Beiträge von AlinMaus

    Ich hab das Gemüse und Obst fressen bei Tessa gut mit Ausprobieren hingekriegt.
    Mittlerweile frisst sie das Gemüse sogar pur.

    Ich musste nur rausfinden was und wie sie es mag.
    Sie mag z. B. das harte Zeug wie Karotten nur gedämpft.
    Von manchen Sachen wie Fenchel darf nicht zu viel in der Mischung sein usw.

    Zitat

    Kommandos auf Distanz helfen nicht viel, da er gerne mal ausser Sichtweite rennt. Da helfen dann auch keine Kommandos.


    Wenn Kommandos beherrscht und befolgt werden helfen die da sehr wohl, weil Hundi dann nicht außer Sichtweite gelassen wird.


    Ich frage mich grade was du hören willst. (Ist nicht böse gemeint)
    Entweder du arbeitest am Gehorsam, dass er irgendwann ohne Leine lossprinten kann, oder du gehst in einen umzäunten Freilauf oder auf die Rennbahn. Andere Möglichkeiten fallen mir da jetzt auch nicht ein.

    Zitat

    friedapaula:
    Soweit ich weiss geht es beim Longieren ja nicht darum, dass der Hund rennen kann, sondern eher ein gemässigtes im Kreis laufen/traben.


    Das hat du falsch verstanden.
    Die Hunde können auch im Galopp um den Kreis fetzten.
    Bei einem Durchmesser von z. b. 20 m machen die schon ganz schön Strecke.
    Und gleichzeitig wird das Köpfchen angestrengt, die Bindung zu dir gestärkt und die Kontrolle auf Distanz geübt.


    Wenn du mit deinem Hund trainieren willst und im Gehorsam Richtung möglichem Freilauf willst, (weiß ja nicht was deine Ziele sind und wie dein Hund ist) halte ich unkontrolliertes Hetzen auf der Rennbahn für sehr schlecht.

    Tessa hat jetzt endlich mal einen wirklich perfekt passenden Mantel.

    Maßgeschneidert von Freshwind.
    Meine Geschirrschneiderin meines Vertrauens arbeitet mit der Dame zusammen.
    Sie misst vor Ort den Hund aus und gibt dann die Daten an Freshwind weiter.

    Der passt jetzt echt super.
    Der Bauch ist schön zu, weil ja maßgeschneidert und nicht auch für Herrren gedacht. :D
    Doppeltes Fleece und superwarm.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Tessa mag ihren Mantel auch nicht.
    Das heißt, sie mag ihn nicht anziehen.
    Wenn sie ihn mal anhat und wir unterwegs sind ist es OK.

    Wenn deine Kleine beim frei Rennen keine Anzeichen von Frieren zeigt, würde ich ihn ihr auch nicht anziehen.
    Tessa braucht im Freilauf, trotz null Unterwolle auch keinen Mantel.
    Auch nicht jetzt bei -12 Grad am Tag.

    Wenn sie mit einem Mantel der innen glatt ist besser läuft,
    würde ich ihr einen dicken Mantel machen lassen, der aber innen ein glattes Futter hat.

    z. B. hier:

    http://www.dress4whippet.de/

    http://www.freshwind.eu/


    Rennt sie denn im Freilauf genug, dass es ihr warm wird?
    Tessa hasst alle Mäntel.
    Allerdings Gott sei Dank nur beim Anziehen. Wenn wir unterwegs sind ist es wieder gut.
    Und im Freilauf rast sie so viel, dass sie keinen braucht.

    Zitat

    Nein, in einer so großen Gruppe kennt sie das noch nicht, bisher sind wir immer in kleiner Runde gegangen, mit ihrer gleichaltrigen Hundefreundin (die auch gestern mit dabei war und die beide so richtig schön aufgedreht haben) :headbash:

    Mir ist schon klar dass wir da noch dran arbeiten müssen, tun wir ja auch! Ally ist übrigens 7 Monate alt ...


    Das ist denke ich der Grund.
    Das war alles sehr aufregend für sie.
    Und grade auch noch in dem Alter.
    Tessa kannte das von klein an. Da hab ich nie einen großen Unterschied im Gehorsam gemerkt,
    ob alleine oder in der Gruppe.

    Lass dich von den nachlässigen Hundehaltern nicht verunsichern und mach dein Ding.
    Übe weiterhin konsequent und versuch solche Gruppenspaziergänge mit gehorsamen Hunden zu üben.