Ich muss einfach mal sagen: Ich wünschte, ich wäre Pferdehalter in Brandenburg. Was für Flächen, was für eine tolle Pferdehaltung...
Beiträge von Mrs. Isegrim
-
-
mich interessieren auch eure Erfahrungen. Ich würde es gerne bei meinem Senior (14J.) ausprobieren, da er immer wieder mit Haut-u. Fellproblemen zu tun hat. Nun habe ich mir beim Stöbern versch. Produkte angesehen u. mir sind die z.T. gr. Preisunterschiede aufgefallen.
properdog.de 500g/ 5,70 Euro
hundehanf.de 500g/ 36,90 Euro
shop-apotheke.de Canina Hanfmehl für 500g/ 21.- Euro
heathy-plant.at 1000g/6,90 Euro
Nun frage ich mich, woher kommen diese Unterschiede? Weiterhin habe ich gelesen, dass man nicht direkt die volle Dosis füttern soll, sondern steigernd. Wie habt ihr das gemacht?
Teilweise wird es sicher Qualitätsunterschiede geben, aber wenn etwas z.b. "Hundehanf" heißt, lässt es sich bestimmt gleich teurer verkaufen.
Lobo bekommt heute erstmal ein paar Körnchen, ja. Verträgt er es, steigere ich langsam.
-
Meine Hühner bekommen Hanfsamen und die Gartenvögel auch.
Und dann stand ich einen Sommer im Garten neben: Jawoll....einer 2 m hohen Pflanze mit einer sehr schönen Blattzeichnung....öhm ja...
"Herr Wachtmeister, die hat keine Wirkung, ischschwöre", wollnsemalprobiern........hamse mal was Schoki.....
."
-
Wir füttern Hanf seit einigen Tagen. Ich habe geschälte gekauft und sie vermahlen....
Vorsicht bei geschälten, denn sie haben mehr Fett und Eiweiß, daher nur die Hälfte von dem füttern was man normal bei ungeschälten oder Mehl verfüttern würde. Auch hält sich ungeschälten wohl nicht sooo lange wie geschälter.
Hier mal zwei interessante Links
https://www.vitahanf.com/hanfs…schaelt-oder-ungeschaelt/
http://www.hanf-samen.eu/clank…schied-zwischen-hanfsamen
Natürlich geht auch Hanfmehl. Ich würde da immer auf eine gute Herkunft gucke. Ohne Werbung machen zu wollen, aber Properdog hat super Hanfmehl und Barfkultur super ungeschälten Hanfsamen.
Zucchini kann euch auch sagen, was sie bei ihren Hunden festgestellt hat, nach einigen Tagen bzw Wochen. Seitdem steht bei mir fest, dass es Hanf bei Baxter in der Fütterung immer geben wird.
Danke für die Links, werde gleich mal schmökern!
-
Oh das finde ich auch interessant.
Muss man die Samen vor der Fütterung kochen?
Kochen nicht, aber einweichen sollte man sie, gerade die ungeschälten.
Ich habe gestern ungeschälte von dmBio gekauft, ich glaube, Lobo bekommt heute mal ein paar ins Futter. Er kann etwas Aufbau gerade sehr gebrauchen..
-
Wie schützt ihr euch eigentlich selber vor den Biestern?
Ich glaube, ich kaufe mir mal eine Zeckenhose...
Im Dienst tragen wir Hosen von Pfanner, die haben unten so einen Zeckenschutz. Der wird stramm über die Schuhe gemacht. Das ist relativ gut.
Allerdings müsste man sich auch oben herum gut schützen. Aber wer rennt im Hochsommer bis zum Hals zugeschnürrt durch die Natur?
Ich
Naja, zumindest meist langärmelig...Aber danke für den Tipp, die Hosen sehe ich mir mal an!
Die hier habe ich auf die Schnelle gefunden:
-
Ich werde mich, zumindest für die "Vorsaison" mal mit Cistus beschäftigen. Wenn die Hunde es vertragen, gibt es kurweise täglich Tee oder Kapseln. Bin gespannt...Ich meide allerdings auch größere Zeckengebiete, im Sommer bin ich fast nur im Ort unterwegs.
Wie schützt ihr euch eigentlich selber vor den Biestern?
Ich glaube, ich kaufe mir mal eine Zeckenhose...
-
Guten Morgen,
im Moment lese ich mich ein bisschen über die Vorteile von Hanf ein. Hat jemand da Erfahrungswerte?
- Welche Art bevorzugt ihr: Als Mehl? Ganze Samen? Ungeschält oder geschält?
- Welche Auswirkungen hat die Fütterung auf eure Hunde?
-
Mein Dackelchen läuft sogar am Rad mit. Da kann sie wenigstens mit ihrer Wohlfühlgeschwindigkeit traben ohne sich zurücknehmen zu müssen weil ich zu langsam bin beim Gassi. Joggen kann ich leider nicht.
Hat sie auch immer diesen Blick drauf "Boah, endlich wird sich hier mal vernünftig vorwärtsbewegt"?
-
Ich sehe da auch kein Problem, solange der Hund trabt und das Geschirr nicht auf die hintere Wirbelsäule drückt
Ich hab einen Dackelmix und der joggt mit und läuft am Rad (natürlich in seinem Tempo, darf jederzeit halten und nur traben)...