Beiträge von Mrs. Isegrim

    Oh, das finde ich eine tolle Lösung. Gefällt mir! :nicken: Aber reibt das Bändchen nicht nach einer Weile das Gurtband durch? Und ist der Knoten irgendwie verschweißt, dass der nicht aufgeht?

    Nein, das Böndeli reibt nirgends. Wenn mans nicht von selber dreht bewegt es sich gar nicht. Es ist eng angenäht:tropf:Es ist so ein spezieller Knoten. Vielleicht kennst du die vom Zugsport. Da gibts auch Zugleinen mit Schnüerli anstelle von Karabinern (schaue nachher ob ich einen Link finde...)Der hält sogar meinen 35kg Hund der bei einer Katze ohne vorwarnung in die Leine springt. Also echt bombenfest. Also die Halsbänder sind nun über 3Jährig. Es ist weder irgendwo aufgerieben, noch ist das Bändeli je aufgegangen, sieht also immernoch aus wie neu. Aber ja, am Anfang hatte ich selber bedenken aber eben ein normaler Knoten würde wohl nicht halten:nicken:

    Ah, ja, ich kenne Zuggeschirre mit Bändern, stimmt! XD Muss ich auch mal versuchen...

    Kannst du davon vielleicht ein Bild einstellen? Das mit der Schnur interessiert mich ^^

    Natürlich! Ich habe diese eine Zeit lang auch verkauft, allerdings lohnt sich dies kaum, da es doch ein grosser Aufwand ist...Somit mache ich sie nur noch teilweise für bekannte und eben für meine 2...

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Oh, das finde ich eine tolle Lösung. Gefällt mir! :nicken: Aber reibt das Bändchen nicht nach einer Weile das Gurtband durch? Und ist der Knoten irgendwie verschweißt, dass der nicht aufgeht?

    Ich darf mich hier eigentlich gar nicht einreihen, sonst verfalle ich auch noch in die Halsband-Sucht...:pfeif:Bisher haben meine 2 zusammen nur 3Halsbänder. Das vorige ist einfach ein Ersatz. Die Halsbänder sind aber auch bis auf das Ersatz selber genäht, Zugstopp, Breites Gurtband, Neopren Polster und anstelle eines Rings ein Schnüerli. Somit auch sehr leichtdog-face-with-floating-hearts-around-headfaceIch liebe sie, leider findet man sowas nicht in einem Laden...

    Kannst du davon vielleicht ein Bild einstellen? Das mit der Schnur interessiert mich ^^

    Hat jemand von euch Erfahrung mit gekeimtem Getreide/Flocken aus gekeimtem Getreide (Verträglichkeit, etc.)? Ich hab gemerkt, dass die Hunde mit ein paar Flocken gut klarkommen, aber da mich, wie immer, die Phytinsäure nervt, wäre gekeimt besser. Muss ich dann vermutlich teuer im Bioladen/Onlineshop kaufen? XD Für Hunde wird es sowas ja vermutlich nicht extra geben...

    Ich dachte man weicht die Flocken ein,um den Phytinsäuregehalt zu reduzieren, oder verwechsel ich da gerade etwas?

    Dazu müsstest du sie aber mehrere Stunden einweichen, denke ich. Und gekeimt ist das Zeug ja auch mit weniger Enzymhemmern ausgestattet und nährstoffreicher.

    Hat jemand von euch Erfahrung mit gekeimtem Getreide/Flocken aus gekeimtem Getreide (Verträglichkeit, etc.)? Ich hab gemerkt, dass die Hunde mit ein paar Flocken gut klarkommen, aber da mich, wie immer, die Phytinsäure nervt, wäre gekeimt besser. Muss ich dann vermutlich teuer im Bioladen/Onlineshop kaufen? XD Für Hunde wird es sowas ja vermutlich nicht extra geben...

    Er weiß aber genau dass er in dem Moment etwas falsch macht, wenn er markiert. Sobald er sieht, dass wir es bemerkt haben macht er sich ganz klein und verzieht sich ins letzte Eck.

    Wenn er also weiß, dass es Ärger gibt ,wieso macht er es dann immer wieder? Das ist doch reine Provokation.

    Hab jetzt noch nicht alles gelesen, aber ist er kastriert? Wenn nicht, lass mal die Prostata checken. Mein Rüde hat angefangen im Haus zu markieren, weil seine Prostata entzündet war. Und er wusste genau, dass das unerwünscht ist, konnte aber nicht anders.

    Wie krass das bei einigen von euch ist! :fear: Wo lauft ihr denn rum, dass ihr so viele Zecken sammelt? Hier scheint es noch zu kalt oder regnerisch zu sein für die Viecher... Ich gehe aber auch jetzt schon nicht mehr in Wälder oder auf Wiesen.

    Ich vernichte die Biester auch gnadenlos, nur tote Zecken sind gute Zecken. :barbar:

    Hier gibt es ab morgen wieder Cistus und Dimeticon-Spot on. Hoffentlich reicht das noch ne Weile... Letztes Jahr hatte ich vier Zecken insgesamt auf drei Hunden.:gott:

    Druthahn finde ich so mega!!! :lachtot:

    ??? Mein Sohn (7) hat's wirklich total ernst gemeint...als wir uns alle drüber amüsiert haben, was die Nachbarn sagen würden, ist er wutentbrannt in den Garten, hat ein paarmal "Druuuthaaahn" gerufen, ist wieder reingekommen und hat gemeint: "Und was ist jetzt? Niemand hat gelacht...niemand!"

    (Es war Dezember, -3°C, ich vermute fast, kein Nachbar lag im Liegestuhl am Pool und hörte ihn rufen?)

    Er findet den Namen nach wie vor schön?

    Dein Sohn ist ja süß :lol: Ich wäre jedenfalls dafür. Spitzname: Drutchen :D