Beiträge von Mrs. Isegrim

    Sokrates? Hast du Willard geguckt? :D

    Oh, Ratten :herzen1: Ich hatte in meiner 11qm-Studentenbude auch ein Jungsrudel, sechs insgesamt - wobei es nie mehr als fünf gleichzeitig waren. Aber auch hier werden keine mehr einziehen.

    Im Verhältnis zum Alter der Jungs, war ich gefühlt dauernd beim Tierarzt. Nur zwei meiner Jungs sind zu Hause gestorben. Gimli lag eines Tages tot im Käfig, er war kein Jahr alt. Jinx, mein Siam, ist 2,5 geworden und war bis zum letzten Moment noch ziemlich fit.. Er ist einfach eingeschlafen.

    Tatsächlich vermisse ich aber nur einen meiner Rattenmänner wirklich, den wunderhübschen, silbergrauen Scree. Er war wie ein kleiner Hund, lieb und nett und verkuschelt. Krallen hat er kaum gehabt, so dass ich immer die weichen Füßchen auf der Haut spüren konnte... :herzen1: Jinx hingegen hätte sich mit seinen Säbeln durch Wände graben können.

    Dann gab es noch Emil - Screes Bruder, dem der halbe Schwanz fehlte -, Balou, den Kümmerling, und Bailey, der wohl entweder ein Wildrattenmischling war, oder einfach nur komisch. Ich musste ihn weggeben, er war wirklich gefährlich und irgendwie...undomestiziert.

    Hach ja... Schöne und schlimme Erinnerungen, die Jungs haben meine Studentenzeit gut mitgestaltet.

    Was ich eigentlich sagen wollte :headbash: : In milderen Zeckenzeiten helfen Cistus und Schwarzkümmelöl (in kleinstmöglicher Menge) hier super. Im Moment ist das, als würde man mit Pfeil und Bogen auf eine Atombombe antworten :muede:

    oral ins Futter nehme ich an; was hast du da als Dosis genommen? Wir wohnen hier absolut ländlich, idyllisch grün, an Zecken kommen wir einfach nicht vorbei.

    Schwarzkümmelöl geb ich in Form von Leckerlis, muss schauen, wie die heißen :tropf:

    Cistus: pro 10kg eine halbe Kapsel (von der Marke Foodfrog) täglich in Milch gemischt. Immer kurweise, mit Pausen dazwischen. Cistus kann die Nährstoffaufnahme hemmen und den Verdauungstrakt reizen.

    Psssst - Was hast du da für ne Leine am Hund? =) Selbstgeknotet? Sieht schön leicht aus.

    xDDas sind so 2.5-3m von einer alten 10m Schlepp, welche ich abgetrennt und einen Karabiner dran gemacht habe |) :pfeif: So ist die Leine mega leicht und mit 2Hunden sind so leichte, etwas längere Leinen toll. Je nach Gebiet kann ich sie dann auch so laufen lassen und die Leinen dienen dann quasi als kurze Schleppleine :D

    Ich wollte mir ja eigentlich 3m Schleppleinen kaufen eben für ans Wasser aber so ein Sparvogel wie ich bin... xD

    Aaah, alles klar :D

    Da meine Hunde im Sommer eigentlich nie ein HB tragen wollte ich mir nun noch etwas sehr leichtes, kleines welches ich auch problemlos einfach in eine Hosentasche packen kann ;) Es ist echt wirklich meeega leicht und man kanns total klein zusammenfalten :applaus: Und die farbe find ich auch toll! Es wäre allerdings nicht als HB geeignet, welches immer am Hund ist. Wenns nass wird hat der Hund einen Orangen Hals :pfeif:Odin hat dasselbe in Gelb aber der hat heute Papa Tag :D

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Psssst - Was hast du da für ne Leine am Hund? =) Selbstgeknotet? Sieht schön leicht aus.

    In weniger zeckenlastigen Zeiten reichen hier Cistus und Schwarzkümmelöl. Aber jetzt habe ich in beide Hunde ne Nexgard reingestopft - Elli wird seit Wochen gegen Ehrlichien behandelt und das kann einfach nicht gesünder sein als eine Nexgard. Diese wochenlange Antibiotikagabe ist Mist. Und das würde nicht die einzige Zecke bleiben, wenn ich nichts Chemisches gebe.

    Ich hab ne THP-Ausbildung und alles in mir sträubt sich (klischeemäßig) bei dem Gedanken an dieses Gift - aber die Alternative habe ich gerade auf nem Silbertablett serviert bekommen.

    Was ich eigentlich sagen wollte :headbash: : In milderen Zeckenzeiten helfen Cistus und Schwarzkümmelöl (in kleinstmöglicher Menge) hier super. Im Moment ist das, als würde man mit Pfeil und Bogen auf eine Atombombe antworten :muede:

    Mhmhm. Okay... Ja, ihr habt wohl recht - wie in den südlichen Ländern wird es hier nicht werden. Aber dass sich das Problem "von allein" erledigt, ist ein scheußlicher Gedanke (ich weiß, das ist letztendlich ja leider überall so)....

    Was mir noch aufgefallen ist: Eine Weile hab ich irische Kleinanzeigen für Border Collies beobachtet. Da gab es haufenweise Welpen, die für um die 50€ verscherbelt wurden. Neulich hab ich mal wieder gestöbert und plötzlich kosten die Hunde annähernd soviel wie hier - Corona-Nachwirkung? Oder ist da endlich mal irgendein anderes Tierschutzgesetz aufgestellt worden? Ich weiß es nicht, aber es war schon auffällig.