Ich bin ja sonst auch der Typ, der gerne erstmal draufhaut (insbesondere in solchen Fällen), AAAABER ...
Liebe SunnyMindset, die Tierärzte sehen das Leid, das ihr jetzt durchgemacht habt, regelmäßig. Was meinst du, wie oft da wöchentlich "Polenwelpen" mit Parvo, Staupe und Co. aufschlagen? Da fehlt einem als Tierarzt dann irgendwann einfach das Verständnis und die Geduld dafür. So blöd's auch klingt, ihr habt da nunmal ne Teilschuld und das lässt sich auch nicht leugnen, aber darum gehts mir ausnahmsweise mal nicht.
Die Klinik hat den Körper eurer Sunny nicht rausgerückt, weil die Staupe-Viren auch im Kadaver noch überleben können. Wenn ihr euren Hund dann begrabt, gelangen die Viren in den Boden, und können da für andere Tiere ansteckend sein. Um das zu verhindern, behält die Klinik den Körper und lässt ihn ordnungsgemäß verbrennen, sodass sich die Viren eben nicht weiter ausbreiten können.
Sonnenlicht zerstört die Viren idR innerhalb von 14 Stunden, aber das gilt logischerweise nur für Viren, die eben direktem Sonnenlicht ausgesetzt sind (z. B. auf Oberflächen). Gibt's kein Sonnenlicht, können die Viren bei normaler ZImmertemperatur auch mehrere Tage ansteckend bleiben - darum z. B. sollt ihr alles, was ihr von Sunny habt bzw. für sie gekauft habt, entsorgen. Alles andere, wie z. B. Sofa, Teppich etc., solltet ihr idealerweise mit einem Dampfreiniger und speziellen antiviralen Reinigern (oder mindestens Desinfektionsmittel) gründlichst reinigen. Einen Dampfreiniger könnt ihr euch z. B. bei Rossmann ausleihen.
Aus genau diesem Grund - der Virus, der immer noch bei euch in der Wohnung ist - sollt ihr euch übrigens auch VORERST keinen Hund mehr anschaffen. Weil ihr Gefahr lauft, dass sich euer neuer Hund an den Viren, die evtl. auch nach Wochen noch irgendwo in der Wohnung rumgeistern, anstecken kann. Übrigens würde ich da auch einen Schritt weitergehen und für die nächsten ~3 Monate keinen Kontakt mehr zu Hunden aufnehmen - damit ihr das Virus nicht versehentlich weiterverteilt. Auch wenn die breite Hundepopulation gegen Staupe geimpft/geschützt ist, man muss es ja nicht drauf anlegen ...
Ich war selbst mal in der Lage, dass ich einem an Staupe erkrankten Fuchs begegnet bin. Das war schon deutlich weiter fortgeschritten als in den Videos, die hasilein75 gepostet hat. Die dazugerufene Polizei konnte den Fuchs dann nur noch erlösen, aber da kam schon das nächste Problem: vergraben ging nicht, weil somit der Kadaver, der ja voller Staupeviren war, zugänglich für andere Wildtiere (oder freilaufende Hunde...) und damit wieder eine Infektionsquelle gewesen wäre. Siehst du die Parallelen zu eurer Sunny? Vergraben und beerdigen geht da halt leider wirklich nicht.