Beiträge von Mrs. Isegrim

    Allerdings möchte ich einen Hund, der von Grundcharakter her verträglich sein kann, mit Mensch und Hund.

    Ableinbarkeit, jagdliches Interesse, irgendeine Art von Auslastung? Wachsam? Sensibel oder eher prallt alles von ab?

    Was willst du denn da hören? Willst du einen möglichst glücklichen Hund, sollte er zu dir passen. :ka: . Für mich ist Genetik bislang sehr fühlbar gewesen.

    Auslastung - da bin ich flexibel. Ich habe einen Hund, der trailt, hatte einen für Zughundesport, mag aber auch vieles andere. Und tatsächlich ist meine einzige "Vorgabe" die, dass ich einen Hund möchte, der, genetisch gesehen, irgendwas "Nettes" hat. Der andere Hunde nicht gleich schreddern will, weil halt.

    Überspitztes Beispiel: Den Labbi-Berner-Husky würde ich dem HSH-Mali-Stafford vorziehen. Ob sich das nun auch so ausgeht, weiß ich natürlich nicht...

    Vielleicht gibst du auch mal einem Züchter(welpen) eine Chance? Irgendwelche Nachteile wird jede Rasse mit sich bringen, aber sicher auch ein Mischling, vor allem, wenn man nicht genau weiß, was dann durchschlägt oder wie die früheste Aufzucht war.

    Züchter sind nicht ausgeschlossen ;) Sollte ich mich doch für einen Rassehund entscheiden, ist Züchter Pflicht für mich.

    Puh, also ab und an landen Welpen im TH. Aber ich finde den Gedanke schwierig nachzuvollziehen . Entweder ich wilm unbedingt einen Welpen, dann geh ich zum Züchter. Oder ich möchte eben nicht zum Züchter, dann geh ich (ich persönlich) zum TH und schau nach Hunden aus der Gegend. Vermehrer käme mir nie in den Sinn.

    Wenn es keinen bestimmten Zeitpunkt hat, würde ich regelmäßig die TH-Seiten checken. Bei uns waren in den letzten 12 Monaten 3-4 Mal Welpen da, jeweils ein paar Stück (glaube aktuell gibts noch welche). Da muss man Geduld mitbringen, unmöglich ist es nicht. Aber der Andrang ist groß und man sollte am besten vorher mal Kontakt aufnehmen, um ne Chance zu haben.

    Das werde ich machen! :)

    Rassehunde sind halt, innerhalb ihrer Rasse, immer irgendwie gleich - logisch, das ist ja das Ziel. Ich möchte eben einfach einen möglichst jungen Hund, der aber nicht super vorhersehbar ist. Kann mir aber schon vorstellen, dass das nicht so gut nachzuvollziehen ist...

    In einigen Tierheimen könntest du Glück haben mit Welpen aus Beschlagnahmungen. Allerdings wäre das nicht unbedingt meine erste Wahl, wenn ich einen gesunden und gut sozialisierten Hund haben möchte.

    Hm, ja. Das ist bei Beschlagnahmung ja leider oft das Problem...

    Ich denke, ich werde über die nächsten Jahre in Tierheimen Ausschau halten. Es ist auch nicht akut, es geht eher um den Zeitraum 4-8 Jahre. Da habe ich ordentlich Zeit, mich durch Tierheime zu wühlen ^^

    Was suchst du denn vom Wesen her?

    Warum Mischlings-Welpe?

    Oder ist dir das völlig egal, hauptsache keine Rasse, sondern Überraschung? Wesen wurscht?

    Ich hab natürlich Rassen, die ich gerne mag, und optische Vorlieben, klar.

    Welpe - wie gesagt, ich möchte keinen Hund mit Vorgeschichte mehr. Ich möchte den Folgetrieb nutzen, alles von kleinauf miterleben. Meine Hündin war sechs Monate alt und der jüngste Hund, den ich gekriegt habe, und das war viel zu alt. Der Hund war charakterlich quasi schon fertig.

    Ja, ich liebe Wundertüten. Muss ich ganz ehrlich gestehen... Ich mag, wenn ich optisch nicht 100%ig weiß, wohin die Reise geht, und auch, welche Eigenschaften durchschlagen. Allerdings möchte ich einen Hund, der von Grundcharakter her verträglich sein kann, mit Mensch und Hund.

    Hallo,

    das geht mir sehr ähnlich, allerdings würde ich nicht unbedingt einen Welpen suchen. Jüngerer Hund wäre auch ok.

    Als wir zuletzt vor sechs Jahren gesucht haben, waren wir in einigen Tierheimen zwischen Hamburg und Bremen. Fast alle Tierheime hatten Welpen, bei keinem standen sie auf der Internetseite. Da würde ich zuerst suchen.

    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

    Ah, also Tierheime direkt ansprechen? Das werde ich mir merken :)

    Ich möchte schon einen Welpen. Ich habe jetzt den fünften Hund, der nicht als Welpe zu mir kam, und, ganz ehrlich: Ich möchte gerne mal einen Hund ohne Vorgeschichte, einen, den ich von Anfang an selbst versauen kann :grinning_squinting_face:

    Huhu,

    ich stecke in einem kleinen moralischen Dilemma, vielleicht habt ihr ja Ideen:

    Und zwar geht es um zukünftige Hunde. Konkret geht es um die "Bezugsquelle" - bei meinen Überlegungen lande ich nämlich irgendwie immer wieder beim Vermehrer. Das Problem ist nämlich, dass ich einen Mischling haben möchte. Es stehen immer wieder zwar auch Rassehunde auf der Liste, aber ich glaube, ich bin ein Mischlings-Typ. Und da fängt es an, denn: Ich möchte keinen Hund mehr aus dem Auslandstierschutz. Im Inlandstierschutz gibt es aber recht wenige Welpen, oder? Kennt ihr Orgas, die, regelmäßig, in Deutschland geborene Welpen vermitteln?

    Wenn ich die Möglichkeit habe, etwas anderes als "Vermehrer" zu wählen, wäre das super!

    Liebe Grüße :winken:

    Wir brauchen jetzt ein neues Körbchen. Das alte war schon kaputt gerissen und wurde nun so heftig voll gekotzt, dass der Geruch nicht mehr aus dem Polster geht.

    Körbchen weglassen ist aber auch keine Option, da liegen sie wirklich viel drin und gerade Emi scheuert sich schnell die Ellenbogen auf.

    Warum sind die Dinger nur so verdammt teuer?

    Ich muss sagen, da gibt's bei Amazon schon einige günstige... Aber ich weiß auch nicht, was genau du suchst ^^

    Ok, aber das was du vergessen hast raus nehmen ist keine Option? Wenn es da jahrelang steht, hast du es ja nicht gebraucht oder?

    Ich vergesse fast nichts davon :see_no_evil_monkey: Das ist eher so ein "eines Tages hab ich genug Geld dafür"-Ding... Viele Sachen lösche ich nach einer Weile, aber ich habe ein paar hundert Sachen auf dem Wunschzettel :zany_face:

    Ich finde es hilft immer, wenn man Dinge nicht sofort bestellt, wenn man sie nicht zwingend sofort braucht.

    Ich packe meißtens Sachen auf Wunschlisten oder in Warenkörbe und verlasse die Seite erstmal. Entweder denke ich dann noch tagelang dran oder ich vergesse es. Vergesse ich es, lösche ich es direkt.

    Denk ich dran, bestell ich es nach und nach oder zu besonderen Anlässen.

    Das funktioniert bei mir leider nicht... Ich habe Sachen teilweise jahrelang auf irgendwelchen Listen, damit ich sie nicht vergesse und irgendwann kaufen kann :face_with_rolling_eyes: