Beiträge von Mrs. Isegrim

    KH werden leider ganz mies verwertet. Mit Trofu z.B. nehmen die Hunde kontinuierlich ab. Und gerade bei Barf möchte ich möglichst wenig von etwas füttern, das dem Körper Nährstoffe klaut. Der Fettgehalt ist so hoch wie der Proteingehalt, 16%. Alternativ kann ich mit Lamm aufstocken, das hat knapp 26% Fett bei 14% Protein :shocked:

    Lamm gab es hier auch immer :bindafür:

    Wenn KH nicht gehen würde ich den Fettgehalt hochsetzen (16 % ist ja nicht soooo mega viel). Es gibt auch Lammfett gefroren in den meisten Barf-Shops.

    Das stimmt. Ich frag mich halt immer, wieviel Fett zuviel ist ^^ Reiiiin theoretisch könnte der Dackel bis zu 90g Fett am Tag bekommen, ich weiß aber, dass er soviel nicht verträgt. Knapp 40g kennt er.

    Will ich die Kalorien erreichen, muss ich immer die Futtermenge so erhöhen, dass das Protein zu hoch ist... :???:

    Mhhh... wie hoch ist der Fettgehalt in deinem Fleisch? Süßkartoffel ist ja auch nicht der riesige Energielieferant ;) da bekommst du mit Haferflocken, Buchweizen o.ä. deutlich mehr Energie in den Hund.

    Du musst ja nicht zwingend das Protein erhöhen, sondern könntest mehr KH füttern, wenn dein Hund das gut verträgt :ka: Hier gab es immer eine schöne Portion Haferflocken dazu und dann passte das von den Kalorien auch :nicken:

    KH werden leider ganz mies verwertet. Mit Trofu z.B. nehmen die Hunde kontinuierlich ab. Und gerade bei Barf möchte ich möglichst wenig von etwas füttern, das dem Körper Nährstoffe klaut. Der Fettgehalt ist so hoch wie der Proteingehalt, 16%. Alternativ kann ich mit Lamm aufstocken, das hat knapp 26% Fett bei 14% Protein :shocked:

    Leckerli gibt es nur, wenn wir beim Gassi anderen Hunden begegnen oder für guten Rückruf, da komme ich also mit zehn Minibröckchen am Tag aus (Meine Hunde laufen selten frei). Kaukram mit Protein gibt es so unglaublich selten, dass es nicht ins Gewicht fällt.

    Ich komme bei meinem Hund übrigens irgendwie NIE auf die nötige Kalorienmenge, wenn ich nach Protein füttere. Nicht mit BARF, nicht mit Nafu, nicht mit Trofu... Will ich die Kalorien erreichen, muss ich immer die Futermenge so erhöhen, dass das Protein zu hoch ist...:???:

    Das muss ich probieren, aber ich würde vermutlich dann erstmal den Fettgehalt nach oben schrauben und die Fleischmenge dann so anpassen, dass er maximal 35g Protein bekommt. Ist jetzt aber nur ein grober Schätzwert. Aber, stimmt schon, spätestens ab 3% vom Körpergewicht, könnte es gut proteinhaltig sein. Mal nachrechnen. ^^

    Gibt ja durchaus auch Muskelfleisch mit mehr Protein (Huhn zB), aber wenn du noch Leckerchen, Kauartikel etc reinrechnest dies ja wahrscheinlich on top gibt denke ich nicht dass dein Hund zu wenig Protein bekommt...

    Nein, zu wenig wohl nicht, ab und an gibt es ja mal Leckerchen. Ich war nur verwundert, aber vielleicht liegt es wirklich einfach daran, dass ich Fleisch mit einem bestimmten Protein-Fett-Verhältnis füttere... Da passen Futtermenge und Proteingehalt vielleicht wirklich bloß zufällig ganz gut.

    Sagt mal - kommt hier noch jemand mit der 80/20-Regel UNTER den täglichen Bedarf an Rohprotein? Hab ich so blöde Fleischsorten? Wo liegt mein Denkfehler? Ich nehme mal ne Beispielrechnung:

    11kg Hund = ca 30g RP-Bedarf/Tag, 2% = 220g Futtermenge

    90g MF Ziege (16,8% RP): ca. 15g RP

    35g Pansen Ziege (11% RP): ca. 4g RP

    25g Innereien Lamm (16,2% RP): ca. 4g RP

    25g RFK Lamm (17,8% RP, hab jetzt mit Rippen gerechnet): ca. 4,5g RP

    45g Süßkartoffel: ca. 1g RP

    Macht rund 28,5g RP in der Mahlzeit. Da man ja eher immer etwas mehr als den errechneten Bedarf füttern sollte, bin ich echt irritiert. Soll ich einfach mehr als 2% Futtermenge ansetzen? Ich hör immer so viele Leute aufschreien, dass bei 80/20 viiiel zuviel Protein gefüttert wird - ich raff es gerade nicht :headbash:

    Das Standard Fleisch für Wurst ist immer Schwein. Sofern es gekocht ist (also keine Rohwurst), ist das ja kein Problem für den Hund.

    Eigentlich nicht, ich denk nur immer "Hoffentlich ist es genug gekocht" ^^ Aber vermutlich bin ich da wieder zu übervorsichtig... Ich wundere mich nur, weil man in den Industrie-Wurstfuttern ja selten Schwein findet.