,Rinti filetto am Sonntag
)
Sowas finde ich allgemein immer so süß und toll Meine Hunde kriegen auch mal Festtagsfresschen...
Ich finde es sooo schade, wenn HH sagen "Ist doch nur ein Hund, wieso soll der was extra kriegen?"
,Rinti filetto am Sonntag
)
Sowas finde ich allgemein immer so süß und toll Meine Hunde kriegen auch mal Festtagsfresschen...
Ich finde es sooo schade, wenn HH sagen "Ist doch nur ein Hund, wieso soll der was extra kriegen?"
Um mal einfach zu rechnen:
Ein Hund von 10 Kilo braucht etwa 50 Gramm Eiweiß pro Tag
Ein Futter hat 50% Protein-Anteil
Der Hund bekommt etwa 100 Gramm Futter?
Sorry, ich bin auf mathematischem Gebiet ein Totalausfall... aber das habe ich doch richtig berechnet?
Richtig :)
Aber wieso 50g Eiweiss für einen 10kg-Hund? Mein 28kg-Hund hat einen Bedarf von 60g, mein 12kg-Hund einen Bedarf von 30g. Welche Formel nimmst du für die Rechnung?
Alles anzeigenAus dieser "Kohlenhydrate oder nicht"-Diskussion ist der Thread hier entstanden - falls es jemand nachlesen möchte :) Dürfte über 2 oder 3 Seiten gehen..
Die Diskussionen hab ich schon in den 90igern geführt.
Keine Ahnung, was so kompliziert daran ist. Ein Hund benötigt Fleisch und kann sehr gut dazu Haferflocken und co. Bekommen. So sind Hunde schon immer gefüttert worden.
Falsch ist es, nur Getreide zu geben oder nur Fleisch (nur auf gesunde Hunde bezogen).
Die Diskussionen kamen auf, weil in vielen Trockenfuttersorten fast nur Getreide als Proternspender war.
Aber wer ein gutes Premiumfutter kauft, macht nichts falsch.
Man muss jetzt dazusagen, dass es eben im TB-Thread entstanden ist - und da muss man, aufgrund der fehlenden Nahrungszusätze, schon die Menge der KH beachten, finde ich :) Generell hab ich überhaupt nix gegen KH, warum auch? ^^
Alles anzeigenDas ist sehr spannend. Fällt dir an der Verdauung deiner Hunde da etwas auf? Ich hab nämlich gelernt, dass Protein benötigt wird, um die hündische Verdauung überhaupt einzuleiten. Was ist an Protein in diesen Dosen denn prozentmäßig und in welcher Form enthalten? Magst du das vielleicht bei Gelegenheit für mich nachgucken? :)
Hey schau mal das ist die Gemüsedose
Die Verdauung meiner zwei ist ganz normal wenn sie das fressen , konnte da bis jetzt keinerlei Veränderungen feststellen.
Und hier mal rauskopiert was drin ist:
Zusammensetzung:
33,78% Brühe, 10% Hüttenkäse, 8% Volleipulver, 6% Pastinake, 6% Kürbis, 6% Möhren, 5% Amaranthflocken, 5% Pfirsich, 4% Leinöl, 3% Zucchini, 3% Erbsen, 3% Buchweizenflocken, 2,12% Mineralstoffe, 2% Mango, 2% Sanddorn, 1% Bierhefe, 0,1% Kräuter.
Analytische Bestandteile:
Protein 6,5%, Fettgehalt 6,0%, Rohasche 2,2%, Rohfaser 1,2%, Feuchtigkeit 72%
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg:
Vitamin D3 600 IE, Zink als Zinksulfat (Monohydrat) 15 mg, Jod als Kalziumjodat, wasserfrei 0,25 mg, Kupfer als Glycin-Kupferchelat (Hydrat) 1,5 mg, L-Carnitin 2000 mg, L-Tryptophan 1700 mg
Danke dir! :)
Aber klar, der Käse und das Ei sorgen dann für den nötigen Anschub.
Oha, das stelle ich mir auch schwierig vor, wenn jeder Hund irgendwas hat... Ne einheitliche Fütterung ist da ja wirklich nicht möglich...
Jup.
Aber so ist es halt. Und es ist ja alles zu kaufen. Und somit ein Segen. Meine Futterküche sieht halt aus wie ein kleiner Imbiss und dazu ein Büdchen Nahrungsergänzungsmittel.
Auch, wenn der Hintergrund natürlich doof ist ,stelle ich mir den Imbiss witzig vor
Das mit den Gemüsedosen finde ich interessant. Machst du das einmal am Tag und abends z.B. dann Fleisch?
Neee meist sind es 3 Tage hintereinander morgens und abends. Dann ist die dose leer und es gibt dann die nächsten 3 Tage was anderes. Liegt aber nur daran, weil ich nicht zwei Dosen gleichzeitig offen haben möchte.
Das ist sehr spannend. Fällt dir an der Verdauung deiner Hunde da etwas auf? Ich hab nämlich gelernt, dass Protein benötigt wird, um die hündische Verdauung überhaupt einzuleiten. Was ist an Protein in diesen Dosen denn prozentmäßig und in welcher Form enthalten? Magst du das vielleicht bei Gelegenheit für mich nachgucken? :)
Aus dieser "Kohlenhydrate oder nicht"-Diskussion ist der Thread hier entstanden - falls es jemand nachlesen möchte :) Dürfte über 2 oder 3 Seiten gehen..
Es ist hier vermutlich schon mal angesprochen worden... aber wo?
Das Fresco Trockenbarf enthält ja sehr hohe Werte an Protein und Fett, im Vergleich zu Trofu mit einem ähnlichen Feuchtigkeitsgehalt.
Sollte man da auch zu den Menüs besser noch zusätzlich Gemüse füttern?
Oder ist das kein Problem?
Ich an deiner Stelle würde vor allem schauen, dass ich nach Proteinbedarf füttere, zumindest ansatzweise. Das ist leider auch meist der Grund, warum recht wenig im Napf landet
Alles anzeigenAber jetzt mal auf deine Frage zurückkommend.
Ich barfe, koche, gebe Getreide und Pseudogetreide, habe Flocken hier, Trockenfutter, Dosen.
Also nicht alles in einen Hund pro Tag, sondern jeder Hund bekommt das, was er braucht.
Und da jeder meiner Hunde irgendwas hat/te ist halt alles dabei.
Der Hund mit Niereninsuffizienz wird bekocht oder erholt Nierendiätfutter von Vet Concept.
Der Collie benötigt Balaststoffe, sonst hat er beim Kot absetzen Schwierigkeiten, nach einigen OPs.
Ich habe Trockenfutter vorrätig, damit ich bei knapper Zeit nicht Fleisch schneiden muss.
Und einfach immer als Reserve.
Das einzigste, was ich noch nie gegeben habe ist Trockenfleisch.
Oha, das stelle ich mir auch schwierig vor, wenn jeder Hund irgendwas hat... Ne einheitliche Fütterung ist da ja wirklich nicht möglich...
Hummel darf ich den Teil aus dem anderen Thread, weswegen ich diesen hier aufgemacht habe, hier reinkopieren?