Beiträge von Mrs. Isegrim

    Wisst ihr zufällig, welches der Pellet-Futter die größten und "stinkendsten" Pellets hat UND auch noch Werte, die für eine längere Fütterung geeignet sind? Ich brauche was fürs Training und da sind mir die Leckerli von Köbers etwas teuer, ehrlich gesagt.

    Lamm und Reis müffelt ja ordentlich gut nach Stall und gefällt mir, von den Werten her, am besten. Wenn sich nichts Größeres findet, das passt, bleibe ich wohl dabei - oder lohnen sich die Leckerli vielleicht doch? 🤔

    Nee ich hab einfach nur unterschätzt wie "wenig" Futter ich eigentlich tatsächlich brauche :relieved_face: Die WoW Päckchen für 1€ kosten ja wirklich fast die Hälfte vom normalen Preis und da bestelle ich immer die maximale Menge (was auch schonmal 20 Pack waren)

    Warte, was? Davon kann man so viele bestellen? Ich, äh...lege das, probehalber, mal in den Warenkorb. Nur, um zu testen, versteht sich.

    Du hast doch auch große Hunde. Denk dran meine Hunde wiegen alle zusammen keine 30kg :smiling_face:

    Ja, ich bin auch immer hin- und hergerissen, ob ich bei deinen Beiträgen ehrfurchtsvoll die Hände falten oder stumm den Kopf schütteln soll :rolling_on_the_floor_laughing: Gib's zu, du kaufst nur soviel Futter, damit du auch ja gute Gründe hast, dir auch in 20 Jahren noch neue Hunde anschaffen zu können, denn irgendwie muss das Futter ja weg! |) xD

    Quatsch, Wolfsblut. Ich meinte natürlich Wolf of Wilderness Canadian Woodlands/Scandinavian Fjords.

    Aber 2kg Wolfsblut Jack Rabbit habe ich auch noch, es sind also ca. 47kg TroFu 😬

    Ouh, nicht zu vergessen, die 7,5kg Pedigree Tender Goodness, die so schön fettreich sind und fürs Training/als Wanderungs-Leckerli da sind. Aaaah, ich finde immer mehr! :see_no_evil_monkey:

    - ca. 45kg TroFu (Lukullus Wildschwein/Lachs, Real Nature Fresh Meat Rind, Happy Dog Canada/Piemonte, Wolfsblut Canadian Woodlands/Scandinavian Fjords, Markus Mühle Rotwild)

    - ca. 30 x 800g NaFu (PETfit, Fleischeslust, Fresco)

    - 35 x 400g Irish Pure

    - ca. 3,5kg Leckerli, bunt gemischt

    - ca. 4kg Wolf of Wilderness gefriergetrocknetes Futter

    Immer, wenn ich denke "Geil, bald ist alles weg!", sehe ich irgendwo ein Angebot und werde zum hirnlosen Bestell-Zombie :face_with_rolling_eyes:

    Heute morgen TroFu (für die Kleinen WoW "Canadian Woodlands" und für Hewie Lukullus Wildschwein/Lachs mit Butterschmalz), dazu Zusätze für Fell und Gelenke.

    Heute Abend PETfit Wild für die Kleinen und Irish Pure Huhn für Hewie, dazu gemischte Flocken, Nachtkerzenöl-Kapseln und cdVet Bio-Wiese.

    Über den Tag verteilt, gibt's noch diverse Leckerchen im Training.

    Naja wenn es so falsch wäre wie ich es mache, würden meine Hunde ja bei jeder überforderenden Situation in sich reinhacken :ka:

    Ich kann Grenzen setzen und ja auch Menschen. Zwischen können und wollen gibt es einen Unterschied.

    Es gibt andere Situationen wo ich meinem Hund einfach sage er soll es lassen. Da ist der aber geistig auch dabei es aufnehmen zu können.

    Wenn ich auf 180 bin und mir brüllt jemand entgegen dass ich das lassen soll werd ich deswegen ja auch nicht ruhiger sondern fahr noch weiter hoch.

    Ich finde einfach rückgerichtete Aggression ist ein zu ernstes Thema um daran nicht zu arbeiten sondern es zu verbieten. Mir tut der Hund in solchen Situationen sogar eher Leid dass er keinen anderen Weg mehr wusste als sich umzudrehen.

    Hm, weiß nicht. Wenn ich mich richtig aufrege und dann staucht mich einer vehement zusammen, damit ich endlich die Klappe halte, fällt meine Wut wie ein Kartenhaus zusammen, oder ich bin zumindest gehemmt. Tut sie das nicht, war der andere einfach nicht überzeugend genug.

    Und ich glaube tatsächlich, dass es für viele Hunde auch einfach nur sehr bequem ist, sich einen Blitzableiter zu suchen, denn dann müssen sie ihre eigene Rage nicht aushalten oder nachdenken. Vielleicht irre ich mich da, kann sein.

    Ja, leid tun mir diese Hunde auch (mein eigener auch), aber die "Opfer" tun mir halt noch mehr leid und ich finde nicht, dass die das ertragen müssen, bis der andere sich wieder eingekriegt hat.

    Natürlich muss ich aber daran arbeiten, dass der Hund überhaupt nicht erst so hochfährt, das ist gar keine Frage.

    Dobby würde das auch machen, also, in die anderen reinhacken. Auch mich hat er schon gebissen, als er nicht an den Erzfeind kam. Sowas dulde ich nicht, da gibt es auch von mir eine sehr klare Ansage. Dass er mich gebissen hat, ist allerdings sieben Jahre her und mittlerweile haben wir soviel geübt, dass er sich nur noch äußerst selten aufregt und sich dann auch nicht reinsteigert.