Beiträge von Mrs. Isegrim

    Und der Magensaft wird dem ein schönes Ende setzen |)

    Wenn die Zecke sich übergibt, während sie noch am Hund hängt? :denker: Also, dass der Magensaft das regelt, wenn sie die Zecke futtern, glaub ich wohl, aber die Zecke übergibt sich dann doch in die Blutbahn...

    Reden wir irgendwie aneinander vorbei? :tropf:

    Hatte ich bei Mara auch schonmal. Ohne Kopf, nur die "Einstichstelle" quasi? Ich hatte vermutet, dass ich die dann übersehen hab und sie voll war und abgefallen ist.

    Ansonsten schleckt Mara manchmal an Zecken rum, wegbeißen hab ich noch nicht beobachtet.

    Ja, genau, ohne Kopf. Abgefallene Zecken würde ich hier bemerken, wir haben weißen Boden. Und müsste man so fette, kleine Ballons nicht auch beim täglichen Abtasten bemerken? Bah, jetzt ist mir schlecht, ich hasse vollgesaugte Zecken XD

    Sagt mal, beißen eure Hunde sich die Zecken selber raus? Sowohl bei Dobby als auch bei Elli habe ich etwas gefunden, das wie eine kleine Zeckenbeule aussieht. Allerdings habe ich beim Abtasten nichts gemerkt und auch keine vollgefutterte Zecke irgendwo gefunden :ka:

    Die Hündin von meiner letzten Vermieterin hat sich die Zecken oft abgeknabbert, aber dann war die Stelle auch rot und manchmal war der Kopf noch drinnen, wenn es kleine Zecken waren.

    Mein Hund versucht sie immer nur nach dem Ziehen zu essen:flucht:

    Okay, ich fürchte, ich werde noch gründlicher suchen müssen. So Minidinger übersieht man ja wirklich schnell - und wenn sie die kaputtbeißen, kommen die Keime ja in den Magen und ins Blut. Wörgs.

    Sagt mal, beißen eure Hunde sich die Zecken selber raus? Sowohl bei Dobby als auch bei Elli habe ich etwas gefunden, das wie eine kleine Zeckenbeule aussieht. Allerdings habe ich beim Abtasten nichts gemerkt und auch keine vollgefutterte Zecke irgendwo gefunden :ka:

    So, ich hab jetzt mal aus dem Bauch heraus ein Probierpaket Mr. Fred gekauft. Die sechs Packungen sollten hier 3-6 Wochen halten, je nachdem, ob ich einmal oder zweimal die Woche füttern will :) Das geht preislich dann noch. Sollte Elli jetzt steinharten Output bekommen, müsste ich leider dann echt überlegen, es öfter zu füttern XD

    Hrmpf, ich brauch mal ein bisschen Input. Da ich eigentlich nur eine Marke füttere, kenne ich mich beim NaFu kaum noch aus. Allerdings ist das ein Futter ohne künstliche Zusätze und ich glaube, Elli zieht - nach einjähriger Cortison-Therapie und drei nachfolgenden AB-Therapien - nicht mehr so richtig gut Nährstoffe daraus. Ich würde also gerne für ein- oder zweimal die Woche ein Futter mit Zusätzen füttern. Elli bekommt aber schnell Durchfall bei den meisten Nassfuttern. Fällt euch da was ein, das auch bei sensiblen Hunden normale Haufen macht? :tropf: Ich überlege tatsächlich, Mr. Fred zu probieren, schon allein, weil ich die kleinen Portionen (Elli frisst 350-400g am Tag mit ihren 9kg) gut auf die Woche aufteilen kann. Viel zu teuer ist es, für meinen Geschmack, schon, aber ich will es ja nicht oft füttern.

    Macht das ganz gute Haufen? Und fällt euch sonst noch was ein?