Beiträge von AlinMaus

    Ich lasse fremde unangeleinte Hunde erst gar nicht so nah an uns ran.

    Wenn die Halter nichts machen und der Hund auf uns zu kommt, nehme ich Tessa hinter mich
    und vertreibe den Hund (anbrüllen, mit dem Fuß aufstampfen, abblockende Körpersprache).
    Hat bisher immer funktioniert.
    Die Hunde habens kapiert.
    Nur besonders doofe Halter manchmal nicht.
    Musst mich schonmal vom Frauchen eines Hundes, doppelt so schwer wie meine Tessa, der mit aufgestellter Rute und Nackenhaaren schleichend auf uns zukam, anmeckern lassen, wie ich mit ihrem Hund spreche. Da fällt einem nix mehr ein.

    In der Ecke, weiß ich jetzt persönlich leider nichts, weil ich aus dem Süden komme.

    Wenn hier in dem Thread keiner was schreibt, könntest du ja nochmal extra mit Ortsangabe fragen.

    Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Trainersuche und dann bei der Erziehung.
    Das wird schon. :gut:
    Sie ist halt jetzt auch am Anfang des schwierigsten Alters.
    Aber besonders deswegen, solltest du jetzt möglichst bald,
    unter Anleitung mit der Erziehung durchstarten.

    Hm, also erstmal ist ein 7 Monate alter Hund kein Welpe sondern ein Junghund im besten Teeniealter zum Hinterfragen und Blödsinn machen.

    Dein Text liest sich so, als ob du wenig Ahnung von Hunde hast und dein Hund bisher auch nicht wirklich konsequent erzogen wurde.

    Ich würde dir dringend eine gute Hundeschule oder einen Trainer empfehlen.
    Wenn du z. B. im Forum sagst aus welcher Ecke du kommst, kann oft jemand kompetenter empfohlen werden.

    In dem Alter könnte alles noch in die richtigen Bahnen gelenkt werden.

    Deine Hündin hat nicht ihre Periode bekommen, sondern sie ist läufig geworden.

    Kennst du alle Symptome einer Läufigkeit?

    Diese dauert normalerweise nicht 1 Woche sondern etwa 3 Wochen.

    Was du beschreibst können schon Verhaltensweisen sein, die von der Läufigkeit kommen.
    Da sind Hündinnen halt im Hormonchaos.

    Wenn man bedenkt was Biofleisch kostet, wird es wohl kaum ein Trockenfutter mit hauptsächlich Biofleisch und wenig Kohlenhydraten und ohne Getreide geben.


    Ich würde dir auch eher empfehlen roh zu füttern.
    Dann kannst du Biofleisch kaufen und die Kohlenhydrate nach Bedarf geben.

    Wenn die Hühnerknochen roh sind ist das nicht so.


    Also ich persönlich würde einem Trofu gewohnten Hund gar keine Knochen geben.

    Zur Abwechslung rohes Fleisch find ich eine gute Idee.
    Wenn dein Hund nicht zum Schlingen neigt könntest du z. B. einen großen Fleischbrocken geben.
    Peesenfleisch ist z. B. sehr schön zäh. Das ist auch gut für die Zähne.