Ist das normal, dass in den typischen "Metzger-Würsten" Schwein enthalten ist?Ich würde ja lieber solche füttern als z.B. Fleischeslust, aber das Schwein hält mich immer davon ab....
Beiträge von Mrs. Isegrim
-
-
Ich muss immer schmunzeln - jedes Mal, wenn ich lese, was du für den Hund gekauft hast, denke ich "Ah, das könnte ich auch mal wieder essen!"
Hoffentlich steht nie Pansen auf der Liste.
Wörgs. Oder Innereien.
-
Möhren
Zucchini
Fenchel
Feldsalat
Kohlrabi
Gurke
Quark
Ich muss immer schmunzeln - jedes Mal, wenn ich lese, was du für den Hund gekauft hast, denke ich "Ah, das könnte ich auch mal wieder essen!"
-
Fuer mich sind die gestromten Welpen auch Doggen. Bloodhounds gibt's doch gar nicht in gestromt, oder?
Hätte ich jetzt auch gesagt
-
@Rübennase Ich gucke es gerade nach - im selben Maße, in dem der Rütter mir (mit Lichtgeschwindigkeit) unsympathischer wird, wirst du mir immer sympathischer
Wobei, er ist nicht direkt unsympathisch - aber er schießt gerne mal übers Ziel hinaus. Hrmpf.
-
Was ich irgendwie komisch finde ist, dass hier so viele sagen, dass das völlig normales Verhalten ist und alles mit Jerry in Ordnung ist. Das finde ich überhaupt nicht. Ich kenne einige Hunde, viele meiner Freunde haben Hunde und keiner von denen beißt! Alle von denen sind wirklich freundlich zu Besuch und zu ihren Haltern. Deshalb finde ich den Gedanken und den Wunsch nicht so abwegig, dass Jerry genau so hätte sein sollen
Das sind auch nicht alles kleine Begleithunde, sondern die sind bunt gemischt und alle sind lieb und einfach, obwohl es für die meisten meiner Freunde auch der erste Hund war, endete es nicht in einer Katastrophe.
Ich finde nicht, dass meine Vorstellung vom Hund unrealistisch ist, außer ich lebe in einer Blase, wo es nur freundliche Hunde gibt und das ist die absolute Ausnahme, aber das bezweifel ich, sonst hätten wohl kaum so viele Menschen Hunde!
Ich rufe jetzt um 9 gleich beim Verein an und berichte dann. Auf mich haben die immer einen freundlichen Eindruck gemacht, daher könnte ich mir schon vorstellen, dass sie uns helfen wollen.
Ein bisschen in einer Blase lebst du vielleicht wirklich - weißt du denn genau, wieviel die anderen Leute mit ihren Hunden gearbeitet haben? Vielleicht hatten sie auch nur alle Glück.
Ich hatte bis vor kurzem drei Hunde. Ein großer Schäfimix mit Vorgeschichte aus dem Tierheim, einen direkt aufgesammelten Straßenhund aus Griechenland und einen Tierschutzhund aus Ungarn. Alle drei haben in ihrem Leben gebissen und alle drei waren/sind Langzeitprojekte. Der Schäfi biss, als er zu uns kam, der wurde nach langem Training ein toller Hund.
Die Griechin beißt ohne Hemmungen, wenn es um Futter geht, das wird immer Management bleiben. Und zum Ungarn hatte ich am Anfang des Threads was geschrieben.
Tierschutzhunde können, müssen aber keine netten Begleiter sein - es sind in den seltensten Fällen unbeschriebene Blätter.
Deshalb meine große, große Bitte an euch: Solltet ihr nochmal einen Hund nehmen, dann einen Welpen oder einen Hund mit absolut bekannter, unauffälliger Vorgeschichte. Von Menschen, die sich von ihrem gut erzogenen Begleithund trennen müssen, oder so. Einen Hund, den nichts aus der Ruhe bringt.
Jerry abzugeben, wird die richtige Entscheidung sein, für alle Beteiligten.
-
Mein herzliches Beileid.
Ich glaube, man fragt sich immer, ob man nicht noch was hätte tun können... Aber du hast Pixel einen würdevollen Abschied ermöglicht, das ist mehr, als man manchmal leisten kann. Ich wünsche dir ganz viel Kraft...
-
Ich danke euch
Ich bin froh, dass er im Kreise seiner Familie zu Hause gehen durfte, nicht in einer Klinik. Das war uns allen so wichtig...
Meine Bettwäsche riecht noch nach ihm, weil ich in seiner letzten Nacht neben ihm auf dem Boden geschlafen habe...
-
... aber das sollte es nicht geben, nicht für uns. Vielleicht für dich, ich weiß es nicht...
Mein großer Freund, mein Sheriff Lobo. Du warst so stark, immer ein Kämpfer, dein Leben lang. Gestern ging dann alles ganz schnell... Du wolltest und konntest nicht mehr, dein Körper hat dich im Stich gelassen. Ich weiß, dass es richtig war, dich gehen zu lassen, aber es tut so unglaublich weh... Heiligabend wird nie mehr einfach Heiligabend sein.
Mein liebster großer Hund, mein alter Mann - du fehlst, und ich kann nur noch weinen. Elli war dein Tod nicht so wichtig, als sie sich verabschieden durfte, aber Dobby hat gezittert und die ganze Familie trösten wollen.
Zwei Wochen nach Ben, unserem Familienhund und meinem kleinen Schatz, bist du gegangen. Jetzt trauern wir um euch beide. Leb wohl, mein Freund. Ich hab dich unfassbar lieb...
Lobo - 11.10.2005-24.12.2020
-
Wir geben Jerry ganz bestimmt nicht wieder
Wir werden Jerry auch in Zukunft besser sichern um Besuch vor ihm zu schützen. Es ist zwar schade und absolut nicht was wir wollen, aber bis ein Trainer uns hilft das zu ändern und Jerry zu bessern müssen
Ich hab auch einen kleinen Ungarn. Ein Dackel-Terrier. Beschrieben wurde er mir als lieber Kerl, der gut mit Menschen kann und Hunde mag. Tja, beides hat sich als absoluter Irrtum herausgestellt, aber das habe ich erst schmerzhaft lernen müssen.
Dobby ist ultra süß, verkuschelt, lustig. Aber das ist nur eine Seite der Medaille.
Dobby hasst fremde Menschen, seiner Meinung nach bräuchten wir nie Besuch bekommen. Und er ist nicht nur ein kleiner Kuschel, er ist auch ein kleiner A***h. Wie ihr habe ich immer gedacht, dass er doch dabei sein soll, dass ich ihn nicht ausgrenzen möchte - weil ich sein Verhalten als Wunsch, dabeizusein, interpretiert habe. Tatsächlich wollte er aber nur die Kontrolle über die Situation nicht verlieren. Dass er heillos überfordert war, habe ich erst erkannt, als er mich im Stress mit einem anderen Hund gebissen hat, nachdem ich ihn den Tag über wieder mit fremden Menschen "vergesellschaftet" hatte. Er hat sich umgedreht und mir das Schienbein zerpflückt, dabei einmal nachgegriffen, nachdem ihn wegziehen konnte. Ich musste ins Krankenhaus.
Das ist vier Jahre her, und Dobby mag noch immer keinen Besuch. Möglich (auch, wenn ich euch das nicht wünsche), dass das auf Jerry auch zutrifft. Dobby hat sich erst ein paar Monate nach seiner Ankunft so richtig in einen kleinen Aggressor verwandelt, nämlich dann, als er sich sicher fühlte und ich zu doof war, ihn richtig zu lesen.
Ich wünschte heute, ich hätte in ihm nie den bemitleidenswerten, dankbaren Kuschel gesehen, sondern einfach den Hund, der er eben ist. Ich hätte ihn von Anfang an ganz anders geführt.
Ihr tut Jerry und euch wirklich einen großen Gefallen, wenn ihr ihn die nächste Zeit von fremden Menschen fernhaltet und ihm die Bürde abnehmt, ob er sich wehren und Dinge regeln muss, oder nicht - ja, das ist schade, aber euer Hund wird es euch danken. Und euer Besuch sowieso.