Beiträge von Mrs. Isegrim

    Das wird ja immer wieder erzählt. Ich habe aber in allen Büchern immer nur das gegenteilige gefunden.

    Alte Bücher über die Ernährung, was ich so gesammelt habe.

    Aber wenn das so ist, dann wäre das immer noch eine Sensation und der Durchbruch der heutigen Hundefütterung. Billiger und einfacher geht es ja gar nicht.

    Müsste man eben nur gucken wie man die Nachgeburten in kleine Gläschen bekommt, das kriegt die Industrie hin.

    Die Nachgeburt würde es nur ganz selten bis gar nicht geben und wenn Deutsche Hütehunde Milch- oder Fleischprodukte bekommen, dann werden sie laut Angaben öfters krank. Gerd Leder hat sich ja auf die Rassegeschichte und Haltung altdeutscher Hütehunde spezialisiert. Mich würden entsprechende Bücher interessieren, falls du konkretere Namen nennen kannst.

    Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass diese Hunde durch Mutationen oder sonst was, plötzlich zu Veganern geworden sind. Wozu dann noch der Verdauungstrakt eines Fleischfressers? Wie viele Jahrhunderte oder Jahrtausende Evolution soll bei diesen Rassen übersprungen worden sein? Ich weiß nicht... Wenn ich ehrlich bin (und ich hoffe, ich trete da niemandem zu nahe), klingt das für mich nach einer super Rechtfertigung und Selbsttäuschung, um den Hund möglichst günstig und einfach zu ernähren..:ka: Wenn es dazu aber Studien gibt, gerne her damit.

    Ich hab zwei Leinen gemacht:

    Externer Inhalt s12.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s12.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mir gefällt die cognac-farbene besser. Die ist dünner, die dunkelbraune ist mir eigentlich zu klobig für meine zarte (:hust:) Hündin. Aber in manchen Situationen angenehmer für meine Hände :lol: Außerdem wollte ich das dunkelbraune Leder mal ausprobieren (extra geölt). Vielleicht verschenke ich sie, wenn sie mir letztendlich nicht gefallen sollte.

    Perfekt nach meinen Vorstellungen sind sie beide nicht. Aber man muss ja üben :D

    Ich liiiiiebe diese einfachen Fettlederleinen :herzen1: Welche Dicke/Breite hast du genommen für dein Schäfertier? Und bei welchem Shop hast du das Leder gekauft? Du spleißt übrigens ziemlich gut, bei mir sind die Abstände zwischen den Flechtlöchern meist etwas zu weit, das sieht nicht so schön aus :(

    Der hier empfohlene Pomppa Jumppa ist angekommen. Er sitzt wie angegossen, evtl. minimal zu lang, wenn er die Rute hoch nimmt. Aber der Bauch ist schön abgedeckt, also ist das Ziel erreicht. Das An- und Ausziehen müssen wir aber noch etwas üben, bisher bin ich nur Regenmäntel gewohnt. :-D Zum Glück ist Charlie aber sehr geduldig und macht alles mit.

    Danke nochmal für die Empfehlung!

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Oh, dein Rüde hat eine ähnliche Statur wie meiner. Magst du mir sagen ob er pullern kann, ohne sich das Bauchteil nasszumachen? Das ist bei Dobby immer so ne Sache...:tropf: Da muss das Bauchteil quasi immer bis unter den Schniepi gehen, das sieht bei deinem so aus, als würde es das?

    Das würde mich tatsächlich mal interessieren: Wie reagieren TÄ auf eure Fütterung? Meine möchte (glaub ich) am liebsten, dass ich TroFu fütter, natürlich mit Vitamin-/Mineralzusatz. Rechnen eure TÄ die Bedarfswerte durch und die Fresco-Werte? Oder gehen sie allein nach Protein/Fett/whatever?

    Ich bin ganz ehrlich: In der Zeckenzeit käme mir kein Hund auch nur aufs Sofa, geschweige denn ins Bett. :verzweifelt: Mich gruselt es schon beim Lesen...

    Also hier laufen die Zecken dann eh lustig durch die Wohnung, ob der Hund dann noch auf dem Sofa hockt oder nicht, ist dann auch schon egal |)

    Zum Glück gibt's ja diverse wirksame Mittelchen, die Viecher abzuhalten.

    Gestern hab ich nach der Runde um den See locker 15 krabbelnde Zecken von MIR abgesammelt, glaub ich werf demnächst auch eine Bravecto ein... :dead:

    Okay, auf dem Boden hab ich zum Glück bisher nur eine gehabt :tropf:

    Ich füttere selbst eins der Futter. Und vertreibe es auch. Deshalb bin ich so entsetzt. Da kann ich voll verstehen, dass man keinen Bock drauf hat.

    (Ich hoffe, dass ich zugebe, dass ich so ein Futter füttere/vertreibe, kickt mich jetzt nicht aus dem Forum. Ich habe nie auch nur einen Hauch Werbung gemacht und werde es hier auch weiterhin nicht tun. Ich sage auch nicht, was ich füttere. Es gibt zigtausend andere Futter, die man füttern kann.)

    Hallo Mrs Isegrim,

    mit dem Wissen von heute würde ich nie wieder in einem Forum sagen, dass ich Reico füttere ohne es zu vertreiben! Nie wieder!! Was ich schade finde, es ist doch egal ob man Wolfsblut, Platinium u.s.w. oder Reico füttert, aber mit solchen Beschimpfungen hab ich nicht gerechnet. Ich habe mit keinem Wort erwähnt das ich das Futter anbieten wollte, oder Reico vertreibe, sondern habe nur zu einer Futtermarke gefragt. Nie wieder, was ich total schade finde.Ich hätte gern Info`s zum Futter gehabt, welche Sorte von Reico die beste ist u.s.w. Schade, ich werde mich in diesen Forum nicht mehr zu Reico äußern!!!

    Oh, das sollte von meiner Seite aus nicht so rüberkommen :tropf:

    Ich hab noch nicht den ganzen Thread gelesen, aber mag mich bitte jemand von euch Reisenden besuchen, falls ihr in NRW/Münsterland vorbeikommt, und mir im Austausch gegen Essen, Dusche und Bett ganz viel erzählen? :herzen1:

    Ich finde das so toll und bin ein wenig neidisch XD

    Zum Thema: Würde ich das machen, stünde ein Husky wohl auch an erster Stelle bei mir. Wenn einem Freilauf nicht so wichtig ist, sollte das wunderbar funktionieren.

    Ich muss sagen, ich bin auch immer ziemlich entsetzt über einige Vertreter, bzw einige Konzepte solcher Futtersorten. Als ob man jemanden dazu zwingen könnte, ein Futter zu füttern...:fear: Gruselig.

    Wenn meine Hundis das Futter nicht so gern fressen würden, würde ich auf Pro Plan oder Köbers wechseln. Ich bin total entsetzt was der Name Reico gleich auslöst. Meine Hundis fressen das Futter sehr gern, wenig Kot. Da ich noch fast 15 kg im Sack habe, kann ich mir überlegen wie es weiter geht.

    Ich füttere selbst eins der Futter. Und vertreibe es auch. Deshalb bin ich so entsetzt. Da kann ich voll verstehen, dass man keinen Bock drauf hat.

    (Ich hoffe, dass ich zugebe, dass ich so ein Futter füttere/vertreibe, kickt mich jetzt nicht aus dem Forum. Ich habe nie auch nur einen Hauch Werbung gemacht und werde es hier auch weiterhin nicht tun. Ich sage auch nicht, was ich füttere. Es gibt zigtausend andere Futter, die man füttern kann.)