Beiträge von Mrs. Isegrim

    Ich hab schon wieder Dinge gekauft und ärgere mich darüber, aber andererseits waren das Dinge, die ich wirklich brauchte (Gelsohlen z.B. und Fleecedecken für die Frierehunde). Trotzdem - mäh. Ich wünschte, ich hätte das Zeug nicht gebraucht... Gleichzeitig bin ich meine Amazon-Bestellliste durchgegangen und bin, gelinde gesagt, entsetzt darüber, an wie viele Dinge ich mich bis zum Durchsehen nicht mal mehr erinnern konnte! Und ich meine keine Verbrauchsgegenstände, sondern eher so "Oh, ich habe einen Regenmantel gekauft? Öhm... Wo ist der denn?" :omg:

    Pets Deli habe ich auch immer mal wieder. Wird hier besser vertragen als die meisten anderen Nassfutter. Ich mag das Zeug ^^

    Kennt sich hier jemand damit aus, wie diese Inhaltsstoff Deklaration zu lesen ist? Ich stolpere immer wieder über solche Angaben. Sagt das fettmarkierte aus, dass die 55% Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse ausschließlich vom Huhn im Futter enthalten sind oder dass von Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse 55 % vom Huhn sind und der Restliche Anteil von irgendeinem anderen Tier sein kann? Versteht ihr was ich meine?

    Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (55% frisches Huhn,davon 10% Fleisch), Mais, Hühnerprotein, Reis, Geflügelproteinhydrolysat, Kartoffeleiweiß, Leinsaat (1%), Rübentrockenschnitzel (entzuckert), Lachsöl, Zichorienpulver (0,26%), Bierhefe, Erbsen, Sellerie, Tomaten, Karotten, Äpfel, Yucca schidigera, Preiselbeeren, Blaubeeren, Tagetesblüten, Brennnesseln, Brombeerblätter, Gemeine Schafgarbe, Fenchel, Kümmel, Kamillenblüten, Mistelkraut, Enzianwurzeln, Tausendgüldenkraut.

    Das bedeutet, dass vom Fleischanteil (woraus auch immer der besteht und wieviel auch immer das ist) 55% frisches Huhn sind, und von diesen 55% Huhn bestehen 10% aus Fleisch (und der Rest im besten Fall aus Innereien, im schlechtesten aus Schnäbeln und Federn, etc.). Was der restliche "Fleischanteil" ist, ist nicht bekannt und kann immer variieren. Für Allergiker nicht gut.

    Theoretisch könnte das Futter so aussehen: 10% Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (davon 55% frisches Huhn), 9% Mais, 9% Hühnerprotein, 8% Reis,... - der Fleischanteil kann also denkbar gering sein.

    Edit: Würde schon ausführlich beantwortet, sehe ich gerade ^^

    Gibt's hier eigentlich jemanden, wo die Hunde Fidelis lieben, der in/um Hannover wohnt? Würde die 8 Pakete, die hier noch im TK sind, gerne loswerden. Wird hier nur mit seeehr langen Zähnen gefressen...

    Uh, wenn du die noch ein kleines Weilchen aufheben würdest, könnte ich die holen, mein Elternhaus ist in der Nähe. Wenn du die allerdings eher gestern als heute loswerden möchtest, muss ich leider passen, weil ich wohl erst im Februar wieder dort bin...

    Ein Haushaltsbuch ist eine gute Idee, das sollte ich auch mal versuchen...

    Nach dem Ablauf nur eines vollen Monats wirst Du erschrocken feststellen, WO das ganze Geld tatsächlich bleibt.

    Ich habe beim Haushaltsbuch auch separat aufgeschlüsselt nach Lebensmitteln (worunter ja auch Fleisch fällt, was hier aber überwiegend an die Tiere geht), Pflege/Hygiene und Getränken.

    Faszinierende Erkenntnisse!

    Ich weiß gar nicht, ob ich das wissen will :rolling_on_the_floor_laughing:

    Oh Gott, hier muss ich auch mitmachen! Ich hab in den letzten Monaten mehr Geld ausgegeben als ich habe, das muss aufhören. Mein Gehalt gleicht kaum noch das Konto aus, ganz zu schweigen davon, dass ich was ansparen könnte.

    Ich habe beschlossen, dass es bis Mai erstmal nichts mehr für mich selber gibt, und auch kein unnötiges Hundezeug. Keine Leinen und Halsbänder (tatsächlich ist mein Plan, die ganzen restlichen Hundeleben nichts Neues in der Hinsicht mehr zu kaufen), kein Futter, bis der Vorrat aufgebraucht ist. Das macht keinen Spaß, aber muss ja... :unamused_face:

    Amazon ist echt meine Nemesis. Und PayPal auch. Parfum und Bodyspray hab ich auch noch für ungefähr drei oder vier Jahre. Auch damit ist jetzt Schluss... Und ich werde mehr kochen und weniger oft bestellen oder auswärts essen.

    So ähnlich geht es mir auch. Hundekram brauche ich ja nicht mehr, aber dafür habe ich mit extrem Frustkaufen angefangen, als Hundi gestorben ist. Das habe ich jetzt mal eingestellt.

    Ich habe auch angefangen ein Haushaltsbuch zu führen. Kleinkram habe ich komplett gestrichen. Gehe z.B. nicht mehr "einfach so" bummeln und stöbere nicht mehr auf Amazon rum, kaufe nichts mehr auf Rechnung. Ich hab diesen Monat echt gut gespart muss ich sagen und eigentlich fehlt mir nichts. Ich freue mich sogar mehr an den Sachen, die ich schon habe.

    Ein Haushaltsbuch ist eine gute Idee, das sollte ich auch mal versuchen...