Das wird ja immer wieder erzählt. Ich habe aber in allen Büchern immer nur das gegenteilige gefunden.
Alte Bücher über die Ernährung, was ich so gesammelt habe.
Aber wenn das so ist, dann wäre das immer noch eine Sensation und der Durchbruch der heutigen Hundefütterung. Billiger und einfacher geht es ja gar nicht.
Müsste man eben nur gucken wie man die Nachgeburten in kleine Gläschen bekommt, das kriegt die Industrie hin.
Die Nachgeburt würde es nur ganz selten bis gar nicht geben und wenn Deutsche Hütehunde Milch- oder Fleischprodukte bekommen, dann werden sie laut Angaben öfters krank. Gerd Leder hat sich ja auf die Rassegeschichte und Haltung altdeutscher Hütehunde spezialisiert. Mich würden entsprechende Bücher interessieren, falls du konkretere Namen nennen kannst.
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass diese Hunde durch Mutationen oder sonst was, plötzlich zu Veganern geworden sind. Wozu dann noch der Verdauungstrakt eines Fleischfressers? Wie viele Jahrhunderte oder Jahrtausende Evolution soll bei diesen Rassen übersprungen worden sein? Ich weiß nicht... Wenn ich ehrlich bin (und ich hoffe, ich trete da niemandem zu nahe), klingt das für mich nach einer super Rechtfertigung und Selbsttäuschung, um den Hund möglichst günstig und einfach zu ernähren.. Wenn es dazu aber Studien gibt, gerne her damit.