Ah ok. Oder auch mehr Kohlenhydrate dabei packen.
Ich war vorhin kurz´davor das DryBarf Rind von Lico zu bestellen... Hab es doch nur auf die Merkzettel gepackt und bestelle dann evtl. nächsten Monat^^
Kohlenhydrate bekommt er schon immer extra
Ah ok. Oder auch mehr Kohlenhydrate dabei packen.
Ich war vorhin kurz´davor das DryBarf Rind von Lico zu bestellen... Hab es doch nur auf die Merkzettel gepackt und bestelle dann evtl. nächsten Monat^^
Kohlenhydrate bekommt er schon immer extra
Kleines OT: Dobby ist zu dünn! Er hat zwei Kilo abgenommen, wiegt jetzt noch etwas über 9kg
Liegt nicht am TB, aber ich muss den Kerl dringend dicker kriegen...)
An was liegt es deiner Meinung nach denn? Magst du uns mal genau aufschreiben, was du fütterst?
Die TÄ meint, es sind die Hormone, Hündinnenstress und so. Er hat auch eine stark vergrößerte Prostata und wird jetzt behandelt.
Ich werde jetzt eine Weile nur sehr fettes TroFu füttern. Ist der 4kg-Sack leer, kommt wieder Almmüsli und wohl mal Graf Barf.
Sollte es mal ein Border werden, wird es auch ein Ire aus nem dog pound. Solange ich Hunde gewisser Rassen retten kann, zahle ich nicht viel Geld für sie. Käme mir persönlich irgendwie komisch vor...
Witziger weise denke ich auch so. Allerdings bei anderen Rasse. Den Labbis....
Bei Labbis ist das auch so krass?
Sollte es mal ein Border werden, wird es auch ein Ire aus nem dog pound.
Bei mir waren es bisher alles inländische Hunde, die mir angeboten wurden.
Ah, okay. Ich hab mich halt spaßeshalber mal auf einer irischen Kleinanzeigen-Seite umgesehen und da werden dir Welpen für 30€ hinterhergeschmissen. Klar, dass die Aussortierten in der Tötung landen... Und so einen würde ich wollen
Geht hier in Deutschland in gewisser Weise auch ... zumindest ich könnte jedes Jahr mehrere Hunde für null Euro bekommen, wenn ich deren special effects in Kauf nehme (liegt vermutlich an meinen Job, dass man mir so was anbietet) ... so einen hatte ich ja 14 Jahre lang. Ist mir aber zu anstrengend in unserer Zivilisation für noch mal.
Das sicher, also Hunde einfach so kriegen.
Aber in nem deutschen Tierheim kommst nicht automatisch mit nem Hund wieder raus, in ner Perrera, nem Canile oder Dog Pound oder smeurartigen Stationen fragt kein Mensch irgendwas. Eventuell zahlst nen 20er, aber im Prinzip kannst jeden x-beliebigen Hund, oder 20, mitnehmen, weil die anders funktionieren als reine Tierheime und halt hauptsächlich immer noch Sammelbecken bis zum Ablauf der Tötungsfrist sind.
Bei nem Refugio sieht es schon wieder anders aus, da ist das Ziel die Vermittlung, da hast tendentiell Vereine dahinter, Vorkontrollen usw. und kriegst meist quasi den fixfertigen Tierschutzhund.
Sollte es mal ein Border werden, wird es auch ein Ire aus nem dog pound. Solange ich Hunde gewisser Rassen retten kann, zahle ich nicht viel Geld für sie. Käme mir persönlich irgendwie komisch vor...
Ich bin ganz ehrlich, mehr als 1000€ würde ich nicht ausgeben. Ich kann gar nicht so genau begründen, warum - vielleicht einfach Gewohnheit? Kein Tier, inklusive Pferd, hat hier mehr als 700€ gekostet. Ich bin mit Tierschutztieren groß geworden, und mit den typischen Bauernhof-Ups-und-Abgabetieren. Ich war immer zufrieden mit all meinen Tieren, sie waren nicht "besser oder schlechter" als die Zuchttiere meiner Bekannten. Mehr Geld würde ich ausgeben, wenn ich züchten wollte.
Wobei es hier ganz interessant ist mit 9,99 Euro für 300g gefriergetrocknetes Rind:
Stimmt, leider ist nicht alles enthalten. Und entweder bin ich zu doof, oder da stehen gar keine Analysewerte
Kleines OT: Dobby ist zu dünn! Er hat zwei Kilo abgenommen, wiegt jetzt noch etwas über 9kg Liegt nicht am TB, aber ich muss den Kerl dringend dicker kriegen... Ich will einen Speckdackel! Einen Speckel!
Wann ist das eigentlich passiert, dass manche (kranke) Hunde soviel kosten wie Pferde?
Seit Pferd ein Massenartikel geworden ist und (quasi) nichts mehr kostet?
Ist das so? Ich hab vor 20 Jahren 700 für mein Pony bezahlt, das fand ich schon extreeeem günstig...Aber, klar, Einzelfall. Wusste nicht, dass Pferde so günstig geworden sind...
Oh, und das hier wird als nächstes mal gekauft. So als ab-und-zu-Mahlzeit, weil ich nicht weiß, wieviel Calcium das hat. Aber mir gefällt mal wieder der Fettgehalt
Gestern gelesen von einem Qualzuchthalter: Der eigene Hund sei freiatmend, so werden die ja gezuechtet. Zumindest im VDH. Der eigene Hund hat nur Atemprobleme bei Stress, wenn er lange laufen muss oder wenn es warm wird. Aber dem geht's gut, weil freiatmend und so.
Solange die Leute sowas wirklich glauben, aendert sich einfach gar nix. Egal um welches Problem es sich handelt. Es ist ja alles fein und die kleinen Problemchen kann man ja umgehen (keim Gassi wenns warm ist, usw.) ...
Man sollte da echt mal nachfragen, was "freiatmend" für denjenigen eigentlich bedeutet. Wäre auf die Erklärung gespannt...