Simparica —> keine Nebenwirkungen
Beiträge von Westie_Mom
-
-
Zitat
Sie empfahl mit dem Halsband leicht zu drehen bis er es von selbst fallen lässt
Oha - da habe ich allerdings wirklich einen Terrier erlebt, den das blitzschnell zum Beißen gebracht hat. In diesem Fall war es eine Empfehlung der Hundeschule: "Drehen Sie energisch das Halsband, wenn Sie ihn aus seiner Tobe-Stimmung holen und anleinen wollen."
Genau: Der halbjährige Westiemix, der seiner Besitzerin eh schon gut über den Kopf wuchs, hat damit in Nullkommanix gelernt, zuzuschnappen, sobald Frauchen nach seinem Halsband griff.
Ich konnte meinen Terrier Rüden alles aus dem
Maul nehmen, konnte ihm ohne Hilfe Blut abnehmen oder spritzen aber wäre ich ihm mit solchen unfairen Methoden gekommen hätte ich wohl auch seine Zähne gespürt
Übrigens auch ein Westie
-
Im Durchschnitt sitzen bei uns jede Woche 1-6 Bandscheibenbullys auf Station. Pech gehabt.
Gestern ist einer nach seiner HWS-Bandscheiben-OP nicht mehr aufgewacht. Zwerchfell gelähmt. Pech gehabt.
Jeden Tag liegen bei uns nach den Narkosen zwischen 1-10 Brachycephale wach mit Tubus. Pech gehabt.
Mehrmals im Monat operieren wir Hornhautverletzungen, rausgefallene Augen und machen teilweise komplette Bulbusentfernungen bei Brachycephalen aufgrund von Augendefekten, die man nicht mehr heilen kann. Pech gehabt.
Mehrmals in der Woche operieren wir Nasen, Gaumensegel und erklären den Besitzern, dass man eine defekte Anatomie nicht operieren oder heilen kann, sondern nur etwas Linderung verschaffen kann. Pech gehabt eben.
Patient Nr1 in der Hautsprechstunde - trommelwirbel - Französische Bulldogge. Ratet mal .... Pech gehabt.
Ich kann dieses elendige "relativieren" einfach nicht mehr ertragen. Es ist ein Verbrechen an den Tieren. Aber Hauptsache man liebt den Charakter und das Wesen. Davon kann sich ein behinderter Hund nur leider wenig kaufen.
Atmen, laufen, fressen und schmerzfrei durchs Leben kommen und sich selbst am Arsch lecken sollte ein Grundrecht für Hunde sein. Kein "nice to have" oder "MEINER ist aber zum Glück gesund " oder "es gibt auch welche, die haben nichts!" - na herzlichen Glückwunsch. Das kann doch einfach nur ein schlechter Witz sein.
Ich wünsche diesen Leuten, die das immer noch rechtfertigen und alles "nur halb so schlimm finden", dass sie mal eine Woche mit in den Praxisalltag kommen und sich das Leid dieser Tiere mal live und in Farbe antun. Mal neben einer Bulldogge beim Aufwachen sitzen, der man gleich den Tubus ziehen muss, nachdem sie das erste mal in ihrem Leben das Gefühl kennengelernt hat, wie die Luft ohne Behinderung durch zu enge Atemwege in die Lunge strömt.
Oder mal eine hysterische Bandscheiben-Bulldogge behandeln, die vor lauter Schmerz schreit wie ein skalpierter Säugling.
Vielleicht würden manche ihre Meinung dann ändern. JEDER Hund/Bulldogge/Mops/extrem Brachycephale mit Problemen ist schon der eine zuviel und kein bedauernswerter Kollateralschaden, den man einfach in Kauf nehmen kann!
Man muss aber auch sagen, dass das meistens recht junge Hunde sind mit den ganzen Problemen. Nicht 10+ sonder sie sind ja eher zwischen 3-7 Jahre alt..
-
Ich finde dein Resüme verwirrend.
Du beschreibst einen Hund, der nach Geburt er animiert wurde, bei dem du einen Hirnschaden vermutest, dieser Hund wurde von der Züchterin erst regelhaft versorgt, nachdem der Zuchtwart einschritt, vorher Fan die Züchterin es lustig, dass der Welpe nicht säuft.
Dann beschreibst du durchgehend, dass der Hund immer krank war, wenn er nicht frass, oder Hirmonschwankungen hatte.
Dann ist die Ärztin davon überzeugt, dass der Hund dich austestet und dann beschreibst du, dass du nicht weißt, ob der Hund zwischendurch so viel Leckerchen und Käse und Brot und Wurst bekommt, so dass er vielleicht einfach satt ist.
Bring mal Ordnung da rein. Und Wechsel den TA!
Sorry, ich bin einfach etwas durch ...
Ja, wenn er nicht frisst, entwickelt er unheimlich schnell eine Magenschleimhautentzündung. Es kann aber auch sein, dass der Magen die Ursache ist und er deswegen nicht frisst. Das ist dann die Suche nach dem Huhn und dem Ei.
Die Ärztin hat ihn letzte Woche untersucht, findet den Magen unauffällig. Das Blutbild von Mai ist so gut, dass sie bei dem Allgemeinbefinden nicht von einer so drastischen Verschlechterung ausgeht, dass die Appetitlosigkeit dorther kommt.
Auf den Zähnen ist Zahnstein, aber ihrer Ansicht nach nicht so viel, dass er Schmerzen hätte.
Bodo bekommt nicht "so viel Leckerchen". Ich meinte eher, ob er mit den drei Keksen beim Gassi und 2x zwei Esslöffel Joghurt (für die Zusätze) wirklich schon auskommt. Brot und Wurst hat er nur die letzten drei Tage bekommen, damit er überhaupt was frisst.
Einzig beim Tierarzt und bei meiner Mutter hat er noch was nebenher bekommen. Das war aber auch schon Mittwoch und Freitag.
Ich kümmer mich nächste Woche um Termine *seufz*
Ich finde Mai ist schon ziemlich lange her wenn es ums Blut geht, das kann sich immer sehr schnell ändern! Es ist ja nur eine Momentaufnahme. Würde dann auch auf jeden Fall den Wert der Bauchspeicheldrüse (cpl) testen lassen! Liebe Grüße und alles Gute Lisa
-
Meine West Highland White Terrier sind sehr oft Malteser und neulich war der Eine ein Spitz
-
Ich denke schon. Zumindest steht bei beiden Bildern „Boy“ darunter.
-
Bist du sicher? Auf anderen Fotos auf denen er gestellt wird sieht die Rute ganz normal aus! Ich denke, dass beim laufen sie Spitze nach rechts kippt und man sie auf dem
Foto nur nicht sieht
Das wäre tatsächlich das erste Mal, dass ich von einem kupierten Westie höre.
Edit : Hab nochmal rein geklickt. Der Westie is doch kupiert. Dass man das auch beim WHWT macht, is mir neu.
Beim Airedale bspw is es gängig die Rute so zu kupieren dass sie wenn sie nach oben gerichtet ist, etwa auf Höhe des Hinterhauptbeines steht.
Aber Westies haben doch eigentlich eh schon so gemäßigte Ruten, dass die Normallänge doch ebenfalls etwa so ist
-
Oh wow ist das schön
hätte sich auch gut als Ferienhaus geeignet
-
Oh ich liebe Großbritannien soo sehr! Ohne Corona sind wir mehrmals im Jahr dort. Hach ich vermisse es so so sehr! Aber ja zum Leben, vor allen nach dem Brexit ist es leider nichts
auch wenn es mich sehr reizen würden in der Klinik zu arbeiten in der Tommy operiert wurde. Hmhm
Ich freue mich schon auf Bilder
-
Ich verstehe nicht, wieso du dich so angegriffen fühlst.
Naja. Wenn mir unstellt wird, dass ich evtl. wegen Spendenaufrufen hier bin würde ich mich schon auch angegrifen fühlen
Ich weiss nicht mit was für TÄ du jetzt noch in Kontakt bist. Ich würde dir jedenfalls auch dazu raten das Ganze mal von einem Spezialisten ansehen zu lassen.
Wobei, sie kriegt ja eine Orthese? Da muss es doch auch erstmal Untersuchungen gegeben haben oder?
Allerdings verstehe ich nicht weshalb es manche hier stört, wenn sie nach England zu dem Spezialisten schlechthin geht. Würde der in DE leben würde wohl hier niemand was dazu sagen. Und nach UK zu fahren ist jetzt auch keine Weltreise. Je nach Wohnort ist die Reise durch Deutschland auch nicht kürzer.
Von meinem Heimatort war ich schneller in Guildford als in Norddeutschland. Ich war mehrmals dort und die Anreise war immer super entspannt und es hat alles problemlos geklappt. Mit dem Eurotunnel ist man ja eh schneller als man gucken kann auf der Insel