Beiträge von Mrs. Isegrim

    Ich wurde die Tage ermäßigt ins Schwimmbad gelassen.. Kasse, Hektik- "ah sie ermäßigt" und zack wars passiert. Ich werd bald 38. Dass ich ab und zu Ausweis zeigen muss wenn ich für jmd Alkohol mitbring ist ja nicht neu aber ermäßigt ins Schwimmbad. :ka: Vielleicht sollte ich einen Beautyinfluencerkanal aufmachen. Ewig jung oder so.. |)

    Ich wurde neulich eine geschlagene Woche von unterschiedlichen Busfahrern gefragt, ob ich ne Kinderkarte will. Ich bin 36 |)

    Dann ein Dialog mit einer Frau im Bus, nachdem Schulschluss war:

    "Ach, schön, hast du Schule aus? Ist immer schön, oder?"

    "Ooooh ja. Ich arbeite da "

    "... :face_screaming_in_fear:"

    Ich brauche mal euer Schwarmwissen - Dobby braucht dieses Jahr unbedingt einen riiichtig warmen Overall, falls wir plötzlich wieder Schnee kriegen sollten ^^

    Er trägt sonst den Wolters Amundsen, aber bei Schnee nützt der natürlich wenig - Und er ist, bei Minusgraden, auch etwas zu kalt für die bodennahe, kurzfellige Frostbeule.

    Dobby hat kurze Stampfer und einen langen Rücken, Dackelmix halt :face_with_rolling_eyes:Außerdem einen ziemlich ausgeprägten Brustkorb. Das macht die Suche nicht leichter. Außerdem sollte er sich nicht unbedingt reinpullern können... Den Amundsen musste ich unterm Bauch etwas umklappen, weil er sich sonst auf die Ecken pullert. Aber dadurch ist der Bauch quasi nackt. Gnaaah :unamused_face: Gar nicht so leicht, alles.

    Irgendwo im Forum gab es mal einen Post über ein bestimmtes Futter, das in Würsten verkauft wurde und soweit ich mich erinnere auch schnittfest war. Vermarktet als Kochbarf oder so, von einem kleineren Metzger. Es gab verschiedene Sorten und weshalb es mir nicht aus dem Kopf geht: Der pflanzliche Anteil war milchsauer vergoren oder fermentiert.

    Kommt das jemandem bekannt vor? :???:

    Die hier, vielleicht?

    https://www.dog-center-bergerland.de/produkt/berger…ginal-wolfsart/

    Unsere Elli hatte das auch. Dicke Einblutungen in der Haut, Anämie, ein Jahr lang Cortison. Möglicherweise kam es durch ihre, bis vor Kurzem unerkannte, Ehrlichien-Infektion. Wurde mal auf Mittelmeerkrankheiten getestet?

    PS: Ich weiß, was man da für eine Angst um den Hund hat. Wenn du dich einfach austauschen magst, schreib mich gerne an..

    Sowas würde ich mich aber auch nicht trauen :face_screaming_in_fear:

    Genug über die Rassewahl. Erziehen kann man jeden Hund. Habt ihr ein paar Antworten\Ratschläge, wie ich die Kommandos wieder hinbekomme?

    Höchstens über harte, sehr harte Arbeit. Meine Trainerin, die unter anderem selber zwei Huskys hat und mit denen Unterordnung macht und in einer Suchhundestaffel ist, festigt das Gelernte täglich, in jeder Alltagssituation. UND: Die Hunde werden natürlich auch im Zughundesport geführt. Nur da sind sie ultimativ glücklich, sie brauchen diesen Ausgleich!

    Jetzt ist sie aber auch Hundetrainerin (und in meinen Augen eine sehr gute), sie hat also mehr Know How als der Durchschnittshalter... Timing, Lerntheorien, das sitzt alles bei ihr.

    Mein Tipp wäre: Such dir einen Spezialisten für nordische Hunde und lass den mal eine Einschätzung vornehmen.

    Und bitte, so ätzend es für Snow ist - gib ihr vorerst keinen Freilauf mehr...

    Bei richtigem Mistwetter, wenn ich sauber bleiben will habe ich auch ne Flexi. Für unschöne Überraschungen an den Händen habe ich aber auch Handschuhe (keine schicken sondern robuste einfache, die für Gartenarbeit gedacht sind), da darf es aber nicht zu warm sein, und meine Klamotten werden halt trotzdem dreckig.

    Ich habe eigentlich immer eine kurze Führleine zusätzlich mit, für Situationen in denen ich auch im Freilauf kurz anleinen würde, die musste ich auch schon für größere Rückwege nutzen, als die Schlepp so aussah, dass ich die nicht mehr anfassen wollte. Zum Glück kamen mir da nicht viele Leute entgegen, sieht ja schon komisch aus, ne Schlepp hängt am Geschirr und dann noch zusätzlich die normale Leine am Halsband und Strassen überqueren usw wäre auch schlecht möglich damit.

    So mache ich das auch, mit der extra Führleine. Ich hab eine Schlepp aus dünnem PP-Seil, da habe ich hinten eine Minischlaufe reingeknotet - und wenn die Schlepp nicht schleppt (weil z.B. Wild in der Nähe ist), hake ich einfach den Führleinenkarabiner in das Schläufchen und behalte saubere Hände. An Straßen oder unübersichtlichen Wegen kommt die Führleine dann einfach direkt ans Geschirr und die Schlepp schleift hinterher.