sie standesgemäß ausgestattet und sie liebt das neue Bett.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich kann mich gerade echt nicht beschweren, sie ist so toll und arbeitet so gut mit und sie will es mir immer nur recht machen.

    Selbst Hundesichtungen werden in kleinen Schritten besser (hier haben wir noch trainingsbedarf) und alles andere läuft.

    Bleibt problemlos alleine, hört gut zu, ist aufmerksam, Abruf sitzt, kommt zuhause gut zur Ruhe und auch draußen kann man jetzt mal den Kopf ablegen wenn Frauchen stehen bleibt.

    Letztes Jahr dachte ich noch mit ihr kann ich wohl nie ruhig und entspannt durch den Wald gehen zum Schwammerl suchen. Das war vergangenes Jahr echt noch zu viel für sie und nun ist sie ruhig und brav an der Leine mit mir mitgewackelt, hat sich hingelegt wenn es verlangt wurde und geschaut was ich da bitte am Boden mache.

    Ich würde ihm das Pinseln untersagen und wenn er auch nur daran denkt das sofort abbrechen.

    Jack als wir ihn mit 1 1/2 übernommen haben hat erstmal bei Ankunft bei uns das Sofa angepinkelt. Das wurde sehr scharf und deutlich abgebrochen. Auch in Futterläden und Baumärkten hätte er es gerne versucht, hat dazu geführt das er nur noch sehr dicht bei mir laufen durfte. Jetzt mit 5 ist das kein Thema mehr er hat ein Kommando zum lösen bedingt durch gemeinsames joggen und radfahren haben wir das austrainiert. Suki kennt und macht das auch zuverlässig, wobei sie eh nicht viel oder oft pinkelt. Das gilt aber nur an der Leine, wenn freilauf darf jeder pinkeln wie er mag, da sind wir aber auch auf Feld und Waldwegen unterwegs.