Beiträge von Mrs. Isegrim

    Ich sag mal so - größtenteils unverträglich (zumindest mit Fremdhunden) war hier bisher jeder, bis auf Ben :grinning_squinting_face: Deswegen wäre Verträglichkeit einfach mega. Sollte es aber, trotz aller Sorgfalt meinerseits, doch anders kommen - joa, dann ist das so. Kenne ich ja schon und kann ich mit leben und umgehen. Wegkommen würde deswegen kein Hund, und ich tiefe Verzweiflung würde es mich auch nicht stürzen :D Aber wenn ich die Chance auf einen verträglichen Hund habe, möchte ich die natürlich gerne nutzen.

    Lustig, wie unterschiedlich die Erfahrungen sind. Schäferhunde und Terrier sind hier größtenteils die Vorzeigehunde. Die, die frei an anderen Hunden vorbeilaufen und höchstens mal kurz schnuppern wollen. Die richtigen Biester sind hier meist die ganz kleinen Kleinhunde und die Jagdhunde, meistens Münsterländer. Oh, und die Aussies. Einer der gechilltesten Hunde, die ich kannte, war ein LZ-DSH, die DSH-Hündin meines Mannes war auch ein echtes Engelchen. Klar, ist anekdotisch - aber anscheinend KÖNNEN die auch wirklich nett sein ^^ Auch die Drahthaare habe ich bisher nur als freundliche Tutnixe kennengelernt... :thinking_face:

    So, jetzt komme ich endlich mal dazu, zu antworten.

    Also, nochmal etwas genauer, was die Ausgangslage bei mir ist:

    Es gibt sehr viele Hunderassen, die ich super finde und die ich mir bei mir vorstellen könnte. Dabei bin ich auf keinen bestimmten Hundetyp eingeschossen, sondern das ist bunt gemischt - ich schreibe einfach mal ein paar Rassen auf, die ich mir vorstellen könnte:

    - Husky

    - DSH (HZ und LZ)

    - hochläufige Terrier, z.B. Parson Russell, Patterdale, Irish, Fox

    - Belgische Schäferhunde (zumindest drei davon, der Mali müsste nicht unbedingt sein)

    - Deutsch Drahthaar

    - Labrador

    - Collie (KH und LH)

    - diverse Windhunde

    -...

    Was ich hatte und habe:

    - Westie

    - Dackel-Pudel-Münsterländer (von der Orga geschätzt)

    - Schäferhund-Windhund

    - Kokoni

    - Dackel-(Patterdale)Terrier

    - HSH-Windhund

    Den unterschiedlichen Hundetypen entsprechend, stelle ich mich auch auf die unterschiedlichsten Charaktereigenschaften ein - ich möchte eben bloß einen Hund, der nicht von vornherein artgenossen-aggressiv und menschenhassend ist, ob nun durch Genetik oder schlechte Erfahrungen.

    Mein erster Hund war ein Westie. Ich habe allerdings schnell gemerkt, dass Mischlinge auf mich eine besondere Faszintion ausüben. Als ich meinen zweiten Hund bekam (ich hab weiter vorne im Thread erwähnt, dass meine Hündin der Hund ist, der im jüngsten Alter zu uns kam, da hab ich mich aber vertan, es war besagter zweiter Hund), haben wir uns den Wurf auf der Pflegestelle angesehen. Die Welpen waren bereits im Alter von wenigen Wochen aus Spanien nach Deutschland gebracht worden und ich weiß noch, wie fasziniert ich davon war, dass die Geschwister alle so unglaublich unterschiedlich waren, sowohl in Optik als auch im Charakter. Ben wurde dann der beste Hund, den ich je gekannt und gehabt habe. Ich liebe Mischlinge einfach. Ich liebe die Überraschungen, aber das heißt nicht, dass ich es nicht toll finde, zu wissen, welche Rassen mitgemischt haben - im Gegenteil. "Ui, ein Husky-Labrador! Ob eher der Labbi durchkommt oder der Husky? Wird das ein Fellmonster mit Fresssucht oder ein Kurzhaarhund mit ordentlich Jagd- und Lauftrieb?" - so in der Art, auch wenn ich das hier natürlich sehr überspitzt darstelle.

    Naja, nach Ben folgten weitere Tierschutzhunde, ebenfalls alles Mischlinge - aber jeder von ihnen hatte eine prägende Vorgeschichte. Misshandlung/Mangelernährung/schlechte Sozialisierung auf Artgenossen/panische Angst vor Menschen... Und ja, natürlich sind auch kleinste Welpen keine komplett unbeschriebenen Blätter, aber der Unterschied zu Hunden, die schon Leid und Angst und Kampf in ihrem Leben erfahren haben, ist, meiner Meinung nach, enorm. Zusätzlich haben/hatten drei von drei hier lebenden Hunden Mittelmeerkrankheiten. Klar, kann auch einem "urdeutschen" Hund passieren, aber die Chance ist beim TS-Hund aus dem Ausland ja doch noch etwas höher.

    Und das ist eben, was ich nicht mehr möchte. Ich möchte einen Hund, der noch nicht viel Schlimmes erlebt haben kann, einfach aufgrund des Alters. Hunde aus dem Auslands-TS kriegt man aber in diesem Alter eigentlich gar nicht (Ben hätte ja im Grunde auch nie so früh rüberkommen dürfen)...

    Tja, und nun suche ich wohl die eierlegende Wollmilchsau. Ich möchte gerne auch weiterhin den TS unterstützen, wenn das möglich ist, deswegen habe ich gefragt, ob es Orgas gibt, die auf Inlandshunde spezialisiert sind. Aber ich möchte keinen Hund mehr, der älter als vier Monate ist. Und auch das ist ja schon eher ein Junghund, optimal wäre höchstens 12 Wochen alt. Ausnahmen würde ich machen, wenn der Hund von privat übernommen würde und ich ganz genau erfragen könnte, was der Hund schon kennt und erlebt hat, und ich ihn auch mehrmals besuchen könnte.

    Auch Ups-Würfe sind für mich in Ordnung. Da habe ich aber das persönliche Problem, dass ich oft ziemlich blauäugig bin und mir tatsächlich nicht unbedingt zutraue, einen echten Ups-Wurf vom "Oh, schon der sechste Ups-Wurf mit der Hündin, na sowas"-Vermehrer zu unterscheiden.

    Ihr habt mir ja jetzt schon so einige Möglichkeiten aufgezeigt:

    - Tierheime7Tierärzte kontaktieren

    - Ups-Würfe aus der näheren Umgebung

    - Welpen von überforderten Neuhundehaltern

    Das alles werde ich auf dem Schirm haben, wenn es soweit ist. Das Gute ist ja, dass ich wahnsinnig viel Zeit habe, denn es wird frühestens ein neuer Hund einziehen, wenn von drei Hunden nur noch einer da ist. Und auch dann eilt es nicht. Ich finde bloß, dass es nicht schaden kann, sich jetzt schon mal zu informieren und alle Möglichkeiten zu checken.

    Auch Entfernung ist kein Problem, für einen passenden Hund nehme ich auch gerne eine Tagesreise in Kauf.

    Ich bin jedenfalls mal gespannt, ob ich dann einen passenden Hund finde, aber die Chancen sind ja nicht sooo klein. :)

    Also hier in den umliegenden Tierheimen gibt es immer wieder mal Welpen und Junghunde zu vermitteln, als so 'ne Seltenheit empfinde ich das jetzt nicht :ka: Gerade in ländlichen Gegenden gibt es auch immer wieder mal Ups-Mischlingswürfe.

    Nicht zu vergessen all die Junghunde, die uninformiert-spontan angeschafft werden, um kurz darauf im Tierheim zu landen, weil "keine Zeit", "kein Geld", "keine Lust"...

    Hm, hier habe ich seit Ewigkeiten keine Welpen mehr gesehen. Aber ich bin ja nun auch nicht ständig da... Aber das macht Hoffnung :)

    wenn es ein Welpe sein soll und aus dem regionalem TS dann musst du eben einfach mal Geduld mitbringen. Die muss man bei einem Züchterwelpen haben und die brauchte ich auch bei der Suche nach einem erwachsenem und bereits kastriertem Zwergpudelmädchen dass nicht nur lieb und sensibel ist. Da heißt es eben dann großflächig suchen- Wir sind dann mal eben ohne den Hund zu kennen 800km an einem Tag gefahren nur um zu schauen ob sie passt oder nicht. Würde man ja bei einem Züchterhund auch machen

    Geduld habe ich ja mehr als genug - wie gesagt, ich habe ein paar Jahre Zeit ;)

    Du könntest auch die Tierärzte ab und an durchtelefonieren, ob sie aktuell einen "Wurf betreuen". Bauernhofwelpen wird es sicher immer geben und ich würde es als Qualitätsmerkmal nehmen, wenn die Mutter und die Welpen regelmäßig vom TA durchgecheckt werden.

    Vermittlung übers Tierheim wäre mir fürs Bauchgefühl wohl trotzdem lieber.

    Ich hatte irgendwie die Hoffnung, dass es vielleicht auch Orgas gibt, die auf Inlandshunde spezialisiert sind, aber vermutlich gibt es dafür viel zu wenig Hunde, die nicht schon über Tierheime vermittelt werden...

    Ja, gab's mal vor knapp 20 Jahren, wir hatten unseren Bauernhofmix über genau so einen Verein, der sich drauf spezialisiert hatte, in einer bestimmten (deutschen!) Region die ungewünschten Welpen einzusammeln, bevor Blödes geschieht ... ich hab da eben nach gesucht, diesen bestimmten Verein gibt es so in der Form nicht mehr. Was eventuell ein gutes Zeichen ist.

    Tierarzt ist auch noch eine gute Idee, danke!

    Ach, das ist ja spannend, mit dieser Orga. Einerseits natürlich schade, dass es die nicht mehr gibt, aber andererseits ist es sicher gut, wenn kein Bedarf mehr an so etwas besteht.

    Ja, ich denke, das wird so der grobe Plan sein: Tierheime kontaktieren und mich im näheren Umkreis nach Würfen umsehen. Hier im ländlichen Bereich passiert es hin und wieder noch, dass eine Hündin aus Versehen gedeckt wurde oder dass der TA gesagt hat, einmal sollte doch jede Hündin werfen... Das sind dann tatsächlich meist auch die wildesten Bauernhofmixe.

    Tierheim werde ich allerdings vorziehen, wenn es mal soweit ist :nicken:

    Ich hatte irgendwie die Hoffnung, dass es vielleicht auch Orgas gibt, die auf Inlandshunde spezialisiert sind, aber vermutlich gibt es dafür viel zu wenig Hunde, die nicht schon über Tierheime vermittelt werden...

    Das werde ich machen! :)

    Rassehunde sind halt, innerhalb ihrer Rasse, immer irgendwie gleich - logisch, das ist ja das Ziel. Ich möchte eben einfach einen möglichst jungen Hund, der aber nicht super vorhersehbar ist. Kann mir aber schon vorstellen, dass das nicht so gut nachzuvollziehen ist...

    Hm, ja. Das ist bei Beschlagnahmung ja leider oft das Problem...

    Naja, ganz so Würfe ich das nicht unterschreiben

    Natürlich ist der gewisse rahmen da mit was man so rechnen kann, wie sich das ganz aber entwickelt liegt an deiner Erziehung und Förderung.

    Das stimmt natürlich. Der DSH ist z.B. eine Rasse, die ich mir gut vorstellen kann, da gibt's ja auch ne ordentliche Bandbreite.

    Also nicht alle Ups- Mischlinge sind eine charakterliche und gesundheitliche Vollkatastrophe, wie es hier im DF mal gern kolportiert wird

    Darum gehts doch nicht. Aber einen echten Ups-Wurf von vorgetäuschten zu unterscheiden erscheint mir heutzutage schon fast als Kunst. Und jemanden zu unterstützen, der sich so ein bisschen Geld dazu verdient, erscheint mir als schlechteste Option.

    Da fiele mir tatsächlich auch nur ein, Ups-Würfe nur innerhalb des Bekanntenkreises anzusehen...