Mein erster Hund wurde wegen Lymphdrüsenkrebs eingeschläfert.
Bei Hund Nr. 2 und 3 (Familienhund und mein Großer) steht es mir vermutlich in viel zu kurzer Zeit bevor Ben wird demnächst 16 und Lobo 15...
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenMein erster Hund wurde wegen Lymphdrüsenkrebs eingeschläfert.
Bei Hund Nr. 2 und 3 (Familienhund und mein Großer) steht es mir vermutlich in viel zu kurzer Zeit bevor Ben wird demnächst 16 und Lobo 15...
Coole hunde habt ihr vorallem Bullmastiffs mag ich , die sind ziemlich ruhig?
Die sind American bulldogs so? Hab gehört das die viel tempramentvoller sind als BM s stimmt das?
Raberudi welche hunderasse ist denn dein 90 cm hund ein Mischling , bestimmt ist ein hund ein ruhiger hund?
Mh. Ich habe ja nur einen Hund mit knapp 70cm, aber was an Größe cool sein soll, erschließt sich mir nicht so ganz. Was genau ist denn cool? Nur die Tatsache, dass sie groß sind? Die Anfälligkeit für Probleme im Bewegungsapparat, die kurze Lebenserwartung und die teilweise in den Himmel schießenden Kosten können es nicht sein. Ebensowenig die Probleme, die man kriegen kann, wenn der Hund nicht so erzogen ist, wie er es sein müsste.
Erklär doch mal, was Riesen in deinen Augen cool macht, bitte
(Falls du die einfach beeindruckend findest - das revidiert sich meist so ab fünf Jahren. Viele sind dann so gebrechlich, dass mit "beeindruckend" nicht mehr viel ist, eher mit Mitgefühl.)
Ja da sollte man schon ein Auge drauf haben. Mein junger hat auch sowas Ansich. Wird jetzt auch wieder enger geführt da müssen wir wohl durch. Eine Kastration hilft da nicht.
Nee, das ist klar, er müsste bloß wegen seiner Prostataprobleme kastriert werden. Niemals würde ich einen Hund kastrieren lassen, um die Erziehung zu vereinfachen Im Gegenteil, ich hoffe jetzt, dass wir durch Erziehung die Kastration vielleicht verhindern können.
Ein Leuchthalsband für die kommende dunkle Jahreszeit
Ich weiß ich bin nicht gemeint und ich weiß auch nicht was du unter "vom Thron schubsen" verstehst. Aber ja viele Hunde brauchen klare Grenzen und Regeln und das hilft ihnen runter zu kommen und entspannen zu können. Bei uns hat sich mit klarer Erziehung ganz viel ganz deutlich zum positiven verändert.
Genau das meine ich Ich weiß nicht, was dieser Hund an sich hat, bei den anderen beiden lasse ich nicht soviel durchgehen.
Aber dann muss ich da durch, schätze ich. Dem Hund zuliebe. Vielleicht kann er die Klöten dann behalten. Jetzt hab ich ja ein paar Monate Zeit, MICH zu trainieren...
Dobby bestimmt im Moment nämlich ungefähr alles und setzt seinen Willen durch, maßregelt vor allem mich, hört nur, wenn er Bock hat
Hm, da hab ich es ja richtig gut hier. Oder auch nicht, je nach Blickwinkel. Hier ist es völlig normal, dass Hunde an Hecken, Laternen und dergleichen pinkeln. Oder eben auf den Grünstreifen machen, der zwischen jedem Haus und Bürgersteig ist. Kann auch nicht behaupten, dass es stinkt (lebe aber auch in nem kleinen Ort). Einziges Manko ist, dass das leider auch so einige Halter verleitet, die Haufen liegenzulassen - ganz toll, wenn man den Grünstreifen mähen will
Ich meine, irgendwohin müssen die Hunde ja machen und nicht jeder kann immer raus aufs Feld. Und mein Senior z.B. merkt nicht mehr, wenn er muss, der macht aus dem Laufen heraus den Rücken rund und kotet da, wo er gerade ist. Wegmachen und gut ist. Finde es befremdlich, wenn darüber gemeckert wird, Katzen machen ja auch hin, wo sie wollen
Bei ein wenig mehr Interesse hätte ich mir die Mühe gemacht zu erklären, dass das mit dem Sexualhormonen keine Einbahnstraße ist. Hormone haben Einfluss auf das Verhalten, das Verhalten hat Einfluss auf die Hormone ...
Da die Entscheidung eh schon steht, ist es aber vergebene Mühe. Ich wünsche Deinem Hund alles Gute!
Ich habe gerade den Thread mal von etwas weiter vorne gelesen und bin über diesen Post gestolpert. Das hab ich auch schon gehört, also, dass Rüden weniger Testosteron produzieren, wenn sie... hm... ihren Platz zugewiesen bekommen. Ich bin nun immer recht inkonsequent Dobby gegenüber, was er auch gerne ausnutzt, er ist ein kleiner verwöhnter Prinz. Meinst du, es besteht die Chance, dass er nicht kastriert werden muss, wenn ich ihn mal etwas vom Thron schubse? Er müsste nach dem Chip vermutlich ganz kastriert werden, aufgrund seiner Prostataprobleme. Aber ich hoffe immer noch, dass wir drum herum kommen..
Sooo, seit Donnerstag hat Dobby den Chip - er war ganz tapfer Bin gespannt, wann ich was merke, vor allem ob es eine Erstverschlimmerung gibt..
Echt? Ich sehe beides recht häufig, auch Champagner. Interessanterweise sind hier vor allem die Champagner-Labbis so dünn, dass ich es echt heftig finde. Als wollte man den Gegentrend zu fetten Labbis setzen und würde es dann in die andere Richtung übertreiben. Vielleicht, weil man auch einen "besonderen" Labrador hat?
Sind das noch Junghunde? Vielleicht schlägt da auch einfach der Weimi durch.
Labbis sind ja so ziemlich die einzigen Hunde die man sehr jung schon fett füttern kann, die meisten anderen Rassen setzen erst später an.
Nö, alle schon ausgewachsen, so zwei bis drei Jahre alt.
Die schlimmste Ausprägung war echt so krass, dass man hätte denken können, der Hund wäre aus schlechter Haltung und halb verhungert. Alle Rippen zu sehen, die Taille hätte ich fast umfassen können.. Aber agil, munter und lustig. Hm.
Das Thema Langhaardalmatiner hatte ich mal in einer dalmatinergruppe angesprochen und sofort war eine "Züchterin" da die beinah exakt die gleichen Argumente wie die meisten Silberlabbizuchter gebracht hat. Zufällige Mutation, angeblich schon immer in der Rasse, böse VDH Züchter würden solche Welpen halt einfach gleich umbringen...
Aber das ist OT.
PERSÖNLICH kenne ich keinen einzigen Silberlabbi mit intakten Fell. Chacoral und Champagner sieht man ja fast nie (warum eigentlich nicht?)
Echt? Ich sehe beides recht häufig, auch Champagner. Interessanterweise sind hier vor allem die Champagner-Labbis so dünn, dass ich es echt heftig finde. Als wollte man den Gegentrend zu fetten Labbis setzen und würde es dann in die andere Richtung übertreiben. Vielleicht, weil man auch einen "besonderen" Labrador hat?