Beiträge von Mrs. Isegrim

    Trotzdem sind das ja immense Mengen, die der Hund fressen müsste... Das würde mich sehr stören.

    Mein Hund würde sich sicher freuen. :D
    Ich könnte dann auch endlich nach Herzenslust mit Futter trainieren.
    Aber ich hab auch keine Rasse, die zu Magendrehung neigt. Es kann natürlich sein, dass man das deshalb kleiner halten sollte, das weiß ich nicht.

    Unsere Hündin hat neulich versehentlich eine im Verhältnis ähnlich große Menge TroFu gefuttert. Gefreut hat sie sich auch, bis sie zusammengebrochen ist, weil sie sich bis in die Magenüberdehnung gefressen hatte :tropf: Sie hat sich ca siebenmal übergeben und der Magen hat sichtlich gelitten - sie durfte mehrere Wochen nur Miniportiönchen futtern und ich musste sogar ihr Wasser rationieren :muede: Von daher bin ich da vielleicht nicht ganz wertfrei :ugly:

    Wenn ich einen leichtfuttrigen Hund habe, dann will ich das konzentrierte und hochverdauliche ja eben nicht haben. Reis (oder die "Abfälle" davon) sind auch einfach viele Ballaststoffe, die machen satt und kommen hinten wieder raus, ohne irgendwie über die Leber oder so abgebaut werden zu müssen.

    Trotzdem sind das ja immense Mengen, die der Hund fressen müsste... Das würde mich sehr stören.

    ja, 200g pro Mahlzeit ist schon heftig, vielleicht ist der Gedanke dahinter, dass der Hund dann auf jeden Fall satt ist. Ich denke ich werde es dann auch nicht verfüttern, der Ansatz mit der individuellen Berechnung klang natürlich erstmal reizvoll, aber wenn die dann nicht passt, hab ich ja auch nichts davon. und zwei Drittel Reis ist ja auch echt viel.

    Ja, eben. Ich würde es einfach als Leckerchen verwenden :)

    ich soll bei einem übergewichtigen, 4 Jahre alten Hund mit 36kg 412g füttern. Ach ja, ich hab auch angegeben, dass sie wenig aktiv ist.

    Okay, das dürfte dann den Proteinbedarf tatsächlich decken - wie gut das verwertbar ist, ist allerdings die Frage. Ist halt einfach hammerwenig "Fleisch", dafür viel unnötiges Zeugs...

    Und, 400g - Für TroFu sind das riesige Portionen. Mein 28kg-Hund frisst 210g TroFu pro Tag, und das sind mir, im Hinblick auf das Aufquellen im Magen, schon mit 105g pro Mahlzeit genug Bröckchen im Napf ^^

    Gute Frage, das wird ja von der Seite anhand der Angaben zusammengestellt, die man macht. Das Einzige, was ich in der Richtung angegeben habe, ist, dass sie übergewichtig ist. Also das ist keiN Futter, das ich zusammenstelle, die Seite stellt einfach nur ein paar Fragen. Ich fand es halt auch etwas seltsam, deswegen frag ich nach.

    Ah, okay. Dann: Nein, bitte nicht füttern ^^ Zumal eine hohe Kohlenhydratmenge ja nicht unbedingt bekannt dafür ist, Gewicht zu reduzieren... Die Seite muss ich mir mal angucken :denker:

    Also, wäre es mein Hund, würde ich es nicht füttern, weil es Unmengen an Reis und nur wenig Fleisch enthält. Aber ich nehme an, das soll so? Verträgt dein Hund kein Protein? Um den Bedarf zu decken, musst du jedenfalls ziemlich viel davon füttern... :tropf: Fett ist ja auch extrem niedrig... Warum so ein "Mangel-Futter"? Ehrlich interessierte Frage, kein "Der Hund muss 100% Fleisch fressen"-Gerede. Hat ja meistens Gründe, warum man so stark reduziert füttert.

    Ist die Vitamin-Mineralmischung eine fertig vorgemischte? Das Lachsöl würde ich mir, ganz ehrlich, sparen und frisch zugeben. Wieviel davon nach Verarbeitung noch übrig und gesund bleibt, ist fraglich... Ich hab jetzt nicht die Vitaminmengen nachgerechnet, aber warum noch Leberhydrolysat, wenn die Vitamine schon künstlich zugefügt sind?

    Ganz unten, zumindest bei der ersten Dose, die ich angeklickt hab.

    Aaaah, auf dem Handy bekomme ich das irgendwie nicht angezeigt. Hui, das sind allgemein recht hohe Werte - werde ich mal ausprobieren, ich hoffe, mein Barf-Shop hat die :)

    Davon bekommt der Dackel schon mit 200g seinen Proteinbedarf gedeckt :shocked:

    Normal füttere ich schon seit vielen vielen Monat kein Nassfutter mehr, aber ich bin durch das Trockenbarf auch auf diese Seite gestossen und finde das Nassfutter ansprechend: https://www.lico-nature.de/hund/premiumdosen/ Ich finde deren Konzept toll, vorher sie ihr Fleisch beziehen und das sie es selbst verarbeiten...und sie kommen aus dem Ruhrgebiet ;)

    Hat die schon einmal Jemand gefüttert?

    Hab ich mir mal angeschaut, die haben ganz schon viel Fett. Die Zusammensetzung sonst klingt ganz gut. Aber ich glaube, ich bleibe bei FRESCO dog.

    Wo siehst du denn die Analysewerte? :tropf:

    Ich muss sagen, dass das Müsli als Alleinfutter so vorbehaltlos empfohlen wird, und dann auch noch für junge Hunde, finde ich nicht so prickelnd... Wäre doch nix Schlimmes, wenn sie einfach sagen, dass bei Bedarf ergänzt werden muss. Das würde das Futter in meinen Augen eher aufwerten, denn es unterstreicht die Natürlichkeit....