Beiträge von Mrs. Isegrim

    Um mal einfach zu rechnen:

    Ein Hund von 10 Kilo braucht etwa 50 Gramm Eiweiß pro Tag

    Ein Futter hat 50% Protein-Anteil

    Der Hund bekommt etwa 100 Gramm Futter?

    Sorry, ich bin auf mathematischem Gebiet ein Totalausfall... aber das habe ich doch richtig berechnet?

    Richtig :)

    Aber wieso 50g Eiweiss für einen 10kg-Hund? :shocked: Mein 28kg-Hund hat einen Bedarf von 60g, mein 12kg-Hund einen Bedarf von 30g. Welche Formel nimmst du für die Rechnung?

    Man muss jetzt dazusagen, dass es eben im TB-Thread entstanden ist - und da muss man, aufgrund der fehlenden Nahrungszusätze, schon die Menge der KH beachten, finde ich :) Generell hab ich überhaupt nix gegen KH, warum auch? ^^

    Danke dir! :)

    Aber klar, der Käse und das Ei sorgen dann für den nötigen Anschub.

    Oha, das stelle ich mir auch schwierig vor, wenn jeder Hund irgendwas hat... Ne einheitliche Fütterung ist da ja wirklich nicht möglich...

    Jup.

    Aber so ist es halt. Und es ist ja alles zu kaufen. Und somit ein Segen. Meine Futterküche sieht halt aus wie ein kleiner Imbiss und dazu ein Büdchen Nahrungsergänzungsmittel.

    Auch, wenn der Hintergrund natürlich doof ist ,stelle ich mir den Imbiss witzig vor :D

    Das mit den Gemüsedosen finde ich interessant. Machst du das einmal am Tag und abends z.B. dann Fleisch?

    Neee meist sind es 3 Tage hintereinander morgens und abends. Dann ist die dose leer und es gibt dann die nächsten 3 Tage was anderes. Liegt aber nur daran, weil ich nicht zwei Dosen gleichzeitig offen haben möchte.

    Das ist sehr spannend. Fällt dir an der Verdauung deiner Hunde da etwas auf? Ich hab nämlich gelernt, dass Protein benötigt wird, um die hündische Verdauung überhaupt einzuleiten. Was ist an Protein in diesen Dosen denn prozentmäßig und in welcher Form enthalten? Magst du das vielleicht bei Gelegenheit für mich nachgucken? :)

    Es ist hier vermutlich schon mal angesprochen worden... aber wo?

    Das Fresco Trockenbarf enthält ja sehr hohe Werte an Protein und Fett, im Vergleich zu Trofu mit einem ähnlichen Feuchtigkeitsgehalt.

    Sollte man da auch zu den Menüs besser noch zusätzlich Gemüse füttern?

    Oder ist das kein Problem?

    Ich an deiner Stelle würde vor allem schauen, dass ich nach Proteinbedarf füttere, zumindest ansatzweise. Das ist leider auch meist der Grund, warum recht wenig im Napf landet ;)

    Oha, das stelle ich mir auch schwierig vor, wenn jeder Hund irgendwas hat... Ne einheitliche Fütterung ist da ja wirklich nicht möglich...